Zugfeder?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Udo2804


Zugfeder?

#1

Beitrag von Udo2804 » 27.01.2008 13:34

Hallo
Habe bei meiner SV die orginal Rasten 35mm nach hinten und 30mm höher gesetzt!
Die Feder vom Bremslichtschalter konnte ich passend biegen!!
Aber die Feder vom Bremszylinder zum Bremshebel ist zu kurz! Habe das Problem erst einmal mit Kabelbinder gelöst!!
Das ist natürlich keine Dauerlösung!!
Meine Frage:Wo bekomme ich eine passende Zugfeder her??? :?:
Weis jemand Rat :?:

Gruß:Udo

Udo2804


Re: Zugfeder?

#2

Beitrag von Udo2804 » 01.02.2008 10:00

Udo2804 hat geschrieben:Hallo
Habe bei meiner SV die orginal Rasten 35mm nach hinten und 30mm höher gesetzt!
Die Feder vom Bremslichtschalter konnte ich passend biegen!!
Aber die Feder vom Bremszylinder zum Bremshebel ist zu kurz! Habe das Problem erst einmal mit Kabelbinder gelöst!!
Das ist natürlich keine Dauerlösung!!
Meine Frage:Wo bekomme ich eine passende Zugfeder her??? :?:
Weis jemand Rat :?:

Gruß:Udo
Hallo Leute!!!
Keiner der seine Rasten versetzt hat?????
Wie habt Ihr das Problem mit der Feder gelöst? :?:
Wäre über jeden Tipp dankbar!!!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#3

Beitrag von Babalu » 01.02.2008 10:27

Dann gib doch mal bei Google den Begriff "Zugfedern" ein !

Dann kommen unzählige Adressen,
Zum Beispiel auch diese >> http://www.federntechnik.de/zugfedern.html <<

. . . und dein Problem dürfte gelöst werden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Udo2804


#4

Beitrag von Udo2804 » 01.02.2008 10:45

Babalu hat geschrieben:Dann gib doch mal bei Google den Begriff "Zugfedern" ein !

Dann kommen unzählige Adressen,
Zum Beispiel auch diese >> http://www.federntechnik.de/zugfedern.html <<

. . . und dein Problem dürfte gelöst werden.
Wenn das so einfach wäre hätte ich es nicht gepostet!!!!!
Bei Federtechnik kannst Du alls privater nichts bestellen!!!
Und wenn man einen Hersteller findet nur in grösseren Mengen!!
Was soll ich mit 100 Federn wenn ich nur eine brauche???

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#5

Beitrag von Babalu » 01.02.2008 11:14

Du kannst den Hersteller oder den Zwischenhändler fragen wo du seine Produkte in geringen Mengen oder auch Einzelstücke kaufen kannst.

Wenn das zu kompliziert ist, dann frag doch mal in einem Eisenwarengeschäft in deiner Nähe nach Zedern.
Oder kauf dir Federdraht in der richtigen Stärke und stelle die Feder selber her.

Also so kompliziert kann das ja nicht sein !!!!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

#6

Beitrag von cars444 » 01.02.2008 11:59

Eisenwarengeschäft in deiner Nähe nach Zedern.

aber Bäumepflanzen hilft doch nicht weiter :D :D :D
Zedern bekommst Du bei Baum-Horst
Federn bei Eisen-Karl :D :D :D
nicht böse gemeint, manchmal bewirkt ein verbuchselter Wechselstabe ne Menge.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#7

Beitrag von heikchen007 » 01.02.2008 14:20

Mein Schatz hat mir bei meiner 650er N die Rasten der S angebaut.
Dabei trat ja dasselbe Problem auf. Er hat die Feder ganz vorsichtig gelängt.
Vllt. ist das ja bei der 1000er auch möglich...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Udo2804


#8

Beitrag von Udo2804 » 03.02.2008 15:37

Hallo
Problem gelöst!!
Bei uns um die Ecke gibt es einen Zubehörhändler der eine Wühlkiste mit Zugfedern hat!
eine passende gefunden :!: :!: :!:

Gruß:Udo

Antworten