Superbikelenker SV 1000N


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Lumpi


Superbikelenker SV 1000N

#1

Beitrag von Lumpi » 05.10.2008 21:17

Hallo liebe V 2 Freunde,
habe vor meine SV 1000 N BJ 03, mit breiterem Superbikelenker auszurüsten(LSL 760mm).
Muss ich dann auch längere Bremsleitungen kaufen!????
Hat jemand Erfahrung mit diesem Umbau, wollte evtl Stahlflexleitungen von Abm anbringen.
Weiß halt nur nicht ob ich die Original Längenvorgabe für mein Model nehmen kann?
Danke schonmal vorab!!! ;)

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Superbikelenker SV 1000N

#2

Beitrag von catering » 06.10.2008 10:50

Hallo,
kannst Du ohne längere Leitungen vergessen.
Ich hab die Scheißaktion hinter mir.
Du brauchst für die Bremsleitung längere Stahlflex.
Außerdem muss der Tank aufgeklappt und er Luftfilterdeckel runter.
Das brauchst Du um den Gaszug auf die rechte Seite im Rahmen zu verlegen.
Ich habe außerdem die Kabel der linken Armatur anderst verlegt, dazu habe ich die Gabelbrücke abgeschraubt.
Die ganze Aktion war für einen ABM 0229 Lenker.
Fährt sich hinterher in den Kurven klasse und mit Kellermännern sieht das ganze in schwarz meiner Meinung nach sehr gut aus.
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Lumpi


Re: Superbikelenker SV 1000N

#3

Beitrag von Lumpi » 06.10.2008 11:28

Danke Ralf,
hast du den Umbau an der N oder der S vorgenommen!
Kannst du mir evtl mitteilen, welche Bremsleitungen du montiert hast!??
Ist dein Lenker ein Superbikelenker oder gar noch extremer( Fat Bar)?

Danke dir vorab
Mit freundlichem V2 blubbern

Jörg

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Superbikelenker SV 1000N

#4

Beitrag von catering » 06.10.2008 13:58

Ist eine N. Für die S gibt es fertige Kits.
Es sind ABM Leitungen.
Die genaue Länge kann ich Dir nicht sagen weil ein Bekannter von mir, der mit ABM einiges macht, die Dinger besorgt hat.
Er hat mit ABM gesprochen und die haben Leitungen gefertigt und geschickt ( ca. 5cm länger ohne Gewähr!!).
Die wissen anscheinend Bescheid mit der Länge.
Ist ein Superbike Lenker, wie schon gesagt ABM 0229 schwarz.
Die Konuslenker bringen außer Optik nichts (meine pers. Meinung).
Sieht zwar scharf aus aber Du brauchst noch passende Klemmböcke und ca. 50 zu ca. 140 Eur war mir der Fat Bar Lenker nicht wert.
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

Re: Superbikelenker SV 1000N

#5

Beitrag von Flo » 06.10.2008 16:05

ich hab nen lsl streetbar dran, der hat 81cm, ist dafür aber n bissl tiefer.
bei mir haben alle leitungen und züge gepasst.
kupplung ist überhaupt kein problem, die kabel für die kupplungsseite kannste noch n bissl ziehen, wenn du die halteklammer aufmachst.

bremsleitungen waren auch kein thema, meine sind von mitte fitting zu mitte fitting 80cm und sind von lukas, bei lsl sind se nur 74 glaub ich, da könnte es knapp werden.

gaszug hab ich auch über die rechte seite verlegt, mit mäßigem erfolg...
irgendwann ist das gas nicht mehr von alleine zurück, sozusagen ein tempomat...
knicke hab ich keine drin, n kollege meinte, daß die züge zu nah am motor sind und deswegen zu heiß wurden.

werde diesen winter auf gd umsteigen, die machen dir die züge auf maß, in stahlflex für 80 eus rum.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Superbikelenker SV 1000N

#6

Beitrag von catering » 06.10.2008 17:20

Siehe dazu im Marktplatz

viewtopic.php?f=34&t=53562

verkaufe einen Streetbar High LSL A04
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten