Kette


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kette

#31

Beitrag von VZwo » 28.04.2011 8:14

Kann mir jemand sagen ob eine D.I.D 530 VM Kette mit 108 Gliedern auf die SV 1000 N passt (Bei Übersetzung (16/40 + 15/40). Hält die genug aus oder sollte ich lieber eine VM2 oder ZVM nehmen :?:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kette

#32

Beitrag von Babalu » 28.04.2011 11:00

Die SV 1000 N hat Original 110 Glieder.
VM2 ist viel besser.
Noch besser ist die Enuma (EK) SRX !
Wie sich das mit einer Änderung der Übersetzung verändert kann man mit Programm Geardata und ChainData ersehen.
Das Programm kann man kostenlos herunterladen.
http://www.svs-tools.de/5.html
und hier der Link für die Datensätze
http://www.schmidt-sven.de/texte/daten.htm
Zuletzt geändert von Babalu am 28.04.2011 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15376
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kette

#33

Beitrag von Dieter » 28.04.2011 11:09

Genaue Verschiebung der Radachse bei div. Übersetzungen kann man sich bei KEDO mit dem Übersetzungsrechner ausrechnen lassen, einfach Modell aufrufen und mit den verschiedenen Übersetzungen "spielen"...

http://www.kedo.de/ -> dann Tipps & Tricks -> Übersetzungsrechner -> Modell auswählen .....

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kette

#34

Beitrag von VZwo » 28.04.2011 17:45

danke für die Links, hatte an der Hornet 600 schon eine VM2 und und da kommt mir eine VM bei der SV 1000 schon ein bisschen unterdimensioniert vor.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#35

Beitrag von sorpe » 28.04.2011 17:49

VZwo hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob eine D.I.D 530 VM Kette mit 108 Gliedern auf die SV 1000 N passt (Bei Übersetzung (16/40 + 15/40). Hält die genug aus oder sollte ich lieber eine VM2 oder ZVM nehmen :?:
Besser (weil Materialschonender) wäre ein Kettenblatt mit mehr Zähnen zu wählen.
Also anstatt 16/40 lieber 17/43 wählen oder anstatt 15/40 lieber 17/45-46.
Bei 17/43 brauchst du 1 oder 2 Glieder mehr, bei 17/45-46, 3 oder 4 Glieder mehr als bei der originalen Kette.
Wenn du bei deiner ersten Variante (vorne 15-16) bleiben möchtest kannst du die originale Kettenlänge nehmen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kette

#36

Beitrag von VZwo » 28.04.2011 18:00

Hatte im Marktplatz ein tolles Angebot gesehen und da ich sowieso dieses Jahr noch den Kettenkit wechsel, wollte ich mich mal schlau machen. Aber VM kommt eigentlich nicht in Frage und Übersetzung würde ich auch anders wählen.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kette

#37

Beitrag von Babalu » 28.04.2011 18:28

sorpe hat geschrieben:Bei 17/43 brauchst du 1 oder 2 Glieder mehr, bei 17/45-46, 3 oder 4 Glieder mehr als bei der originalen Kette.
Wie verlängert man eine Kette um 1 oder 3 Glieder ? :roll:
Das Kunststück habe ich, bei einer herkömmlichen Motorradkette, noch nie fertig gebracht. :x
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Kette

#38

Beitrag von Dago » 28.04.2011 18:32

Babalu hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Bei 17/43 brauchst du 1 oder 2 Glieder mehr, bei 17/45-46, 3 oder 4 Glieder mehr als bei der originalen Kette.
Wie verlängert man eine Kette um 1 oder 3 Glieder ? :roll:
Das Kunststück habe ich, bei einer herkömmlichen Motorradkette, noch nie fertig gebracht. :x
Glaube selber gar nicht !!!
Hab hinten auch 4 Zähne mehr, hab ich fertig bestellt !
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#39

Beitrag von sorpe » 28.04.2011 19:05

Dago hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Bei 17/43 brauchst du 1 oder 2 Glieder mehr, bei 17/45-46, 3 oder 4 Glieder mehr als bei der originalen Kette.
Wie verlängert man eine Kette um 1 oder 3 Glieder ? :roll:
Das Kunststück habe ich, bei einer herkömmlichen Motorradkette, noch nie fertig gebracht. :x
Glaube selber gar nicht !!!
Hab hinten auch 4 Zähne mehr, hab ich fertig bestellt !
:genau: In der passenden Länge bestellen!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#40

Beitrag von x-stars » 28.04.2011 21:12

Babalu hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Bei 17/43 brauchst du 1 oder 2 Glieder mehr, bei 17/45-46, 3 oder 4 Glieder mehr als bei der originalen Kette.
Wie verlängert man eine Kette um 1 oder 3 Glieder ? :roll:
Das Kunststück habe ich, bei einer herkömmlichen Motorradkette, noch nie fertig gebracht. :x
Versuchs mit Kürzen, ist einfacher :D

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kette

#41

Beitrag von VZwo » 28.04.2011 22:56

Hab meine letzte auch extra zu lang bestellt und dann einfach gekürzt. Besser ein bisschen mehr bezahlen als nacher dumm da stehen :autsch:
Macht sich ausserdem als Deko gut so ein "Goldenes Glied"

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kette

#42

Beitrag von Babalu » 29.04.2011 13:00

x-stars hat geschrieben:Versuchs mit Kürzen, ist einfacher :D
Ja, dann kürz mal um 1 oder 3 Glieder ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#43

Beitrag von x-stars » 29.04.2011 19:30

Hm, mein Ironiedetektor ist noch in Reparatur: War das ein "ah verstanden" oder meinst du das geht nicht? Falls letzteres: Bolzen mit der Flex anschleifen, rausdrücken und schwupps ist's ein Kettenglied weniger :)

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Kette

#44

Beitrag von Planlos » 29.04.2011 19:57

x-stars hat geschrieben:Hm, mein Ironiedetektor ist noch in Reparatur: War das ein "ah verstanden" oder meinst du das geht nicht? Falls letzteres: Bolzen mit der Flex anschleifen, rausdrücken und schwupps ist's ein Kettenglied weniger :)
Man kann nur in geraden Zahlen kürzen oder verlängern 2, 4, 6 und so weiter :D (obwohl verlängern sau doof weil erstens brauchst nen Stück der gleichen Kette und zweitens fährst dann zwei Schlösser dann lieber ne neue Kette mit mehr Gliedern kaufen)
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette

#45

Beitrag von x-stars » 29.04.2011 20:57

Ok, jetzt wo du's sagst (und ich mir meine Kette mal angeschaut hab) :D

Wieder was gelernt :)

Antworten