Bremsbeläge


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Milka


Bremsbeläge

#1

Beitrag von Milka » 18.05.2008 20:25

Hallo Leute,

gibt es jemanden, der mit anderen Bremsbelägen an der großen SV schon Erfahrungen gesammelt hat?

Da meine aerodynamisch günstig(nur ein Spaß) immer dünner werden, steht nun ein Tausch an.
Allerdings möchte ich die Originalen von Suzuki nicht mehr verwenden,
finde die Bremse könnte etwas mehr Biss vertragen(....ja, Stahflexgedöns hängt schon dran).

Wer hat also Erfahrungen mit anderen Herstellern, und welche?

P.S. Mein Favorit sind die EBC Goldstuff-Beläge aus dem Norden unseres Landes.

Grüße

Milka ;) bier

Mario.D


Re: Bremsbeläge

#2

Beitrag von Mario.D » 18.05.2008 20:29

hatte die EBC Sintermetalldingens drann, waren aber jetzt hinüber und hab inzischen mal die Originalen montiert die ich noch rumliegen hatte.

Fazit: Die EBC sind im kalten zustand etwas schwächer aber im warmen um einiges "bissiger" und besser zu dosieren.

MfG Mario

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Bremsbeläge

#3

Beitrag von wulf » 18.05.2008 21:58

WIe schon in einem Beitrag weiter erwähnt! Lies mal den aktuellen Test in der PS über Bremsbeläge an einer Bandit!
Da wurden mehrere Bremsbeläge durchprobiert. Ich hätte zum Bsp. gedacht, dass die Beläge von Lucas gut sind... Aber nach dem Test lass ich die Finger davon.
Super abgeschnitten haben die von Alphatechnik AB12, Carbone Lorraine SBK5 und die EBC FA 188 HH. Die Lucas haben nur 2 Sterne (von 5) in Sachen Bremswirkung bekommen! Gut sowas mal gelesen zu haben. Vor allem wie heftig die Preisunterschiede sind! Da gibs ne Preisspanne von über 20€...
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

svleo


Re: Bremsbeläge

#4

Beitrag von svleo » 19.05.2008 6:36

Ich hab die Carbone Lorraine SBK5 dran und bin sehr zufrieden. Bremse ist wesentlich "bissiger" als vorher.

Arvin


Re: Bremsbeläge

#5

Beitrag von Arvin » 19.05.2008 10:56

wulf hat geschrieben:WIe schon in einem Beitrag weiter erwähnt! Lies mal den aktuellen Test in der PS über Bremsbeläge an einer Bandit!
Da wurden mehrere Bremsbeläge durchprobiert. Ich hätte zum Bsp. gedacht, dass die Beläge von Lucas gut sind... Aber nach dem Test lass ich die Finger davon.
Super abgeschnitten haben die von Alphatechnik AB12, Carbone Lorraine SBK5 und die EBC FA 188 HH. Die Lucas haben nur 2 Sterne (von 5) in Sachen Bremswirkung bekommen! Gut sowas mal gelesen zu haben. Vor allem wie heftig die Preisunterschiede sind! Da gibs ne Preisspanne von über 20€...
In welcher PS-Ausgabe war der Test drinne?

Enniminator


Re: Bremsbeläge

#6

Beitrag von Enniminator » 19.05.2008 11:00

@ arvin

in der Ausgabe 06/2008

danci1973


Re: Bremsbeläge

#7

Beitrag von danci1973 » 19.05.2008 11:13

Soweit hatte Ich Nissin (Ich glaub das ist auch das 'Original'), AP Racing SF, EBC HH (mehrmals) und jetzt fahre Ich Carbone Lorraine SBK3.

1. AP Racing SF - einfach spitze, sehr bissig (das gefehlt mir), kein nachgeben aud der Rennstrecke
2. Carbone Lorraine SBK3 - etwas weniger biss als die AP Racing, aber trotzdem sehr gutes Gefühl auch auf der Rennstrecke
3. EBC HH - wenn die warm sind fühlen diese sich gut an, im kalten Zustand schleifen die aber einfach zu viel (das Rad dreht sich nicht frei).

Die Nissin habe Ich nie so richtig getestet.

Ein SV-Rennfahrer aus USA hat auch ein Test durchgeführt und dabei dazu gekommen:
1. Vesrah SRJL 17 Not even a close competitor in my opinion.
2. Performance Friction Compound 95 Awesome pads, I would race any day on these if Vesrahs were not available
3. OEM and Galfer tie for 3rd. They are quite different in feel but both are solid pads. Both are raceable pads but not to my liking.
4. Last by far in my testing were the EBC HH. I was kind of bummed they performed so poorly when compared to the others tested. I will no longer consider these pads for any of my, or other race machines I prepare.
Leider hab Ich keine Ahnung wo Mann die Vesrah kaufen kann, dazu sollen diese auch sehr teuer sein.

D.

Milka


Re: Bremsbeläge

#8

Beitrag von Milka » 19.05.2008 19:04

Hallo Leute,

vielen Dank für die guten Tipps, werde mir die Beläge von Carbone Lorraine (SBK5) zulegen,
die sind nicht teurer als die Originalen, aber wohl in jeder Disziplin besser.

Danke nochmal von der alten Schokolade

Milka

:dankeschoen:

Antworten