Auf der suche nach einem Montageständer (HA)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Dr.U


Auf der suche nach einem Montageständer (HA)

#1

Beitrag von Dr.U » 13.05.2004 10:40

Ahoi

Ich bin auf der suche nach einem montageständer preis / leistund sollten ok sein.

Welche oder von welcher marke habt ihr daheim ?
Erfahrungen über handlichkein und verarbeitung sind gerne erwünscht.

Ich suche nur für hinterrad und mit so nibbels die man in die schwinge dreht nicht diese wo die schwinge auf
Plaste platten aufliegt.

Dann lasse ich mich mal von euch überraschen 8)

Gruss Udo

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#2

Beitrag von Gutso » 13.05.2004 11:52

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Milka


#3

Beitrag von Milka » 13.05.2004 13:55

Probier den mal, der ist richtig gut und günstig, hab ihn mir auch zugelegt.

Bild

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 13.05.2004 18:13

Ansonsten KernStabi mit Racing Adaptern :)

Bild

Milka


#5

Beitrag von Milka » 13.05.2004 20:11

Milka hat geschrieben:Probier den mal, der ist richtig gut und günstig, hab ihn mir auch zugelegt.

Bild
http://www.werners-staender.de/

Link vergessen...... Bild

Q996


#6

Beitrag von Q996 » 13.05.2004 21:07

Ich hab' diesen hier:

http://www.bma-magazin.de/Rubriken/Arch ... ender.html

und bin damit absolut zufrieden...

Viele Grüße, Marcus

Doctor Spoktor


#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.05.2004 14:00

jau ,

den werners ständer hab ich mir auf der imot in münchen angesehen.
ist echt n geiles teil für das geld !

werd ich mir auch zulegen. :twisted:

Milka


#8

Beitrag von Milka » 14.05.2004 14:29

@Spoktor

Mach das, das Ding können sogar solche Bewegungslegastheniker wie ich alleine bedienen..... Bild


Bild

mattis


#9

Beitrag von mattis » 16.05.2004 23:03

'N Abend.

ich hab mir im Herbst den hier gekauft:

Bild

Allerdings mit Gabelaufnahme und den passenden Racingadaptern.

Aktuell würd ich wohl eher zu Werrner's Ständer greifen ;-)

Ist wohl die Bessere Wahl, wenn man keinen Helfer hat.


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 17.05.2004 10:33

Aus meiner ersten Erfahrung am WE kann ich sagen, dass Werners Ständer eigentlich doch nicht so praktisch ist.

Eigentlich bräuchte man 2. einzelne Ständer.
Einen vorne und einen hinten.

Ein Radwechsel nur mit Werners Ständer war nicht möglich.

Ich habe zum Abstützen dann einen Wagenheber unter den Krümmer getan. Dann ging es.

Antworten