Auspuffhalter von B & G Racing für die SV1000S K3


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Auspuffhalter von B & G Racing für die SV1000S K3

#1

Beitrag von Wörsty » 06.06.2004 17:39

Hallo,

wollte mal mein Statement zu den B&G Auspuffhaltern loswerden, die ich über BlueXstream bestellt habe.

-Verarbeitung: gut (könnte noch besser sein)
-Paßgenauigkeit: sehr gut
-Anleitung: sehr schlecht
-Montagematerial: schlecht

Nun der Bericht:

Das erste Problem entstand bei der Demontage der Original-Halter.
Dafür kann B&G aber nichts. Alle 4 Schrauben beider Halter waren bei mir extrem fest angeschraubt.
Mit Billigwerkzeug bekommt man die Halter nicht wirklich gut ab.
Außerdem benötigt man zur Demontage einen 12er Gabelschlüssel.
Besser zwei - den 2. zum Kontern. Und einen Imbusschlüssel 6 mm.
(Bei mir auch 2, da der Erste jetzt zermatscht im Müll liegt.)

Nach einiger Anstengung waren die alten Halter ab.

Nun die Montage der neuen Halter.

Die Anleitung ist ein kleiner Zettel 6,5 cm x 3 cm auf dem steht:
Unterlegscheibe zwischen Schraube und Gummibuchse legen.
Gegenüber des Alubuchsen-kragens.
Damit Schraube sich nicht durchziehen kann.

Ahja. Also ich weiß damit nicht anzufangen...

Aber weiter. Nachdem ich festgestellt habe, dass die Imbusschrauben,
die mitgeliefert werden sinnigerweise kein 6er Imbus brauchen sondern
einen 5,5er habe ich die Halter erstmal am Rahmen angeschraubt.
Das klappte gut. Dann habe ich die mitgelieferte Schraube am unteren
Ende des Halters durchgesteckt, die Scheibe hinten drauf gelegt und
versucht das Ding festzuziehen. Die Scheibe passt übrigens wenn überhaupt
auch nur da - nützte mir nur nichts, weil die Schraube zu kurz ist.

Also die Scheibe und die Mutter weggelegt und die Originalschraube genommen.

Die mitgelieferte Mutter hat natürlich eine 13er Schlüsselweite.
Ist ja klar. Wäre auch zu einfach, wenn man den 12er Schlüssel
vom Abbauen nehmen könnte.

Nachdem das Teil nun dran ist sieht es ganz nett aus.
Die Oberfläche ist zwar nicht gleichmäßig aber akzeptabel.

Meine Frage: Habe wieder mal nur ich das Problem?!

Verbesserungsvorschläge:
Die Schraube sollte 5mm länger sein und die Anleitung verständlich.
Sollte bei dem Preis ja wohl machbar sein.
Die Oberfläche vorher Sandstrahlen.

Hier noch ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Oberflächenbild habe ich wegen der Größe mal als LINK gemacht hier nochmal mit Markierungen.
1: Riefen vom Fräsen
2: Krisselige Oberfläche (Hammerschlageffekt)
3: Beschädigungen

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Auspuffhalter von B & G Racing für die SV1000S K3

#2

Beitrag von svbomber » 06.06.2004 17:55

Wörsty hat geschrieben:... Meine Frage: Habe wieder mal nur ich das Problem?!
Wenn ich wüsste, wem die 1000er vom letzten Stammtisch in Hamburg gehört, könnte ich Dir jemanden nennen :?

Bild
Übringems schöne Sebring Twister Titan, obwohl mit Alu poliert besser gefällt :)

Ansonsten:

Die Anleitung ist mir gedanklich eigentlich klar, denke ich.
Haste noch ein Foto von den Einzelteilen?

Wo zum Geier gibt es einen 5,5mm Imbus?
Oder heisst das Inbus?

Die Oberflächenfehler sind mir am Musterteil beim Stammtisch nicht aufgefallen. Stammen eindeutig vom Biegevorgang.

Ansonsten sehn sie schon schick aus, sind imho aber zu teuer :roll:
Zuletzt geändert von svbomber am 25.01.2005 22:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 06.06.2004 18:02

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 06.06.2004 18:17

Die SV auf dem Bild ist von Piet.
:arrow: viewtopic.php?p=192025#192025

Ja. Das heißt Inbus, Imbus und Innensechskant.

Kein Bild von Einzelteilen.

ICH brauche eine Anleitung. :( hell

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 06.06.2004 18:23

Wörsty hat geschrieben:Die SV auf dem Bild ist von Piet.
:arrow: viewtopic.php?p=192025#192025
Aha :oops: dann poste ihn mal an.
Wörsty hat geschrieben:Ja. Das heißt Inbus, Imbus ...
Ja, was denn nun?
Wörsty hat geschrieben:Kein Bild von Einzelteilen.

ICH brauche eine Anleitung. :( hell
Dann bau eine wieder ab und mach ein Foto :roll: :idea:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 06.06.2004 18:28

svbomber hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Die SV auf dem Bild ist von Piet.
:arrow: viewtopic.php?p=192025#192025
Aha :oops: dann poste ihn mal an.
Hab ich doch schon längst :wink:
svbomber hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Ja. Das heißt Inbus, Imbus ...
Ja, was denn nun?
Beides.
svbomber hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Kein Bild von Einzelteilen.

ICH brauche eine Anleitung. :( hell
Dann bau eine wieder ab und mach ein Foto :roll: :idea:

:) wow Bild

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#7

Beitrag von Gutso » 06.06.2004 18:31

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:17, insgesamt 1-mal geändert.

Konne


#8

Beitrag von Konne » 06.06.2004 18:53

svbomber hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Ja. Das heißt Inbus, Imbus ...
Ja, was denn nun?
Inbus heißt das :!:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Wörsty » 06.06.2004 20:01

SVKonne hat geschrieben:Inbus heißt das :!:
ICH weiß das.
Aber: Umgangssprachlich ist das okay.
Schraubendreher :arrow: Schraubenzieher
Inbus :arrow: Imbus
:( evil 2

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#10

Beitrag von Gutso » 06.06.2004 22:30

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 06.06.2004 22:54

Gutso hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Inbus :arrow: Imbus
Innensechskant-Schlüssel :wink:

Innensechskant-Steckschlüssel :( evil 2 :) bor :D

Hennes


#12

Beitrag von Hennes » 07.06.2004 22:03

Hallo Wörsty,
ich habe auch den besagten Halter an meiner 650-N K3.
Mit den Schraubenlängen kann ich Dir nur zustimmen:
die Oberen sind ca. 10mm zu lang;
die Untere ist ca. 5mm zu kurz!Das Problem habe ich an meinen Händler weitergegeben,der das bei B&G vorbringen wollte :roll:
Die oberen Beiden habe ich einfach auf ein optisch schönes Maß gekürzt und unten die org. Schraube(ohne U-Scheibe) verwendet.

Wer an Japanern selbst schrauben möchte,sollte sich schon mit ein paar gängigen Inbus- und Ring/Maulschlüsseln ausrüsten.Speziell ein 12er-Ring wird da recht oft benötigt.

Die "Montageanleitung" ist natürlich ein Witz;aber für solche Anbauteile auch nicht so wichtig.

Die von Dir bemängelte Oberflächengüte kann ich nicht bestätigen.Man sieht wohl Spuren vom Biegen;aber alles im "normalen" Rahmen.
Ansonsten wirkt meine Oberfläche schön glatt(also keine Sandstrahloptik)

Bis dahin:
Hennes

Antworten