welche tüten haben den besten sound


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Daniel


#31

Beitrag von SV-Daniel » 29.03.2005 15:52

Knieschleifer hat geschrieben:Desweiteren habe ich eine üppige Gemischzuführung per BMC-Filter und abgebautem Rüssel und zusätzlich ein bollerfreudiges, per Power-Commander abgemagertes Gemsich.
So muß das auch sein!
Ab Freitag darf ich mit meinem Weicheikennzeichen auch wieder fahren. Möchte mal testen, wie mein Motorrad klingt, wenn man komplett ohne Luftfilterabdeckung fährt.
Power-Commander kommt vielleicht später. Lohnt sich das? Irgendwelche Unterschiede im Fahreindruck oder Verbrauch?

merke


#32

Beitrag von merke » 29.03.2005 15:52

macht das sooo einen grossen unterschied ob mit kat oder ohne :?:

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#33

Beitrag von Kö-Pi » 29.03.2005 19:19

@ Merke: Erst nächstes Jahr wenn die Steuern steigen :!: :wink: :lol:
Hopfen und Malz Gott erhalts !

merke


#34

Beitrag von merke » 29.03.2005 19:42

Tjah kö-pi hast du auch eine antwort was den sound betrifft :zwinker:

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#35

Beitrag von Kö-Pi » 29.03.2005 19:53

Nö, nicht wirklich. :oops:
Beim Auto weiß ich das es nicht lauter wird ohne Kat, obwohl da die Leistung steigt.
Hopfen und Malz Gott erhalts !

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#36

Beitrag von BOKO3 » 29.03.2005 21:14

Also, als ich meine Twister mit Kat bestellt habe, sagte mir der Hersteller das die Anlage durch den Kat etwas leiser werden würde.
Naja, wenn das so sein sollte, bin ich froh das ich sie mit Kat bestellt habe, denn laut genug sind die Dinder...
Als ich mit Dieter gefahren bin, habe ich ihn mit seinen Sharks nur gehört wenn ich so auf 3 Meter ran gefahren bin oder wenn er mich überholt hat. Denke das man für ein genaues Klanbild wohl mal ein Stück selber fahren muss.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Knieschleifer


#37

Beitrag von Knieschleifer » 31.03.2005 7:21

SV-Daniel hat geschrieben:
Knieschleifer hat geschrieben:Desweiteren habe ich eine üppige Gemischzuführung per BMC-Filter und abgebautem Rüssel und zusätzlich ein bollerfreudiges, per Power-Commander abgemagertes Gemsich.
So muß das auch sein!
Ab Freitag darf ich mit meinem Weicheikennzeichen auch wieder fahren. Möchte mal testen, wie mein Motorrad klingt, wenn man komplett ohne Luftfilterabdeckung fährt.
Power-Commander kommt vielleicht später. Lohnt sich das? Irgendwelche Unterschiede im Fahreindruck oder Verbrauch?

Bzgl. Fahreindruck kann ich nichts außergewöhnliches berichten, es fühlt sich für mich ziemlich genau so an wie vorher (bin Grobmotriker) und ob dann 2-3 PS mehr oder weniger anliegen bei gleicher Drehzahl merkt wohl eh nur der Prüfstand.
Ansonsten gibts (derzeit) auch nichts negatives zu berichten , kein Ruckeln, kein knallen oder sonst etwas, das auf zu mageren Betrieb schließen lässt und das bei durchschnittlich 15-20 % magerer Einstellung.
Frappierend sind die Unterschiede im Mapping der US- und der Europavariante bei ansonsten Standardausrüstung. Während die US-Version leicht angefettet wird (durchschnittlich + 8%), hat die Euro-Stock-Version eine drastische Abmagerung (-15-20 %) in der Optimal-Mapping-Variante, da sieht man mal, wie weit sich da noch etwas machen lässt.
Direkt zu merken ist die magere Einstellung lediglich an der Motortemperatur, vor dem Einbau des PC und des BMC-Filters lag die Wassertemp. bei durchschnittlichen 84 °, jetzt sind es 88°C , läuft also etwas heißer.
Als nächstes werde ich per manueller Einstellung am Bike das Gemisch mal weiter abmagern und sehen, wann ruckeln, knallen oder Leistungsverlust auftreten. Damit müsste sich für den Alltag eine verbrauchsoptimierte Variante finden lassen und für den Track die leistungsoptimierte Variante.
Bei ca. 1,5 Litern verringertem Verbrauch amortisiert sich der PC damit nach ca. 17.000 km, also wirtschaftlich durchaus sinnvoll, insbesondere bei den sicher nicht fallenden Spritpreisen.

Vom Gewinn für den Umbau- und Spieltrieb ganz zu schweigen.. :D :D :D

Motorradstruppi


#38

Beitrag von Motorradstruppi » 12.04.2005 15:54

Also ich hab Shark ohne DB-Killer dran. Einfach geiler Sound! TÜV auch gekriegt. Hörprobe sollte bereits hier irgendwo sein.

merke


#39

Beitrag von merke » 13.04.2005 0:17

Motorradstruppi hat geschrieben:Also ich hab Shark ohne DB-Killer dran. Einfach geiler Sound! TÜV auch gekriegt. Hörprobe sollte bereits hier irgendwo sein.
ja dann her mit dem link :wink:

Ruh-Fi


#40

Beitrag von Ruh-Fi » 16.04.2005 12:19

SVDieter hat geschrieben:

Ich bin gerne mal bereit mich mit Dir am Scheppen oder Hub zu treffen, dann könnteste meine Sharks hören. Der Apple (auch aus Essen) hat die Leos drauf, der SV Markus die von MAB, der Andre aus Bochum hat Hurric wenn ich mich nicht irre, usw. Irgendwie kriegen wir das schon hin.

Gruß Dieter

Edit: Der Markus hat natürlich BSM drauf, wie komm ich denn auf MAB?? :?
und ich hab die IXIL-Anlage :wink:

da könnten wir uns mal wirklich alle treffen ...... :D

SVDieter


#41

Beitrag von SVDieter » 16.04.2005 14:35

da könnten wir uns mal wirklich alle treffen ......
Jo, nur vom eigentlichen Threadersteller liest und hört man nix mehr :?


Gruß Dieter

Kö-Pi
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 28.06.2004 21:00
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#42

Beitrag von Kö-Pi » 16.04.2005 22:29

Mal eine kleine Zwischenfrage: Wie hören sich denn die Sebring Twister an :?:
Hopfen und Malz Gott erhalts !

sv Ilir


#43

Beitrag von sv Ilir » 15.05.2005 10:32

SVDieter hat geschrieben:
da könnten wir uns mal wirklich alle treffen ......
Jo, nur vom eigentlichen Threadersteller liest und hört man nix mehr :?


Gruß Dieter
sorry ich war in letzter zeit viel unterwegs und hatte kaum zeit ins netz zu gehen :oops:

Antworten