beim ram air geht es hauptsächlich um die kühlung der luft,
bekanntlich dehnt sich warmes aus und kaltes zieht sich zusammen.
das ist auch mit der luft so . kalte luft lässt sich mehr kompremieren also saugt dein baby sozusagen mehr luft rein, mit ram air das wiederum der verbrennung zu gute kommt.
bei der SV ist dieses System aber nicht machbar, aus deiner airbox kommt so ein ausaugschnorchel, der nach unten hinter dem lenkkopf
hinterhalb des kühlers geht.
das heisst die sv saugt immer warme ausgedehnte luft an .
das beim ram air die ansaugluft zudem auch noch beschleunigt wird und der motor die luft nicht einsaugen muss sondern zugeschoben bekommt,
ist hierbei eine positive eigenschaft die das heraufdrehen des motors erleichtert.
diese anwendung kommt aus dem autosport und glaube auch nicht das es bei einem mopped das eh schon brutal geht ,dir einen merkbaren unterschied übermittelt.
mein 126er bekommt die luft durch ein eigenentwickeltes ram air, das die kühle luft durch die motorluftkühlung ansaugt.
bei nem 2 zylinder reihenmotor ist das eine echt fett spürbare leistungsentfaltung.
ich hoffe ich hab nix vergessen
