LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Ich würd auf jedenfall mal die Händler hier im Forum anschreiben oder warten bis die 3 Großen wieder ne vernünftige %-Aktion haben.. 60€ pro Stück hab ich jedenfalls net bezahlt...
- Gruenstein
- SV-Rider
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.08.2008 20:24
- Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Die Dinger hab ich verbaut, allerdings hießen die letztes Jahr noch Kellermann Micro Polo und kosteten 50 € pro Stück (Die gabs auch nur bei Polo zu kaufen). Die Dinger sind keinen Deut besser als normale LED Blinker, wenn man direkt draufschaut sind sie schweinehell, bei Sonneneinstrahlung oder anderem betrachtungswinkel nicht zu sehen, zumindest beschweren sich immer die Jungs die hinter mir herfahren darüber das die Blinker nicht zu sehen sindGruenstein hat geschrieben:Das günstigste Angebot was ich bisher für die Kellermann Rhombus 2 Stk. für 86,90€
MfG Toni

Tschö, Dieter
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
am besten die dinger gleich runterreißen und mit hand-/fußzeichen fahren 

Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Ich glaubs langsam auchtwinny hat geschrieben:am besten die dinger gleich runterreißen und mit hand-/fußzeichen fahren

Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
deswegen sind sie auch serienblinker geworden- weils eben gut sichtbar sind.
wenn leds wirklich so toll wären, hätten sie schon bei allen herstellern bzw. modellen einzug gehalten.
wenn leds wirklich so toll wären, hätten sie schon bei allen herstellern bzw. modellen einzug gehalten.
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Als ich anfangs die DKW hatte war es so, ich muss ja Handzeichen geben weil keine Blinker.... Dann bin ich wieder damals Honda XBR gefahren und hatte an jeder Ampel die Blinker an und die Hand raus...twinny hat geschrieben:am besten die dinger gleich runterreißen und mit hand-/fußzeichen fahren

Ich find meine 4€/Stück "Miniblinker" immer besser, weitaus günstiger als LED, immer gut sichtbar, an jeder Tankstelle Europas würde ich Birnchen bekommen (sind aber seit 60tkm immer noch die ersten...) Ersatzglas kostet 1,95€ sind Baugleich mit vielen anderen Bikes (Ducati, Triumph, Aprilia, Cagiva und DL1000) das heist in bekomme überall auf der Welt sogar Ersatzgläser für den Fall des Falles im Urlaub (oder im Großraum Aachen

Gruß Dieter
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
bei meiner ktm ponny super II muss ich heut auch noch winken...
zugegeben, led's schauen einfach geil aus und sie haben auch einen entscheidenden vorteil: keine kaputten birnen!
ABER wenn ich die kosten und den nötigen aufwand der montage betrachte bleib ich lieber meinen halgoenmini's treu.
kosten nix, schauen trotzdem -halbwegs- gut aus und sind einfach zu montieren.
zugegeben, led's schauen einfach geil aus und sie haben auch einen entscheidenden vorteil: keine kaputten birnen!
ABER wenn ich die kosten und den nötigen aufwand der montage betrachte bleib ich lieber meinen halgoenmini's treu.
kosten nix, schauen trotzdem -halbwegs- gut aus und sind einfach zu montieren.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Das Bild sagt schon eine Menge aus. Nämlich dass der Blinker auch gut von der Seite ebenso wie von vorn sichtbar ist. Nach hinten ist er das Hellste, was ich bisher gesehen habe. Allerdings auch nur für hinten zugelassen. Da paßt er halt auch optimal hin. Und weil das so ist, hab ich ihn dranGruenstein hat geschrieben:Moin, die Rizoma Zero 11 scheinen auch ne gute ausleuchtung zu haben ->> Bild <--
MfG Toni

Der Preis der LED Blinker sagt wenig. Bei den meisten bezahlt man irgendeinem halb itailienisch klingenden Namen mit oder ominöse Patente. Rizoma hat beim neuen Zero 11 aus gutem Grund die Elektronik aus dem Blinker wieder rausoperiert. Der Alte hat halt nur nach hinten abgestrahlt und die innenliegende Elektronik war anfällig.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Gruenstein
- SV-Rider
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.08.2008 20:24
- Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
@ Ati, kannste mal nen PIC machen?
Damit man mal sieht wie die Zero 11 an der SV aussehen.
(Ich lade meine Bilder immer bei http://de.fotoalbum.eu/ hoch, da werden die net von alleine gelöscht
)
Die Ritoma Blinker scheinen alle sehr gut zu leuchten.
Guckst du weida
MfG Toni
Damit man mal sieht wie die Zero 11 an der SV aussehen.
(Ich lade meine Bilder immer bei http://de.fotoalbum.eu/ hoch, da werden die net von alleine gelöscht

Die Ritoma Blinker scheinen alle sehr gut zu leuchten.
Guckst du weida
MfG Toni
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Die normalen Kellermänner MIcro 1000 LED siehst du auch gut von der Seite, da sie in der Abdeckung eine Linse drinne haben, die das Licht zur Seite streut.
SV 1000 S ´04 jetzt schwarz
LED-Blinker, MRA-Vario-Scheibe, Edelstahl-Kennzeichenhalter, Stahlflex, USD-Gabel von GSXR750´02
LED-Blinker, MRA-Vario-Scheibe, Edelstahl-Kennzeichenhalter, Stahlflex, USD-Gabel von GSXR750´02
- Gruenstein
- SV-Rider
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.08.2008 20:24
- Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Moin, ich hab gerade gelesen das die Rizoma Zero 11 auch für Vorn zugelassen sind
.
Also scheinen die Rizoma ne gute Wahl zu sein.
MfG Toni

Also scheinen die Rizoma ne gute Wahl zu sein.
MfG Toni
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Die Kellermänner sind auch für vorne und hinten... die Rizoma sehen schon sehr schick aus.. passen meiner Meinung nach aber net an ne Knubbel... Kante würd ich mir glaub ich noch gefallen lassen...
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
Die Kellermann Rhombus sehen gut aus und sind auch sehr gut sichtbar,
leider brechen sie sehr schnell ab.
Also aufgepasst, beim entfernen einer Plane kann es schon passieren.
leider brechen sie sehr schnell ab.
Also aufgepasst, beim entfernen einer Plane kann es schon passieren.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - welche könnt ihr empfehlen
@ Gruenstein
schau doch in meinen Owner-Eintrag
ich kann Dir bei Bedarf natürlich auch ein Nahbild machen. Sag Bescheid wenn Du das meinst.
schau doch in meinen Owner-Eintrag

ich kann Dir bei Bedarf natürlich auch ein Nahbild machen. Sag Bescheid wenn Du das meinst.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal