LeoVince und die Dämmung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
hku_rider


LeoVince und die Dämmung

#1

Beitrag von hku_rider » 24.07.2007 15:44

hi, habe nach etwas suche einige auspuff-posts hier gelesen. trotzdem verstehe ich die etwas noch nicht. ist der leo2 nun mit wolle gedämpft oder ist da ein absorption- oder reflextionsdämpfer drin (habe die bezeichnung vergessen :roll:).

ausserdem wurde irgendwo geschrieben - wenn er denn wolle hat - die wolle würde sehr schnell schon verbrennen (so nach 300 km).

stimmt das?

wird er dann noch lauter?

wie ist das dann mit der geräuschmessung beim tüv bzw. den weiß-grünen?


danke

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 24.07.2007 19:28

viewtopic.php?t=42718&highlight=leovince

Nach 300km ist die Wolle sicher nicht weg... aber nach jetzt 20Tkm hab ich wohl nichts mehr drin.
Lauter wird's in jedem Fall.

Der TÜV bekommt meine Leo's nicht zu Gesicht. Angehalten hat mich noch keiner.
Reparatursatz kostet um die 70 Euro.

Big R


Re: LeoVince und die Dämmung

#3

Beitrag von Big R » 24.08.2007 9:09

hku_rider hat geschrieben: wie ist das dann mit der geräuschmessung beim tüv bzw. den weiß-grünen?
Also prinzipiell: Zu laut ist zu laut.

Da der LeoVince nachdem was man so im Netz liest schon neu hart an der Grenze des zulässigen ist, denke ich dass der spätestens nach ein paar tausend km wohl drüber sein wird.

Nach der neusten Gesetzesnovelle sind aber bei Lautstärkeüberschreitung durch Verschleiß(!) keine Punkte mehr fällig, sondern es gibt nur noch ne Owi über 25 EUR.

PS: Alles natürlich ohne Gewähr.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von sorpe » 24.08.2007 12:08

Meine LEOs wurden nach 1.500-2.000km merklich lauter. Hab sie bis knapp 6tkm drunter gehabt und sie wurden immer noch kerniger.

Die ARROWs habe ich jetzt schon 7.500km drunter und habe bis jetzt keine Lautstärkeveränderung bemerkt.

Wenn ich die LEOs hätte würde ich für den TÜV dann die Originalen kurzzeitig drunterschrauben! :twisted:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3419
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von JuBa » 25.08.2007 0:08

Hab meine LEOs bei der letzten HU drangelassen - hatten ca. 1500 km weg. War für den Prüfer (Dekra) kein Problem.
Bin mal gespannt, ob sie lauter sind, wenn die nächste HU ansteht.

Antworten