die beste Auspuffanlage
Hurric
Hallo !! Ich habe die Hurrics drauf und muss sagen , dass der Sound der Hammer ist . Frage mich immer wieder wie die eine ABE bekommen haben . Qualität ist auch ok und haben keine Schellen . Ein Bekannter von mir hat die Leo Vince Töpfe in Hochausführung ( Krümmerrohre vor Endtopf von BOS ) drauf . Die klingen fast gleich , nur sind die Hurrics noch etwas tiefer im Klang .
Alles !!!!! Nur nicht geradeaus ...... :-)
Remus
Ich war gerade noch mal auf der Remus Seite. www.remus.at
Dort gibt es für die 1000ner welche aus carbon, alu und titan.. Kann es sein das die Remus-Titan kürzer sind als die aus carbon und alu???
Gruß
Wulf
Dort gibt es für die 1000ner welche aus carbon, alu und titan.. Kann es sein das die Remus-Titan kürzer sind als die aus carbon und alu???
Gruß
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Hallo alle zusammen,
ich bin auch grad auf der unentlichen Suche nach einem "geilen" ESD für meine K3 und hatte gehofft, dass mir hier dieser Forum weiterhilft. Aber leider zu meiner Ernüchternheit musste ich feststellen, dass hier jeder nur seine eigene Auspuffanlage vorstellt und fast immer behauptet sie sein am besten.
Denn keiner von euch hat mal erwähnt welche OBJEKTIV gut und nicht so zu empfehlen ist, außer die BOS ESD sind wohl bei einigen von euch nicht so der Renner. Aber sonst ist diesem Forum hier nur zu entnehmen, dass ihr alle eigentlich mit euern Anlagen zufrieden seit!?
Ich hatte eigentlich vor mir eine Anlage von Akrapovic zuzulegen und hoffte hier informative Erfahrungen zu bekommen. Grade weil nicht jede Anlage an jeder Maschine sich gleich gut anhört!
MfG Goldi
ich bin auch grad auf der unentlichen Suche nach einem "geilen" ESD für meine K3 und hatte gehofft, dass mir hier dieser Forum weiterhilft. Aber leider zu meiner Ernüchternheit musste ich feststellen, dass hier jeder nur seine eigene Auspuffanlage vorstellt und fast immer behauptet sie sein am besten.

Denn keiner von euch hat mal erwähnt welche OBJEKTIV gut und nicht so zu empfehlen ist, außer die BOS ESD sind wohl bei einigen von euch nicht so der Renner. Aber sonst ist diesem Forum hier nur zu entnehmen, dass ihr alle eigentlich mit euern Anlagen zufrieden seit!?

Ich hatte eigentlich vor mir eine Anlage von Akrapovic zuzulegen und hoffte hier informative Erfahrungen zu bekommen. Grade weil nicht jede Anlage an jeder Maschine sich gleich gut anhört!

