Gasgriff Neukonstruktion


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Martin650


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#16

Beitrag von Martin650 » 06.05.2009 6:36

Ich hab einfach mit Gewebeband die beiden Seiten etwas dicker und leicht ballig gemacht. Dann die Griffgummis wieder drüber und es ist perfekt. Klar muss es auf der linken Seite runtergeschnitten werden, wenn ich mal die Kupplungsarmatur wechseln will, aber wie oft im Leben macht man das ?

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gasgriff Neukonstruktion

#17

Beitrag von B-JT** » 07.05.2009 17:09

FENNEK,

was Du da vorhast und uns anbietest ist noch in einem sehr frühen Alpha Stadium und daher auch nicht unbedingt geeigent in diesem sehr sehr frühen Stadium präsentiert zu werden.
Da ich derzeit sehr viele Zeit habe und am bequemsten im Bürostuhl sitze habe ich mal die Homepage und auch den Link in anderen Forum überflogen. Wenn ich das richtig aufgenommen habe floppte die Zugstrebe an der StVo obwohl diese wirklich eine prima Optik hat. Eine Zugfestigkeitsprüfung in Rahmen einer Hausarbeit hätte Dir bestimmt Tür und Tor geöffnet aber so weit kamst Du offensichtlich nicht.
Dann die Zeichnung, zumindest erkennt man das da schon 1 - 2 Semester Technisches Zeichnen als Grundlage dienten:
Lager ohne Wetterschutz, viele Bauteile die jedes für sich eigenständig am Lenker in Abhängigkeit zueinander verklemmt werden müssen, deutlich höheres Gewicht als die Originalkonstruktion, beim Umfallen müssen die beiden Kugellager die volle Kraft an den Lenker übertragen, mit der hohen Wahrscheinlichkeit dann ausgetauscht werden zu müssen, keine Preisvorstellung ....
Und Deine Hauptfragen bezieht sich "nur" auf den Durchmesser/Material des Gasgriffs :?: :arrow: :?: :arrow: :idea:

Da war die Präsentation des Kühlerhalter doch deutlich ausgereifter..........

Deine Spielfreieigenkonstruktion des Gasgriffs mittels Folie und Stäbchen halte ich für gefährlich und keinesfalls geeignet veröffentlich zu werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#18

Beitrag von FENNEK » 07.05.2009 17:33

so ... hier mal ein Bild vom derzeitigen Entwicklungsstand (siehe Anhang)
die Gaszugaufnahme fehlt noch, da muss ich mir noch was schlaues für ausdenken
wenn alle Teile zusammen sind mach ich dann auch mal eine Explosionsansicht
gasgriff.jpg
ach und auf der Endkappe steht "got balls?" ... hab ich drei minuten gelacht als mir das eingefallen ist ... wegen ball-bearing(kugellager) bzw. balls(umgspr. Eier) ... verstanden? :D
gasgriff.jpg (38.83 KiB) 1459 mal betrachtet
Lieber Jürgen, dein Beitrag übersteigt leider meine Tagesdosis an altklugem Genörgel. Deshalb muss ich mir mit Rücksicht auf meine Gesundheit etwas Zeit mit der Beantwortung lassen. Es sei dir aber jetzt schon versichert, dass ich auf jeden deiner Einwände etc. eine passende Antwort habe.

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#19

Beitrag von FENNEK » 08.05.2009 18:31

ha! man muss die Bilder ein wenig kleiner machen, damit sie direkt im thread angezeigt werden ... sagt mir das doch mal einer :wink:
hier noch die versprochene Explosionsansicht
gasgriff_explo.jpg
gasgriff_explo.jpg (41.17 KiB) 1460 mal betrachtet
Mit der Gaszugaufnahme komm ich irgendwie nicht weiter ohne das Teil in der Hand. Ich hab zwar schon einige Ideen, aber in dem originalen Gaszuggehäuse ist sehr wenig Platz. Da muss ich erstmal genau messen was sich umsetzen lässt.

