Alternatives Auslassventil für Scotoiler???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Marco


Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#1

Beitrag von Marco » 19.06.2009 9:02

Hallo Leute,

ich hab an meiner dicken nen Scotoiler montiert. Allerdings bin ich mit dem Auslass nicht so zufrieden. Ständig verdreht sich der Schlauch, der schwarze Nippel verrutscht, so dass fast nur das Kettenblatt geölt wird usw. Wie sieht das denn bei euch aus? Seid ihr zufrieden mit der originalen Lösung (ich habe die Metallführung nicht verbaut) oder gibt es evtl. sogar Alternativen ähnlich den anderen Schmiersystemen, bei denen das Ventil richtig an der Schwinge fest montiert ist und gar keine andere Wahl hat, als an die richtige Stelle zu tropfen?
Ich habe den Schlauch mit den Omegahaltern unten an der Schwinge befestigt. Das hält Bombenfest, allerdings verdreht sich der Schlauch in den Haltern immer ein wenig.

greetz
Marco.

SVDieter


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#2

Beitrag von SVDieter » 19.06.2009 9:30

Hallo Marco, das Problem hatte ich eigentlich nie, ich vermute mal das in die Omegahalterung Öl gekommen ist und deshalb das ganze verrutscht. Mach den mal vernünftig sauber, dann sollte es fest sein.Ich hab aber inzwischen den Dual-Injector verbaut, der kann definitiv nicht verrutschen.
http://www.scottoiler.de/webshop/produc ... ector.html

Tschö, Dieter

Sid


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#3

Beitrag von Sid » 19.06.2009 12:34

Hallo, Marco.
Bei meinem Scotti steckte das schwarze Endröhrchen gerade mal nen Zentimeter in dem transparenten Schlauch und ließ sich leicht hin-und herdrehen.
Hab das Teil einfach gute zwei Zentimeter weiter reingeschoben, den Durchflußbegrenzer (kleines Filzpad im Schlauch) kannst du mitschieben, danach das schwarze Röhrchen wieder ein bißchen rausziehen - bombenfest!
Du kannst übrigens das schwarze Röhrchen sowie das dicke äußere Rohr vorsichtig mit dem Heißluftfön erwärmen und in die gewünschte Richtung bringen, das bleibt dann so.

Gruß Sid

feuchtes leder


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#4

Beitrag von feuchtes leder » 20.06.2009 10:07


Marco


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#5

Beitrag von Marco » 21.06.2009 12:26

na das sieht ja schon recht gut aus, wenn auch nicht grad günstig. Kann man das Teil ohne Ventil einfach so an den Schlauch vom Scottoiler anschließen?

feuchtes leder


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#6

Beitrag von feuchtes leder » 22.06.2009 16:42

wenn die Schläuche den gleichen Durchmesser haben sollte es wohl passen

Marco


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#7

Beitrag von Marco » 18.07.2009 17:57

so, ich habe mir nun den Dual Injector von Scottoiler besorgt. Allerdings bekomm ich das Teil nicht wirklich so positioniert, dass alles frei dreht und auch bei Rückwärtsfahrten nix verwurschtelt wird.
@ Dieter: wie genau hast du den Dual-Injector angebaut?

SVDieter


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#8

Beitrag von SVDieter » 20.07.2009 11:16

Marco hat geschrieben:so, ich habe mir nun den Dual Injector von Scottoiler besorgt. Allerdings bekomm ich das Teil nicht wirklich so positioniert, dass alles frei dreht und auch bei Rückwärtsfahrten nix verwurschtelt wird.
@ Dieter: wie genau hast du den Dual-Injector angebaut?
Ich werd mal ein Foto davon machen, kann aber etwas dauern.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#9

Beitrag von Black Jack » 20.07.2009 20:28

also ich hab mir einen festen Halter gebaut, hält perfekt...
Dateianhänge
KS-Halter2.jpg
KS-Halter2.jpg (48.67 KiB) 1194 mal betrachtet
Gruß Jürgen

Marco


Re: Alternatives Auslassventil für Scotoiler???

#10

Beitrag von Marco » 24.07.2009 19:53

... und sieht auch noch gut aus. Top Arbeit.

Antworten