MfG Goldi
Aber nur fast immer. Hängt wohl damit zusammen, dass sich die Leute vorher immer gut informieren und wohl auch manchmal probehören. und wenn du das richtig machst, findest du auch die Auspuffanlage, die dir dann halt am besten gefällt.goldi030 hat geschrieben: Aber leider zu meiner Ernüchternheit musste ich feststellen, dass hier jeder nur seine eigene Auspuffanlage vorstellt und fast immer behauptet sie sein am besten.![]()
Kleiner tip noch. Schau doch dort mal nach.
www.essvau-ig.de
hi, bin hier gerade mal durchflogen, vielleicht hab ichs überlesen, aber;
wie sieht die ganze geschichte kat-mäßig aus? will hier nicht rumaposteln, aber dran denken sollte man ja doch...
bewegen wir uns eigentlich noch in der grauzone oder liegen wir bei den sheriffs direkt nach dem anhalten schon präsent aufm teller?
spoogel
wie sieht die ganze geschichte kat-mäßig aus? will hier nicht rumaposteln, aber dran denken sollte man ja doch...
bewegen wir uns eigentlich noch in der grauzone oder liegen wir bei den sheriffs direkt nach dem anhalten schon präsent aufm teller?
spoogel
Hi sumofreak und hi dem Rest.
Ich kann als Händler fast sämtliche Fabrikate anbieten. Leicht zu montieren sind eigentlich alle. Passen tun sie auch mehr oder weniger. Qualitätsunterschiede gibt es natürlich, wie auch Preisunterschiede.
Am Ende entscheidend sollte der eigene Geschmack sein. Je nach Ausbaustufe des Bikes, sollte der ESD auch optisch dazu passen. Leistungssteigerungen sind eher selten. Bei der 650er gibt´s welche. Bei der 1000er wird´s schwerer.
(Werde meine mal wieder auf den Prüfstand fahren.)
Man sollte sich Zeit lassen und sich genau umschauen. Das hier ist der richtige Weg.
Nur nichts überstürzen!!!
Bilder in der Ownerliste und in der Galerie anschauen und den Besitzer per PN ausquetschen. Dafür ist so ein Forum gut.
#Kat ist im Moment wohl noch kein Thema für die grüne Spaßfraktion. Die wissen selber nicht, wie sie sich verhalten sollen. Ein netter Grüner sagte mir, dass die ABE alles sei, was ihn interessiert.
Kann aber noch ein Thema werden. Einige ESD lassen sich nachrüsten.
Bikergruß
Christian
Ich kann als Händler fast sämtliche Fabrikate anbieten. Leicht zu montieren sind eigentlich alle. Passen tun sie auch mehr oder weniger. Qualitätsunterschiede gibt es natürlich, wie auch Preisunterschiede.
Am Ende entscheidend sollte der eigene Geschmack sein. Je nach Ausbaustufe des Bikes, sollte der ESD auch optisch dazu passen. Leistungssteigerungen sind eher selten. Bei der 650er gibt´s welche. Bei der 1000er wird´s schwerer.
(Werde meine mal wieder auf den Prüfstand fahren.)
Man sollte sich Zeit lassen und sich genau umschauen. Das hier ist der richtige Weg.
Nur nichts überstürzen!!!
Bilder in der Ownerliste und in der Galerie anschauen und den Besitzer per PN ausquetschen. Dafür ist so ein Forum gut.
#Kat ist im Moment wohl noch kein Thema für die grüne Spaßfraktion. Die wissen selber nicht, wie sie sich verhalten sollen. Ein netter Grüner sagte mir, dass die ABE alles sei, was ihn interessiert.
Kann aber noch ein Thema werden. Einige ESD lassen sich nachrüsten.
Bikergruß
Christian
Du hast zwar recht mit dem nichts überstürzen, sich ruhig zeitlassen und sich gründlich informieren. Ich mach dies schon seit drei Tagen fast ununterbrochen, bin nur am rumsurfen im www. Aber leider musste ich feststellen, dass ich bis jetzt immer noch nicht viel schlauer bin.svblau hat geschrieben:...
Man sollte sich Zeit lassen und sich genau umschauen. Das hier ist der richtige Weg.
Nur nichts überstürzen!!!
Bilder in der Ownerliste und in der Galerie anschauen und den Besitzer per PN ausquetschen. Dafür ist so ein Forum gut.
...
Bikergruß
Christian

Die einzigen Unterschiede die ich bis jetzt feststellen konnte, waren eigentlich nur der Preis. Und die große Frage lautet ja, ob es was bringt mehr € auszugeben

Denn mal ehrlich, ausehen tuen sie ja alle ähnlich. Und mich interessiert eigentlich auch mehr wie sich die Tüten anhören und eher weniger wie sie beim Vorbeifahren mit 80km/h aufwärts aussehen!

Aber Soundfiles sind nicht wirklich hilfreich. Denn ich denke mal, dass dies niemals dem natura auch nur nahe kommt. Und deshalb erhoffte ich mir ja, dass die Erfahrung und Erlebnisse der Mitglieder hier mir weiterhelfen können!

Übrigens...hatte sonst eigentlich vor mir eine (klassische) Akrapovic zuzulegen!

