LSL LEnkungsdämpfer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#16

Beitrag von BOKO3 » 25.02.2008 18:19

Also ich habe meine auf der Moppi Messe für 155€ gekauft und bin recht zufrieden, was soll ich auch anderes sagen.
Habe aber auch gelesen das man den original Dämpfer mit anderem Öl befüllen kann und es auch schon besser aber immer noch nicht einstellbar wird. Ich fahre den LSL in der ersten Stufe, es lenkt sich leicht und schlagen tut nix. Wenn du öfter in den Alpen fährst, kauf ihn und du wirst dich freuen wenn du ohne nicht zurecht kommst.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#17

Beitrag von Black Wolf » 26.02.2008 16:06

Hab nach dem Umstieg von der kleinen auf die dicke SV auf dem Weg nach besserem Händling erst die Kolbenstange mit Fett behandelt .
Ging ne Zeitlang etwas leichter.Dann besorgte ich mir nen Dämpfer von http://www.toby.be/ .
Als ich den alten abgeschraubt und den neuen dran hatte und nich begriff (nachdem ich mal versuchte den Dämpfer per Hand zu bewegen) ,
wie man mit so nem schwergängigen Dingen überhaupt ne Kurve hinkriegt fuhr ich aus Neugier mal ganz ohne ;
Bis Heute hab ich keine Probleme und seh auch nich ein wieso ich überhaupt noch einen einbauen sollte !? :wink:

Gruß Wolf
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Antworten