Ich hab den Halter von ZTV. Zu diesem hier gibt es imho nicht all zu viel hier im Forum. Einfach mal nach zietech suchen.
Ich urteile jetzt erstmal subjektiv.
Die Langlöcher zur Befestigung des Kennzeichens oben sitzen sehr hoch. Besitzt man in seinem Kennzeichen bereits Anschraubbohrungen, werden die nicht passen.
Die Bohrung am unteren Ende sieht nach einer weiteren Befestigung für das Kennzeichen aus. Wo soll dann der Refelektor hin? Sollte er doch dort montiert werden, reicht der Abstand in Verbindung mit der Kennzeichenhöhe? Wird das Kennzeichen nur oben befestigt, wird es unten klappern.
Kennzeichen sind unterschiedlich breit. Der Blinkerabstand lässt sich hier nicht variieren.
Bei der hier abgebildeten Aussparung für die Kennzeichenleuchte dürfte sich das hintere Gummi der Leuchte nicht montieren lassen. Welche Auswirkungen das hat, kann ich nicht sagen.
Es fehlt die Rückansicht des KZHs. Kritischer Bereich ist die Biegekante zwischen KZL und Kennzeichen. Wenn die nicht von hinten verstärkt ist, wird das Kennzeichen leicht vibrieren was zu Lasten der Dauerfestigkeit und schlimmstenfalls zum Bruch führen kann.
Hört sich jetzt alles negativ an, ist es zum Teil vielleicht auch. Aber das muss jeder selber abwiegen