@goldi030
Wenn du den Tiefbass liebst, kommste an diesen nicht vorbei:
http://www.sr-racing.de/index2.html
Sonst ma bescheid sagen, dann kannste dir die mal anner Spinner anhören
Wenn du den Tiefbass liebst, kommste an diesen nicht vorbei:
http://www.sr-racing.de/index2.html
Sonst ma bescheid sagen, dann kannste dir die mal anner Spinner anhören

GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
.
Wie sind eigentlich die Längenunterschiede zwischen Leos, Sebring, Remus etc..
Sind die alle gleich lang???
Und hat jemand die Leos in Titan? Würde gerne mal ein Bild sehn von der Titanversion!
Gruß
Wulf
Sind die alle gleich lang???
Und hat jemand die Leos in Titan? Würde gerne mal ein Bild sehn von der Titanversion!
Gruß
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Meine Erfahrungen:
Hallo Euch allen (auch nach Österreich),
wie fast alles im Leben ist auch die Sache mit einem Auspuff für die SV 1000 (ich fahre ´ne N) reine Geschmacksache - die Katze mag Mäuse und ich nicht!
Einige von Euch werden sich an den ein oder anderen Eintrag von mir (damals wusste ich noch nicht so recht was ich anbauen will) zum Thema erinnern, allen die mir damals geantwortet haben noch mal Danke.
Ein paar Stationen auf der Entscheidungsfindung:
- Eigentlich wollte ich "Keile" mit LeoVince Titan verbauen. Doch leider war nur ein Teilnehmer des Forums (aus Österreich) bereit mir seine Gebrauchten zu verkaufen. Zumindest solange das ganze hypothetisch war, als ich sie dann konkret bestellen wollte ging der Eiertanz los, doch dazu später noch etwas mehr.
- Danach nahm ich dann Kontakt mit „Tunitec“ (Scheiter und Gross) auf, die ich auf diesem Weg noch mal grüßen möchte. Dort bekam ich kompetente und vor allem individuelle Vorschläge (zu einem bezahlbaren Preis) zu Thema Höherlegung z. B. des LoeVince´s genannt. Eine Rückrüstung wäre jedoch nur durch erneutes umschweißen oder erneuern der Verbindungsrohre möglich.
- Dann stolperte ich auf die Homepage der ESSVAU – IG
(www.essvau- ig.de) und in den dazugehörigen Shop. Jedem der´s noch nicht kennt kann ich nur empfehlen sich das mal anzuschauen. Diejenigen die´s schon kennen werden meine Einschätzung sicher Teilen – super, dass es jemanden gibt der sich für uns so viel Mühe macht, danke Markus (muss auch mal gesagt werden).
Auf dieser Seite habe ich dann die vielen technischen Aussagen, Anbauanleitungen usw. studiert und wurde endlich fündig:
BSM FUTURE EXTREME Hochverlegt
Ich fand im Forum einen Eintrag „Kaufrücktritt BSM Hochverlegt“ eines gewissen Österreichers und nahm wieder Kontakt auf. Um´s abzukürzen ähnliches Spiel wie bei den Auspuffkeilen, nur diesmal konnten wir uns preislich nicht einigen. Im Rahmen der „Völkerverständigung“ wollte ich diesem Nachbarn, aus der Alpenrepublik, die Sache mit Angebot und Nachfrage erklären – jedoch erfolglos (anderen ging es nicht besser). Evtl. ging es mit dem Kameraden nur mir so – Einzellschicksal, ich glaube nicht – das ist aber ein anders Thema!?!
Im Dezember habe ich die Anlage bestellt, montiert hat sie der Markus. Alles hat gut geklappt, gepasst und mir gefällt das Ergebnis optisch und klanglich sehr gut.
Auch finanziell bewegt man sich mit dieser ¾ Anlage in einem wie ich finde günstigen Rahmen (rund 740,-- € für Titan – 2006 -).
Auf Bilder müsst ihr noch bis ca. April/Mai (Ownerliste) warten, jedoch gibt es davon reichlich im Forum, bei www.essvau-ig.de bzw. bei www.bsm-auspuff.de.
Auf diesem Weg noch mal vielen Dank an alle die mir bei der Findung meines Auspuffs geholfen haben, vor allem waren das BSM Deutschland und dem Markus.
Liebe Österreicher die Schelte gilt nicht Euch allen sondern nur einem bestimmten!
Was ich von ihm und seinen „Gepflogenheiten“ halte habe ich ihm per PN mitgeteilt.