ATON


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#20

Beitrag von ATON » 08.05.2009 19:18

schaue nach aprillia die machen das ohne gaszug nur mit elecktronik.ist leider zu spät für einen kugelgelagerten gasgriff.aber ich muß dir leider sagen,wenn du den gasgriff richtig einbaust gibt es kein spiel :wink:

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#21

Beitrag von FENNEK » 09.05.2009 8:40

ATON hat geschrieben:schaue nach aprillia die machen das ohne gaszug nur mit elecktronik.ist leider zu spät für einen kugelgelagerten gasgriff.aber ich muß dir leider sagen,wenn du den gasgriff richtig einbaust gibt es kein spiel :wink:
ich weiß ehrlich nicht worauf du hinauswillst...

also drive-by-wire systeme wie das von aprillia kenne ich. aber das baut man ja nun mal nicht eben so an ein anderes bike. und eine mechanisch variable übersetzung im gasgriff ist mir dreimal sympatischer als mir von so'nem elektronik-kram reinpfuschen zu lassen. ich hab nicht umsonst den ganzen STV-krempel rausgeschmissen.

für ein kugellager ist es nie zu spät! :wink: aber im ernst ... warum soll da was "zu spät" sein? erstmal hat das natürlich überhauptnix mit der drive-by-wire-geschichte zu tun. dann ist mir auch weder aus dem serienbau, noch aus dem zubehör ein kugelgelagerter gasgriff bekannt ... und selbst wenn - ich will ja kein patent drauf.

und wie du so'nen standard-gasgriff so einbaust, dass er kein spiel mehr hat musste mal erklären. vlt lern ich ja noch was ... und nicht bei meinem gasgriff-mod lunzen :wink: ... ach und funktionieren sollte er auch noch - also festkleben gilt nicht!
*pssst* ich verrat dir jetzt mal ein geheimnis ... selbst die kugellager haben spiel. nennt sich dann "lagerluft"

ATON


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#22

Beitrag von ATON » 10.05.2009 0:32

sorry aber probieren geht über studieren :wink:
löse den gasgriff und schiebe ihn ganz nach rechts und befestige ihn!ich habe vieleicht 2 zentel spiel dabei was überhaubt nicht stört.und wieso baust du das stv aus?nur weil welche aus dem dl-forum das machen heißt das nicht gleich das das gut ist oder sind die ing. bei suzuki alle idioten und wir die götter?
die haben sich schon was dabei gedacht :wink: übrigens bei den dosen gibt es schon jetzt fast gar keine gaszüge.ich finde es zwar gut wenn die jugend sich gedanken macht ,nur welche :roll:

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#23

Beitrag von FENNEK » 10.05.2009 0:55

ATON hat geschrieben:sorry aber probieren geht über studieren :wink:
klar, und raten geht über wissen :wink:
ATON hat geschrieben: löse den gasgriff und schiebe ihn ganz nach rechts und befestige ihn!ich habe vieleicht 2 zentel spiel dabei was überhaubt nicht stört.
dann schleift der gasgriff ja außen am lenkergewicht ... das liegt außerdem bei mir schon lange im keller.
und das radialspiel bleibt so.
ATON hat geschrieben: und wieso baust du das stv aus?nur weil welche aus dem dl-forum das machen heißt das nicht gleich das das gut ist oder sind die ing. bei suzuki alle idioten und wir die götter?die haben sich schon was dabei gedacht :wink:
ist ein langes thema. aber ein kurzer blick in die ansaugtrichter gibt da schon einige anhaltspunkte
ich war noch nie im dl-forum... keine ahnung was die da machen
ich bin der letzte der behaupten würde, dass die ingenieure im serienbau idioten sind. aber die haben das bike ja nicht für mich persönlich gebaut - und so gibts manche dinge, die zwar aus deren sicht sinn machen, für mich aber unnütz sind. wie zB sicherheitsaufkleber. die müssen sie raufmachen und ich brauch sie nicht.
ATON hat geschrieben: übrigens bei den dosen gibt es schon jetzt fast gar keine gaszüge.ich finde es zwar gut wenn die jugend sich gedanken macht ,nur welche :roll:
ich weiß, aber mein mopped hat nun mal nen gaszug und (fast) alle anderen auch ... und das ist auch gut so. was interessieren mich da die dosen?
na wenn ich für dich noch zur jugend zähle weiß ich vlt wo dein problem liegt.

äh was hattest du gleich nochmal zu der Gasgriff Neukonstruktion gesagt? ach ja, nichts.

Martin650


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#24

Beitrag von Martin650 » 11.05.2009 7:24

Also ich habe den Eindruck, daß hier nur verbessert wird um des Verbesserns Willen. Was soll mir ein spielfreier Gasgriff bringen ? Mein Gasgriff taugt zum Fahren ganz gut, ist 1000-fach erprobt und somit sicher im Gebrauch. Ich will da nix tauschen oder basteln.

