K&N Luftfilter
K&N Luftfilter
Hi.....
Spiele mit dem Gedanken mir für meine SV 1000 S BJ. 04 einen K&N Luftfilter zuzulegen....
Habe schon LeoVine Endtöpfe dran.......
Ist es empfehlenswert den neuen Luftfilter einzubauen oder hab ich davon eher Nachteile was den Motor angeht?
PS.: Die Suche hab ich benutzt, hab aber nur was für die 650er gefunden......
Spiele mit dem Gedanken mir für meine SV 1000 S BJ. 04 einen K&N Luftfilter zuzulegen....
Habe schon LeoVine Endtöpfe dran.......
Ist es empfehlenswert den neuen Luftfilter einzubauen oder hab ich davon eher Nachteile was den Motor angeht?
PS.: Die Suche hab ich benutzt, hab aber nur was für die 650er gefunden......
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: K&N Luftfilter
Servus.
Ich habe in meiner K4 seit etwa 4000km einen K&N drin. In Verbindung mit BOS-Töpfen. Funzt sehr gut. Zieht deutlich besser von unten raus. Der Sound ist etwas kerniger. Kann das Teil nur empfehlen!
Ich habe in meiner K4 seit etwa 4000km einen K&N drin. In Verbindung mit BOS-Töpfen. Funzt sehr gut. Zieht deutlich besser von unten raus. Der Sound ist etwas kerniger. Kann das Teil nur empfehlen!
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: K&N Luftfilter
Hatte an meiner Dicken damals auch Leo und KN. Der Luffi ist aber schnell wieder rausgeflogen denn ohne Abstimmung bringts nix und obenrum hat sie spürbar schlechter gezogen. Na und höherer Luftdurchsatz bedeutet irgendwie auch mehr "Dreck" der gezogen wird.
Und bei Leo`s braucht man kein Ansauggeräusch mehr vom Luffi
Und bei Leo`s braucht man kein Ansauggeräusch mehr vom Luffi

