Komplett SV1000S Umbau von Gimbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
stefan


Komplett SV1000S Umbau von Gimbel

#1

Beitrag von stefan » 25.03.2004 17:14

Hallo!
Sagt mal, hat einer von Euch schon Erfahrung mit der Vollverkleidung für die SV 1000 S von Gimbel? http://www.gimbel-motorradtechnik.de/umbau/umbau.html
Mich würde mal interessieren wie das mit dem TÜV Gutachten ist und was man bei Gimbel noch an Versand dazu zahlen muss. Habe schon 3 Mails an die Jungs/Mädels geschickt. Aber entweder man kriegt nur ne doofe oder gar keine Antwort von denen! :evil: Wenn die Verkleidung nicht so genial aussehen würde hätte ich schon längst das Interesse verloren.
Was sind denn so Eure Erfahrungen mit der Firma und dem Gutachten?

Gruß
Stefan

rookie


Re: Komplett SV1000S Umbau von Gimbel

#2

Beitrag von rookie » 26.03.2004 0:31

stefan hat geschrieben: Was sind denn so Eure Erfahrungen mit der Firma und dem Gutachten?

Gruß
Stefan
Servus Stefan,

habe vor knapp 1,5 Jahren eine Heckhöherlegung für meine SV650 bei Gimbel gekauft. Leider war kein Prüfzeichen eingestanzt und der TÜV wollte es mir deshalb nicht abnehmen. Ich habe mehr als 6 Monate (!!!) warten müssen, bis ich Ersatz bekommen hatte :evil: . Mehrere eMails und Telefonate, bei denen ich als dumm von der Firma Gimbel hingestellt wurde, gingen voraus.

FAZIT: NIE WIEDER :!:

stefan


#3

Beitrag von stefan » 26.03.2004 1:23

Hallo!

Also das mit dem unzureichenden Kundenservice habe ich auch schon zu spüren bekommen und 6 Monate als Wartezeit sind schon ziemlich krass.
Bei den Verkleidungsteilen steht ja dazu "Mit TÜV Gutachten". Auf eine Anfrage eines Freundes von mir, bekam er allerdings folgende Auskunft: "Die TÜV - Abnahme unserer SV Umbauteile wird im April fertiggestellt. Es gibt keinen Grund warum die Verkleidung nicht für die Strasse zugelassen werden sollte."
Was die ihm damit sagen wollten ist mir allerdings nicht so ganz klar. :roll:

Doctor Spoktor


#4

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.03.2004 12:24

naja ,

kunststoffteile ohne gutachten eintragen könnte schon ärger geben, da kunststoffteile nicht splittern und nicht leicht brennbar sein dürfen.

ich habe mir mal nen spoiler für die dose gebaut, wegen der brandbestimmung bekamm ich kein tüv.
als das gleiche ding dann aus Alu dranhing, gings auch mit m eintragen.

stefan


#5

Beitrag von stefan » 28.03.2004 12:46

Hallo!
Also in der Beschreibung des Spoilers steht ja folgendes:
Gimbel Bugspoiler für SV 1000-S
• Schale aus GFK, handlaminiert, grundiert
• Haltersatz
• TÜV-Gutachten !!!!!!!!

Wiederspricht sich aber irgendwie mit der Aussage: "Die TÜV - Abnahme unserer SV Umbauteile wird im April fertiggestellt. Es gibt keinen Grund warum die Verkleidung nicht für die Strasse zugelassen werden sollte"

Oder versteh ich das nur falsch?

Antworten