Hi Vau-Zwo,
ich habe heute mal bei Tigermoto angefragt, dort gibt’s die Shark-Anlagen leider nicht mit 20 %, nicht mal mit 10%, bei 960 + Versand ist schon für die Aludämpfer die Luft raus, nicht grade ein Schnäppchen, wenn ich Deine Carbonanlage für 1000 Euros betrachte.
Wo hast du denn jetzt bestellt, würde mich gerne anschließen!!
Gruss
Knieschleifer
Meine Shark sind da...
Hat eigentlich jetzt schon jemand seine Shark-Anlage auf dem Prüfstand gestestet?
Die Leistungsdiagramme, die man auf der Homepage von Fechter sieht, sind ja total daneben.
Zum einen sind sowohl die Kurven mit Slip-on und Komplett-Anlage als auch DSS wie Comp 3000 Dämpfer absolut identisch,....immer mit einem nicht unbeträchtlichen Gewinn im Top-End-Bereich und ansonsten marginal über dem Original. Etwas mehr Mühe hätte sich der Zeichner schon geben können, um glaubwürdigere Kurven anzubieten!!
Schaut man sich dann noch mal andere Kurven an, zeichnen diese genau die Leistungskurve der Originalmaschine nach, jedoch um einen gewissen Betrag nach oben versetzt, so als wenn die Tuningdämpfer /Anlage überall genau einen identischen Leistungszuwachs erzielen. Dies ist total unrealistisch, da normalerweise zumindest ganz unten Bereiche sind, wo man etwas Leistung verliert oder zumindest eine wellige Kurve hat..
Dementsprechend bekommt man so eine Leistungskurve nicht auf dem Leistungsprüfstand sondern nur per Grafikprogramm!!!
Die beste Kurve findet sich jedoch bei den Anlagen für die 650er SV.
Da verdoppeln die Shark-Anlagen im Bereich von 3000 bis 4000 Umdrehungen mal eben Leistung und Drehmoment
...wer braucht da noch einen Tausender Motor, wen sich mit ein paar Tröten die Leistung auch problemlos verdoppeln lässt.
Mein großer Innovationspreis geht damit an Shark, denn viel kosteneffizienter und werbewirksamer als die mühevolle Entwicklung von Auspuffanlagen ist doch die Beschäftigung eines tüchtigen DTP-Grafikers.
Lediglich daran, dass der gute Mann etwas von Motorrädern und deren Leistungskurven versteht, sollten Shark und Fechter noch etwas arbeiten.
Die Leistungsdiagramme, die man auf der Homepage von Fechter sieht, sind ja total daneben.

Zum einen sind sowohl die Kurven mit Slip-on und Komplett-Anlage als auch DSS wie Comp 3000 Dämpfer absolut identisch,....immer mit einem nicht unbeträchtlichen Gewinn im Top-End-Bereich und ansonsten marginal über dem Original. Etwas mehr Mühe hätte sich der Zeichner schon geben können, um glaubwürdigere Kurven anzubieten!!
Schaut man sich dann noch mal andere Kurven an, zeichnen diese genau die Leistungskurve der Originalmaschine nach, jedoch um einen gewissen Betrag nach oben versetzt, so als wenn die Tuningdämpfer /Anlage überall genau einen identischen Leistungszuwachs erzielen. Dies ist total unrealistisch, da normalerweise zumindest ganz unten Bereiche sind, wo man etwas Leistung verliert oder zumindest eine wellige Kurve hat..
Dementsprechend bekommt man so eine Leistungskurve nicht auf dem Leistungsprüfstand sondern nur per Grafikprogramm!!!
Die beste Kurve findet sich jedoch bei den Anlagen für die 650er SV.
Da verdoppeln die Shark-Anlagen im Bereich von 3000 bis 4000 Umdrehungen mal eben Leistung und Drehmoment

Mein großer Innovationspreis geht damit an Shark, denn viel kosteneffizienter und werbewirksamer als die mühevolle Entwicklung von Auspuffanlagen ist doch die Beschäftigung eines tüchtigen DTP-Grafikers.
Lediglich daran, dass der gute Mann etwas von Motorrädern und deren Leistungskurven versteht, sollten Shark und Fechter noch etwas arbeiten.