enuma kette


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

enuma kette

#1

Beitrag von Flo » 02.06.2008 17:51

hi!

hab seit diesem winter ne enuma kette drauf(dieses quad-ring teil)

nach knapp 2000km hat die sich tierisch gelängt.
ich spann se jetzt mal nach und schau, ob´s so bleibt.

kennt jemand die verschleiß-grenze?
ich meine den abstand von niete zu niete.

flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: enuma kette

#2

Beitrag von Babalu » 02.06.2008 18:01

Normalerweise muss man eine Kette gar nicht nachspannen.

Wenn das Kettenspiel korrekt eingestellt ist, längt die Kette auch nicht.

Die Verschleissgrenze liegt bei 319,4 mm, gemessen über 20 Glieder (=21 Bolzen), WHB 2-22
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: enuma kette

#3

Beitrag von Flo » 03.06.2008 15:43

das whb kenn ich auch, betrifft die verschleißgrenze auch nicht-suzi-ketten, oder hat das goa nix mit dem hersteller zu tun?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Antworten