Wave Bremsscheiben


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Wave Bremsscheiben

#1

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 29.03.2008 10:43

Moin Leutz,

hat jemand Erfahrung mit Wave-Scheiben an der Kilokante?
Welche habe ihr so dran?
Gibts Bilder und wie funzen die Dinger?

Gruß Tordax
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von sorpe » 29.03.2008 13:29

Oli, guck mal hier bei SVDieter, der hat welche dran:
http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... 98&sv=1000
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 29.03.2008 14:32

Ich habe vorne WAVE-Bremsscheiben von Braking verbaut, weil meine originalen Bremsscheiben leicht verzogen waren (sind wohl mal zu heiß geworden :?). Beim Bremsen hat es leicht genuckelt und die Bremsleistung war dementsprechend schlecht. Und weil neue Bremsscheiben von Suzuki teurer, als die überall gelobten WAVE-Bremsscheiben waren ist mir die Wahl nicht schwer gefallen. Habe aber mehrere Komponenten der Bremsanlage auf einmal gewechselt (Radial-Bremspumpe, Stahlflexleitungen und Brembo-Bremsbeläge) und die Bremsleistung ist jetzt deutlich besser als vorher. Welchen Anteil die Bremsscheiben dazu beisteuern kann ich leider nicht beurteilen.
Außerdem ist meiner Meinung nach das Wechseln der hinteren Bremsscheibe überflüssig. Die originale Bremsscheibe reicht hinten locker aus, weil sie eh nie so stark beansprucht wird, wie die vorderen Bremsen. ...außer man legt großen Wert auf die Optik.
:arrow:
http://svrider.de/Homepage/Bildergaleri ... b777da.jpg

Vorteile
:arrow:
www.braking.de/braking.htm

enno56


wave bremsscheiben

#4

Beitrag von enno56 » 29.03.2008 15:00

Hallo.
Also ich habe Alien Disc von Luckas an meiner Dicken,in verbindung mit Stahlflex.Bremse super,und optik ein Hingucker.
Gruß Enno

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#5

Beitrag von Teo » 03.04.2008 12:11

Ich habe die "Braking" Wave-Scheiben vorne und hinten montiert. Gleichzeitig habe ich auf Lucas Sintermetallbeläge gewechselt - Stahlflexleitungen hatte ich schon vorher dran. Ich habe nicht den Eindruck, dass sich die Bremsleistung spürbar verändert hätte...aber die Scheiben habe ich mir allein der Optik wegen zugelegt.
Bin dann mal wieder da! :-)

RalfS


#6

Beitrag von RalfS » 03.04.2008 20:50

Ist wohl nicht typisch für eine SV 1000, von der 750er Gixxer auf der Rennstrecke kann ich sagen: Sieht super aus, sind preisgünstiger als Serienscheiben, bremsen genauso wie vorher aber fressen Bremsbeläge. Hatte den Vergleich von Wechselfelgen mit Serienscheiben und Wave.

Gruß Ralf

AundB.Motoparts
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 14.02.2008 7:06
Wohnort: Niedernwöhren
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von AundB.Motoparts » 14.04.2008 14:48

Ich könnte euch Moto-Master-Flame Bremsscheiben mit ABE anbieten!
Diese werden auch von einigen Teams der IDM gefahren,z.B Team Holzhauer!

http://www.gsxr-forum.boat-events.com/p ... php?t=2039

Wer Intersse hat,kann sich gerne bei mir per PN mal melden.

Bis dahin & Gute Fahrt

Gruß Andreas!!!

Mr. Bandit


Galfer

#8

Beitrag von Mr. Bandit » 14.04.2008 15:32

habe nachdem die originale bremsscheiben nach 44000km und vielen pässen verzogen waren auf GALFER-Wavescheiben gewechselt vorne und hinten hatte vorher schon sintermetallbeläge und stahlflex verbaut und die bremswirkung hat sich noch verbessert abgesehen von der optik die ist rattenscharf die kosten waren nicht unbedingt ein geschenk aber 624.- euronen für 3 scheiben und sintermetallbeläge denke ich ist in ordnung

Antworten