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3429
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K&N Luftfilter
Habe ebenfalls Leos und vor kurzem auf K&N gewechselt.
Wie Timmi schon schrieb: Ansauggeräusch wird durch die Leos übertönt. Sie knallt etwas mehr als vorher und subjektiv kommt sie im unteren Drehzahlbereich etwas besser raus aber ansonsten hatte ich mir mehr davon versprochen.
Ich habe auf K&N gewechselt, weil bei mir sowieso die Inspektion gemacht werden musste. Nur wegen dem Sound würde ich es nicht machen.
Wie Timmi schon schrieb: Ansauggeräusch wird durch die Leos übertönt. Sie knallt etwas mehr als vorher und subjektiv kommt sie im unteren Drehzahlbereich etwas besser raus aber ansonsten hatte ich mir mehr davon versprochen.
Ich habe auf K&N gewechselt, weil bei mir sowieso die Inspektion gemacht werden musste. Nur wegen dem Sound würde ich es nicht machen.
Re: K&N Luftfilter
Ebenfalls K&N, Prüfstand vorher - nachher, Abweichung im Bereich der Mess(un)genauigkeit.
Gruss,
Gunter
Gruss,
Gunter
Re: K&N Luftfilter
Wenn schon mehr Luftdurchsatz dann mit mehr Filterfläche, was aber Leistungsmässig auch nicht viel Unterschied macht, zumindest nicht bei Serienteilen.
Erst bei einer offenen Auspuffanlage macht das schon mehr Sinn. Und da nehme ich lieber einen Filter (Pipercross) der mit der ganzen Fläche der Airbox arbeitet und nicht nur mit einem Teil davon. Allerdings muss man das ganze nachher am Prüfstand einstellen, sonst machts wieder keinen Sinn.
mfg Sparkstar
Erst bei einer offenen Auspuffanlage macht das schon mehr Sinn. Und da nehme ich lieber einen Filter (Pipercross) der mit der ganzen Fläche der Airbox arbeitet und nicht nur mit einem Teil davon. Allerdings muss man das ganze nachher am Prüfstand einstellen, sonst machts wieder keinen Sinn.
mfg Sparkstar
- Dateianhänge
-
- CIMG0933.JPG (145.13 KiB) 1557 mal betrachtet
Re: K&N Luftfilter
will dir jetzt da nicht wirklich wiedersprechen das der Pipercorss besser ist (kann ich nicht beurteilen)
ABER:
Der Luftdurchsatz liegt am Papier also das Papier lässt pro cm² so und so viel Luft durch. Hier ist das Papier gerade im Filter also eine große Fläche mit so und soviel cm² im K&N ist das Papier aber zick zack gefaltet also viel mehr Papier also mehr cm² also mehr Luftdurchsatz also wie wenn das Loch nur gerade zu wäre.
MfG Mario
ABER:
Der Luftdurchsatz liegt am Papier also das Papier lässt pro cm² so und so viel Luft durch. Hier ist das Papier gerade im Filter also eine große Fläche mit so und soviel cm² im K&N ist das Papier aber zick zack gefaltet also viel mehr Papier also mehr cm² also mehr Luftdurchsatz also wie wenn das Loch nur gerade zu wäre.
MfG Mario
Re: K&N Luftfilter
Ich weiss was du meinst, aber der Pipercross hat keine Papier oder Baumwollgewebe als Filter, sondern Schaumgummi.
Eine Schicht ist ein sehr grobporiger schwarzer Schaumgummi und die andere Schicht ist der etwas feinporigere rote Schaumgummi.
Also die rote Seite ist eigentlich unten.
Aber von der Filterwirkung mal abgesehen, fakt ist, das das Loch wo die Luft durchmuss kleiner ist beim K&n und beim Originalen.
Das ist meiner Meinung nach der grösste Unterschied, denn beim PpCross wird der Durchlass durch nichts geschmälert und die Airbox kann als ganzes betrachtet werden, da sie ja keine Teilung mehr in der Mitte hat wie es bei beiden anderen der Fall ist.
Was aber da jetzt wirklich besser ist sei dahingestellt
mfg Sparkstar
Eine Schicht ist ein sehr grobporiger schwarzer Schaumgummi und die andere Schicht ist der etwas feinporigere rote Schaumgummi.
Also die rote Seite ist eigentlich unten.
Aber von der Filterwirkung mal abgesehen, fakt ist, das das Loch wo die Luft durchmuss kleiner ist beim K&n und beim Originalen.
Das ist meiner Meinung nach der grösste Unterschied, denn beim PpCross wird der Durchlass durch nichts geschmälert und die Airbox kann als ganzes betrachtet werden, da sie ja keine Teilung mehr in der Mitte hat wie es bei beiden anderen der Fall ist.
Was aber da jetzt wirklich besser ist sei dahingestellt

