SV1000 - Erfahrung mit Sebring Twister / Kat


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
!ch


SV1000 - Erfahrung mit Sebring Twister / Kat

#1

Beitrag von !ch » 21.01.2005 16:54

Hallo zusammen!

Hat jemand schon Erfahrung mit den Sebring Twister-Töpfen mit Katalysator auf einer SV1000 :?:

Mich würde der Klang im Vergleich zu den Originaltöpfen interessieren. Die Paar PS mehr und die Drehmomentkurve sind mir egal - mir reicht die Leistung so wie sie ist auch. Ich würde ihr aber gerne mehr Charakter verleihen und mein Umweltgewissen wäre auch beruhigt - wegen der Katalysatoren.

Herzlichen Dank im Voraus für eure Meinung.

LG Odie

jookurt


#2

Beitrag von jookurt » 21.01.2005 20:49

mich würden eure Erfahrungen mit den Twister auch interressieren...

Gruß Jookurt

Fatty


#3

Beitrag von Fatty » 21.01.2005 23:57

Der ist noch nicht lange aufm Markt .. ich denke das wird noch ein bisserl dauern bis den jemand hat ...


Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 25.01.2005 22:46

Fatty hat geschrieben:Der ist noch nicht lange aufm Markt .. ich denke das wird noch ein bisserl dauern bis den jemand hat ...
Nö. viewtopic.php?p=195067#195067

Fatty


#6

Beitrag von Fatty » 26.01.2005 1:19

Hab´s 2mal durchgelesen ... wer hat den jetzt die Twister´s mitm Kat auf der 1000er? Ich sehe da nix :roll: :? :D

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 26.01.2005 9:30

Fatty hat geschrieben:Hab´s 2mal durchgelesen ... wer hat den jetzt die Twister´s mitm Kat auf der 1000er? Ich sehe da nix :roll: :? :D
Wörsty hat geschrieben:Die SV auf dem Bild ist von Piet.

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#8

Beitrag von BOKO3 » 26.01.2005 10:00

hallo,
ich habe den Twister mit Kat. Hat in Titan wohl nen kleines Vermögen gekostet. Klang bis ca.4000 U/Min der absolute Hit danach wirds dann etwas leiser. Hat alles halbwegs gepasst nur die blöden Befestigungsschellen haben mich viel Nerven gekostet. Auf der Waage brachte der Twister ca. 3Kg weniger als der Originale.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#9

Beitrag von Timmi » 18.02.2005 14:28

Nochmal zum Sebring Twister mit Kat.
Es wurde erwähnt, dass er bis 4000 gut klingt und dann leiser wird.Ist diese Angabe mit oder ohne Db-Eater?
Und wie klingt der Topf über 4000?
Lauter und dumpfer als Serie?Ich mag nicht unbedingt die Katze im Sack kaufen.
Wäre über Soundinfos echt dankbar.
Gruss
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#10

Beitrag von BOKO3 » 21.02.2005 12:51

Hallo,
meine Erfahrungen sind alle mit Db - Eater, ist mir laut genug.
Klang ist immer dunkel, kernig und in jeder Lebenslage besser als der Originale. Wenn ich durch die Ortschaft fahre gibts immer jemanden der sich umdreht. Ich finde der Twister ist auf der SV1000 dumpfer als z.B. der Shark, obwohl der besser aussieht.
Aber wie gesagt, das ist mein Meinung.....
Ach so, ich habe für die Pötte in Titan mit Kat 825 € bezahlt.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Antworten