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#25

Beitrag von FENNEK » 11.05.2009 12:27

Martin650 hat geschrieben:Also ich habe den Eindruck, daß hier nur verbessert wird um des Verbesserns Willen. Was soll mir ein spielfreier Gasgriff bringen ? Mein Gasgriff taugt zum Fahren ganz gut, ist 1000-fach erprobt und somit sicher im Gebrauch. Ich will da nix tauschen oder basteln.
verbessern um des verbesserns willen ... genau das ist doch tuning / customizing. der aufwand steht dabei natürlich nie im verhältnis zum praktischen nutzen. aber es geht ja auch nicht um ein nutzfahrzeug, sondern für die allermeisten ums hobby.
wenn dir dafür das verständnis fehlt müsstest du eigentlich in der ganzen motorrad-szene nicht aus dem kopfschütteln rauskommen...
das ganze mopped taugt im serienzustand "ganz gut" zum fahren, ist "1000-fach erprobt" und "sicher im gebrauch". und trotzdem ändern 90% hier die verschiedensten dinge daran. willst du die jetzt alle vollnölen? und warum fängst du bei mir an?

und wer sein benzin im rahmen spazierenfährt, das öl in der schwinge und die bremse außen ans rad gapappt hat sollte eigentlich ne andere einstellung haben! viele der buell-lösungen haben so viele vor- wie nachteile. ich weiß wovon ich da rede, weil ich eine wissenschaftliche arbeit zum thema geschrieben habe. und die fachpresse sieht es ja genauso. dein mopped ist ein rollender versuchsaufbau...
versteh mich nicht falsch, ich find das total interessant und hatte auch erwogen mir ne buell zu kaufen (was am preis gescheitert ist) ... aber du mit deiner einstellung müsstest buell eigentlich bescheuert finden.

wer hat denn hier was von "spielfrei" gesagt??? zu dem mod steht auf meiner website ganz klar, dass man das spiel garnicht eliminieren kann - sondern eben nur minimieren. und auch die kugellager der neukonstruktion haben ein bischen spiel - wie ich hier im thread schon erwähnt habe. also erstmal lesen und dann zutreffende kommentare machen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#26

Beitrag von Gutso » 11.05.2009 18:00

FENNEK hat geschrieben:ich weiß wovon ich da rede, weil ich eine wissenschaftliche arbeit zum thema geschrieben habe.
Die würde ich gerne lesen.

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#27

Beitrag von FENNEK » 11.05.2009 18:47

Gutso hat geschrieben:
FENNEK hat geschrieben:ich weiß wovon ich da rede, weil ich eine wissenschaftliche arbeit zum thema geschrieben habe.
Die würde ich gerne lesen.
Thema der Arbeit war Buells "Prinzip der konzentrierten Massen" ... was ja sein Steckenpferd und das Konzept hinter den meisten seiner konstruktiven Lösungen ist.
Ich habe analytisch untersucht, ob und wie sich die Massenkonzentration auf verschiedene Fahreigenschaften eines Motorrads auswirkt. Dabei ist ein Bewertungsmodell entstanden, dass es erlaubt eine individuelle Wichtung der Fahreigenschaften vorzugeben und danach entweder verschiedene Massenverteilungen zu vergleichen oder grafisch die optimale Plazierung von Massen darzustellen.
Wenns dich wirklich interessiert schick mir mal ne pn mit email-adresse.

Martin650


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#28

Beitrag von Martin650 » 14.05.2009 18:19

Och FENNEK, jetzt sei mal nicht gleich beleidigt. Ich schätze sehr wohl die Vorzüge von Tuning, aber eben da wo es mir als Verbesserung der Fahreigenschaften oder der Optik taugt. Dazu zählt eine Neukonstruktion des Gasgriffs für mich nicht.
Und ja, die Buell ist sicher kein Mopped, das man sich anschaffen würde, wenn der Kopf regiert. Ich hab die mit dem Bauch gekauft und bisher nichts bereut.
Bei dem Thema deiner Arbeit, müsstest du ja speziell die Buell näher betrachtet haben, denn kaum ein Mopped hat die Massen besser um den Fahrzeugmittelpunkt konzentriert als genau die XB-Reihe von Buell

Antworten