Sturz-Pad


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
SV 1


Sturz-Pad

#1

Beitrag von SV 1 » 09.03.2004 18:18

Hallo an alle,
habe mir die Kunststoff-Pads von B&G zugelegt. Welcher Motorhaltebolzen muß dafür ausgetauscht werden,geht aus der Beschreibung nicht eindeitig hervor. Ich denke es sollte die vordere Halterung sein!??

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 09.03.2004 18:27

Also die von Moko sitzen da, offensichtlich:
SV1000S von SV-Markus

Bild
klick = groß

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 09.03.2004 18:52

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

SV 1


Sturz-Pad

#4

Beitrag von SV 1 » 09.03.2004 19:08

ich hab gerade noch mal probiert,es sind definitiv die vorderen Bolzen. Aber das mit den Rissen im Motorblock stimmen mich nachdenklich, ich hoffe es sind absolute Ausnahmen im Sturzfall. Im Normalzustand sind ja auch Bolzen montiert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Sturz-Pad

#5

Beitrag von svbomber » 09.03.2004 19:14

SV 1 hat geschrieben:... Im Normalzustand sind ja auch Bolzen montiert.
Die Bolzen sind ja auch nicht das Problem, sondern die Kräfte, welche durch die Pads beim Sturz (Hebelarm) auf diese einwirken :idea:

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 09.03.2004 19:18

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 09.03.2004 20:00

Gutso hat geschrieben:*Edit*
Habe den Text noch einmal überarbeitet, da ich ihn selber nicht verstanden habe. :oops: Hoffe dass es jetzt verständlicher ist. :roll:
*Pruuuuuuust* :lol:

Naja - wie auch immer.
Ich habe mich für die Mokos entschieden und sie dran.
Entscheiden muß das jeder selbst.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#8

Beitrag von Gutso » 09.03.2004 20:24

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 18.08.2012 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

SV 1


Sturz-Pad

#9

Beitrag von SV 1 » 10.03.2004 18:58

Ich habe die Pads von B& G wieder abgebaut und bin auch auf MOKO umgestiegen,die Bedenken einer zu hohen Belastung des Zylinderkörper im Sturzfall sind einleuchtend.
Danke an die Kollegen .

SV 1


Sturz-Pad

#10

Beitrag von SV 1 » 11.03.2004 18:19

ich habe heute die Pads von Moko bekommen (absolut schnelle Lieferung,1 Tag ab Bestellung). Brauch ich dazu eine ABE oder ein Teilegutachten, war nichts derartiges dabei .

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturz-Pad

#11

Beitrag von Wörsty » 11.03.2004 19:02

SV 1 hat geschrieben:ich habe heute die Pads von Moko bekommen (absolut schnelle Lieferung,1 Tag ab Bestellung). Brauch ich dazu eine ABE oder ein Teilegutachten, war nichts derartiges dabei .
Nö. Hab ich auch nicht.

Geli


Re: Sturz-Pad

#12

Beitrag von Geli » 17.03.2004 13:09

Wörsty hat geschrieben:
SV 1 hat geschrieben:ich habe heute die Pads von Moko bekommen (absolut schnelle Lieferung,1 Tag ab Bestellung). Brauch ich dazu eine ABE oder ein Teilegutachten, war nichts derartiges dabei .
Nö. Hab ich auch nicht.

Ich auch nich, brauchste auch nich, ist nicht Eintragungspflichtig.... :wink:

Antworten