mfg Sparkstar
Re: K&N Luftfilter
Hi,
Hab auch seit diesem Jahr Hurric Töpfe auf meiner SV und vor ca. sechs wochen einen K&N eingebaut. Läut toll und hört sich auch spitze an, DOCH von 3.500 bis ca. 4.000 U/min läuft die Gute zu mager und schießt über den Luftfilterkasten. PROBLEM: Der motor leidet darunter und wird zu heiß.
Werde mir in zwei Tagen einen PowerC. einbauen da das anscheinend die einzig wahre Lösung ist, voraugesetzt, er wird auch fachmännisch eingestellt
Gruß
Hab auch seit diesem Jahr Hurric Töpfe auf meiner SV und vor ca. sechs wochen einen K&N eingebaut. Läut toll und hört sich auch spitze an, DOCH von 3.500 bis ca. 4.000 U/min läuft die Gute zu mager und schießt über den Luftfilterkasten. PROBLEM: Der motor leidet darunter und wird zu heiß.
Werde mir in zwei Tagen einen PowerC. einbauen da das anscheinend die einzig wahre Lösung ist, voraugesetzt, er wird auch fachmännisch eingestellt
Gruß
Re: K&N Luftfilter
spar dir das geld vom powercommander, fahr zum bogoly (www.bogy.at) und dort wird dir für ca. 40-60€ super geholfe.
die können das dort einstellen, zwar nicht ganz so fein wie beim PC aber es reicht für unsereins sicher aus.
meine läuft seit dem deutlich besser und hat auch mehr leistung. bestes tuning für um die 50€ das es gibt!!!
beste grüße,
philipp
die können das dort einstellen, zwar nicht ganz so fein wie beim PC aber es reicht für unsereins sicher aus.
meine läuft seit dem deutlich besser und hat auch mehr leistung. bestes tuning für um die 50€ das es gibt!!!
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: K&N Luftfilter
Nene, ganz so einfach ist es leider nicht!
War auch beim Bogy, die Lambdawerte sind zu vergessen.
Buckelei rauf und runter, das selbe beim Drehmomentverlauf, Peter meinte um das sauber hinzubekommen muss ich einen PC verbauen, anders wird das nix!
Musste, um bei 5500 nicht einen Motorschaden zu riskieren, um 10% anfetten, was mir aber oben 5Ps gekostet hat, das wär mir einem Powercommander zu lösen, allerdings sauteuer das Teil (und dann hab ich erst nur um die 110Ps am HR)
(Bin grade am überlegen ob ich die SV nicht gegen eine 1000er Fazer tausche)
mfg Sparkstar
War auch beim Bogy, die Lambdawerte sind zu vergessen.
Buckelei rauf und runter, das selbe beim Drehmomentverlauf, Peter meinte um das sauber hinzubekommen muss ich einen PC verbauen, anders wird das nix!
Musste, um bei 5500 nicht einen Motorschaden zu riskieren, um 10% anfetten, was mir aber oben 5Ps gekostet hat, das wär mir einem Powercommander zu lösen, allerdings sauteuer das Teil (und dann hab ich erst nur um die 110Ps am HR)
(Bin grade am überlegen ob ich die SV nicht gegen eine 1000er Fazer tausche)
mfg Sparkstar
Re: K&N Luftfilter
ich hab für meinen PC 218€ bezahlt nagelneu mit Garantie. Und gegen eine Fazer zu tauschen.... NEIN NEIN das geht nun echt nicht 

Re: K&N Luftfilter
218€
Wo denn?
(Werd das mit der Fazer wahrscheinlich bleiben lassen, bis die so ist wie ich sie will, muss ich zuviel reinstecken)
Aber wo bekomm ich den PC um 218€
War sicher so ein Restposten-Angebot oder sowas......
mfg Sparkstar



Wo denn?
(Werd das mit der Fazer wahrscheinlich bleiben lassen, bis die so ist wie ich sie will, muss ich zuviel reinstecken)
Aber wo bekomm ich den PC um 218€


War sicher so ein Restposten-Angebot oder sowas......
mfg Sparkstar
Re: K&N Luftfilter
nein Glück im Unglück. Der Generalimporteur dürfte in Holland sitzen. Bei meinem Kollegen war in der Fireblade ein PC drin. Der machte aber nach dem Softwareupdate nix mehr also eingeschickt und meinen dann mitschicken lassen. Irgendwie hat der dann aber den Versand nicht verrechnet weil ja eh in einem und dem Selben packet und da mein Kollege von der Firma aus mit ihm Schriftverkehr hatte bekamen wir den Firmenpreis.
Bisle Kompliziert und hat über eine Woche gedauert aber sonst Super
zu dem Zeitpunkt war mein Bike auch nicht mehr als ein Rahmen mit Motor und Schwinge. Ohne Tank, Lenker, Gabel, Felgen, Verkleidung, Sitze,.... Aber hauptsache das erste Teil was ich bekommen hab war der PC... Aber bei dem Preis kann man nicht NEIN sagen
Bisle Kompliziert und hat über eine Woche gedauert aber sonst Super

zu dem Zeitpunkt war mein Bike auch nicht mehr als ein Rahmen mit Motor und Schwinge. Ohne Tank, Lenker, Gabel, Felgen, Verkleidung, Sitze,.... Aber hauptsache das erste Teil was ich bekommen hab war der PC... Aber bei dem Preis kann man nicht NEIN sagen