Ich habe mich mit dem Thema Auspuff ca. ½ Jahr beschäftigt bevor ich zugeschlagen habe und muss feststellen, dass es gut war mir eine eigene Meinung über die unterschiedlichsten Möglichkeiten zu bilden. Also ist mein "Erfahrungsbericht" eine persönliche Einschätzung nicht mehr aber auch nicht weniger – denkt an die Katze und die Mäuse
!!!
Noch ein Tipp:
Bei der ESSVAU – IG wird eine toller Kalender für 2008 Angeboten!!!
wie fast alles im Leben ist auch die Sache mit einem Auspuff für die SV 1000 (ich fahre ´ne N) reine Geschmacksache - die Katze mag Mäuse und ich nicht!
Einige von Euch werden sich an den ein oder anderen Eintrag von mir (damals wusste ich noch nicht so recht was ich anbauen will) zum Thema erinnern, allen die mir damals geantwortet haben noch mal Danke.
Ein paar Stationen auf der Entscheidungsfindung:
- Eigentlich wollte ich "Keile" mit LeoVince Titan verbauen. Doch leider war nur ein Teilnehmer des Forums (aus Österreich) bereit mir seine Gebrauchten zu verkaufen. Zumindest solange das ganze hypothetisch war, als ich sie dann konkret bestellen wollte ging der Eiertanz los, doch dazu später noch etwas mehr.
- Danach nahm ich dann Kontakt mit „Tunitec“ (Scheiter und Gross) auf, die ich auf diesem Weg noch mal grüßen möchte. Dort bekam ich kompetente und vor allem individuelle Vorschläge (zu einem bezahlbaren Preis) zu Thema Höherlegung z. B. des LoeVince´s genannt. Eine Rückrüstung wäre jedoch nur durch erneutes umschweißen oder erneuern der Verbindungsrohre möglich.
- Dann stolperte ich auf die Homepage der ESSVAU – IG
(www.essvau- ig.de) und in den dazugehörigen Shop. Jedem der´s noch nicht kennt kann ich nur empfehlen sich das mal anzuschauen. Diejenigen die´s schon kennen werden meine Einschätzung sicher Teilen – super, dass es jemanden gibt der sich für uns so viel Mühe macht, danke Markus (muss auch mal gesagt werden).
Auf dieser Seite habe ich dann die vielen technischen Aussagen, Anbauanleitungen usw. studiert und wurde endlich fündig:
BSM FUTURE EXTREME Hochverlegt
Ich fand im Forum einen Eintrag „Kaufrücktritt BSM Hochverlegt“ eines gewissen Österreichers und nahm wieder Kontakt auf. Um´s abzukürzen ähnliches Spiel wie bei den Auspuffkeilen, nur diesmal konnten wir uns preislich nicht einigen. Im Rahmen der „Völkerverständigung“ wollte ich diesem Nachbarn, aus der Alpenrepublik, die Sache mit Angebot und Nachfrage erklären – jedoch erfolglos (anderen ging es nicht besser). Evtl. ging es mit dem Kameraden nur mir so – Einzellschicksal, ich glaube nicht – das ist aber ein anders Thema!?!
Im Dezember habe ich die Anlage bestellt, montiert hat sie der Markus. Alles hat gut geklappt, gepasst und mir gefällt das Ergebnis optisch und klanglich sehr gut.
Auch finanziell bewegt man sich mit dieser ¾ Anlage in einem wie ich finde günstigen Rahmen (rund 740,-- € für Titan – 2006 -).
Auf Bilder müsst ihr noch bis ca. April/Mai (Ownerliste) warten, jedoch gibt es davon reichlich im Forum, bei www.essvau-ig.de bzw. bei www.bsm-auspuff.de.
Auf diesem Weg noch mal vielen Dank an alle die mir bei der Findung meines Auspuffs geholfen haben, vor allem waren das BSM Deutschland und dem Markus.
Liebe Österreicher die Schelte gilt nicht Euch allen sondern nur einem bestimmten!
Was ich von ihm und seinen „Gepflogenheiten“ halte habe ich ihm per PN mitgeteilt.
Ich habe mich mit dem Thema Auspuff ca. ½ Jahr beschäftigt bevor ich zugeschlagen habe und muss feststellen, dass es gut war mir eine eigene Meinung über die unterschiedlichsten Möglichkeiten zu bilden. Also ist mein "Erfahrungsbericht" eine persönliche Einschätzung nicht mehr aber auch nicht weniger – denkt an die Katze und die Mäuse

Noch ein Tipp:
Bei der ESSVAU – IG wird eine toller Kalender für 2008 Angeboten!!!