Quick-Lock Seitenträger


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#16

Beitrag von bswoolf » 01.06.2006 9:50

SVHellRider hat geschrieben:Ui, ganz schön breit. 8O :?
ja, aber nur 1,04 m :P

liegt an der zusätzlichen krauser-adapterplatte (eigenpfusch).

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#17

Beitrag von wernerscc » 08.06.2006 0:11

Hier mal zwei Bilder von meiner Dicken mit Gepäck am SW-Motech Träger:

Bild

Bild
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Der Fotograf


#18

Beitrag von Der Fotograf » 08.06.2006 7:16

Zwei Bilder?? Ich seh nur eins 8) Sieht aber gut aus !! Werd ich mir dann bei Zeiten auch zulegen.

Gruß
Sven

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Wörsty » 13.06.2006 23:14

Ich habe mir einen Aluwinkel gebaut, der an den ZTV-Kennzeichenhalter passt.
Damit ist das System bei mir stabil.
Habe gerade keine Grossaufnahmen zur Hand, aber in meinem Album sind ein paar Bilder mit Koffern drin.
http://www.woerstenfeld.de/bike/?action ... nav_id=474

Hier sieht man den Winkel etwas.
Das silberne Ding über dem Reflektor ist es.
Es ist mit dem Reflektor selbst und an der Querverstrebung des Koffersystems mit zwei Schrauben angeschraubt.
Sieht von der linken Seite fast wie ein Z auf dem Rücken liegend aus.
Bild

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#20

Beitrag von bswoolf » 14.06.2006 11:31

gekonnt das kennzeichen verdeckt. :) grins

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 14.06.2006 11:32

bswoolf hat geschrieben:gekonnt das kennzeichen verdeckt. :) grins
:ichnich: :engel:

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#22

Beitrag von wernerscc » 14.06.2006 11:52

bswoolf hat geschrieben:gekonnt das kennzeichen verdeckt. :) grins
Deshalb und weil ich meist in hiesigen Gefilden mit den Koffern unterwegs bin, hab ich den Querträger umarbeiten lassen, so daß er montiert unterhalb des Kennzeichens sitzt. Montage bei mir nur über die Schnellverschlüsse. Hoffentlich klaut mir den keiner :)
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#23

Beitrag von foobar423 » 21.08.2008 14:55

Ich wärm mal ein altes Thema auf!

Ich hab mir jetzt auch die QuickLock Träger von SW-Motech gekauft. Die Halterungen unter dem Soziusplatz am Rahmenheck anzuschrauben war extrem fummelig, dort ist einfach kein Platz um wirklich mit Werkzeug zu hantieren. Da muss ich nochmal bei, will ja nich das mir das lose vibriert. Dafuer war alles sehr passgenau. Den Soziusgriff habe ich nicht montiert, brauch ich kaum und wenn ist er schnell angeschraubt.

Der rechte Träger ist nur so 3-4mm von der Heckverkleidung entfernt, ich denke da werde ich noch Moosgummi an den Träger kleben damit er nicht an die Verkleidung kommt. Auf der linken Seite ist wesentlich mehr Platz, das sieht okay aus. Sicherheitshalber und wegen der Symmetrie werd ich da aber zur Sicherheit auch Moosgummi verkleben. ;)

Da ich natuerlich auch nicht mehr die originale Minibar die sich KZH schimpft mit mir herumfahre, konnte ich die Querverstrebung dort auch nicht befestigen. Ich habe aber tatsaechlich mal einen Vorteil der Verlängerung des ZTV KZH für die K7 gefunden, ich kann prima die Querstrebe hinter das KZ klemmen wenn ich sie um 180° drehe! Sitzt dann allerdings alles sehr stramm. Die Blinkerlaschen könnte ich noch absägen, bringen tut es aber nix und falls ich das weiterverkaufen will ist das auch doof. Stören tun sie jedenfalls nicht, vll kommen auch extra Blinker dran.

Die Blinker am ZTV KZH sieht man jetzt natürlich wirklich nurnoch von hinten, weiss gar nicht ob das so zulässig ist!?

Als Koffer hab ich die GIVI E21 dranne, die sind nicht so super gross aber fassen immerhin 21L. Reicht mir. Passen sehr stramm an die Träger, solle nix wackeln. Probefahrt steht noch aus.

Achja, Bilder: http://sv650.h3q.com/SV650_SW-Motech-Qu ... _GIVI-E21/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Maehnebel
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 23.09.2005 11:48
Wohnort: Jägermeister-City
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#24

Beitrag von Maehnebel » 25.08.2008 9:02

So wie Du habe ich das mit der Querstrebe auch gelöst. Ich fahre so nun schon seit fast drei Jahren und seitens der Rennleitung kamen keine Einwände wegen der Blinker. Und ich fahre mit den ganz großen Givi-Koffern! :D
Moosgummi habe ich bei mir nicht dran, aber auf dem Lack eine durchsichtige Klebefolie in dem Bereich wo der Träger scheuern könnte. Fällt nicht auf und erfüllt den selben Zweck.
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! ;-)
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#25

Beitrag von foobar423 » 25.08.2008 14:05

Maehnebel hat geschrieben:So wie Du habe ich das mit der Querstrebe auch gelöst. Ich fahre so nun schon seit fast drei Jahren und seitens der Rennleitung kamen keine Einwände wegen der Blinker. Und ich fahre mit den ganz großen Givi-Koffern! :D
Das freut mich zu hören. Ich werde aber wohl trotzdem noch zusätzliche Blinker an die Träger basteln, nicht für die Rennleitung sondern für meine eigene Sicherheit, ich hab schon das gefühl das zumindest im Stadtverkehr in Berlin (wo die Leute eh schon panne sind) die Blinker nicht hell genug sein können. Auf der Landstrasse ist das wahrscheinlich weniger tragisch. Mal sehen was man da basteln kann.
Maehnebel hat geschrieben:Moosgummi habe ich bei mir nicht dran, aber auf dem Lack eine durchsichtige Klebefolie in dem Bereich wo der Träger scheuern könnte. Fällt nicht auf und erfüllt den selben Zweck.
Ich hab das ganze jetzt auch mit moderater Beladung zwei Tage durch die Gegend gefahren, bei fiesem Regen und holprigem Kopfsteinpflaster. Bisher scheuert da nix und das fühlt sich alles sehr stabil an. Bin total zufrieden!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#26

Beitrag von foobar423 » 23.09.2008 10:37

Nachdem mir ja in der Harz-Tour mein KZH abgebrochen ist hab ich jetzt das Original wieder an die SV geschraubt. Leider musste ich feststellen das sie bei der K7 nicht nur die Schwinge sondern auch den Original KZH verlängert haben müssen. Denn der QuickLock Quer-Träger passt nicht an den KZH! Der ist ca. 2cm zu lang!
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Maehnebel
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 23.09.2005 11:48
Wohnort: Jägermeister-City
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#27

Beitrag von Maehnebel » 23.09.2008 12:04

Das ist ja eine unschöne Sache!
Hast Du denn mal bei SW-Motech nachgefragt was die dazu sagen?
Ich hatte mit denen auch schonmal telefonisch Kontakt und die waren immer sehr hilfsbereit.
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! ;-)
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Quick-Lock Seitenträger

#28

Beitrag von foobar423 » 23.09.2008 12:23

Ich hab denen jetzt mal ne Mail geschrieben, mal sehen was rauskommt.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten