ja, aber nur 1,04 mSVHellRider hat geschrieben:Ui, ganz schön breit.![]()

liegt an der zusätzlichen krauser-adapterplatte (eigenpfusch).
Deshalb und weil ich meist in hiesigen Gefilden mit den Koffern unterwegs bin, hab ich den Querträger umarbeiten lassen, so daß er montiert unterhalb des Kennzeichens sitzt. Montage bei mir nur über die Schnellverschlüsse. Hoffentlich klaut mir den keinerbswoolf hat geschrieben:gekonnt das kennzeichen verdeckt.![]()
Das freut mich zu hören. Ich werde aber wohl trotzdem noch zusätzliche Blinker an die Träger basteln, nicht für die Rennleitung sondern für meine eigene Sicherheit, ich hab schon das gefühl das zumindest im Stadtverkehr in Berlin (wo die Leute eh schon panne sind) die Blinker nicht hell genug sein können. Auf der Landstrasse ist das wahrscheinlich weniger tragisch. Mal sehen was man da basteln kann.Maehnebel hat geschrieben:So wie Du habe ich das mit der Querstrebe auch gelöst. Ich fahre so nun schon seit fast drei Jahren und seitens der Rennleitung kamen keine Einwände wegen der Blinker. Und ich fahre mit den ganz großen Givi-Koffern!
Ich hab das ganze jetzt auch mit moderater Beladung zwei Tage durch die Gegend gefahren, bei fiesem Regen und holprigem Kopfsteinpflaster. Bisher scheuert da nix und das fühlt sich alles sehr stabil an. Bin total zufrieden!Maehnebel hat geschrieben:Moosgummi habe ich bei mir nicht dran, aber auf dem Lack eine durchsichtige Klebefolie in dem Bereich wo der Träger scheuern könnte. Fällt nicht auf und erfüllt den selben Zweck.