Bilder und Leistungsdiagramm Hurric


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Lexe


Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#1

Beitrag von Lexe » 08.05.2011 18:57

Hallo,

nachdem ich vor drei Jahren meine 650er an meine Freundin abgegeben hatte weil ich mir eine 1100er GSXR umgebaut habe.

http://www.pictureupload.de/originals/p ... C00426.jpg


http://www.pictureupload.de/originals/p ... C00124.jpg



Spiele ich mit dem Geanken mir eine 1000er SV zuzulegen. Da viele Gebrauchten mit Originalpötten angeboten werden will ich andere Pötte dran haben. Habe schon die Suchfunktion benutz, nur leider sind nicht alle meine Fragen beantwortet worden.

Habe gelesen dass die Leo's ganz gut sein sollten ( hatte auch an der 650er dran und zufrieden gewesen) und laut den Leistungsdiagrammen auch mit sehr akzeptablen Werten. Ich interessiere mich aber sehr für die Hurric Supersport. Hier mal ein Link vom Louis Katalog http://cdnxl1.louis.de/shop/katalog/2011/pdf/0736.pdf

Hat jemand diese schon verbaut und könnte paar Bilder reinstellen wie diese im angebauten Zustand aussehen? Und war jemand mit diesen Auspüffen schon auf dem Prüfstand.

für die Antworten Danke schonmal im Voraus
Gruß Alex

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#2

Beitrag von catering » 08.05.2011 19:36

Schau mal in meine Ownlerlist.

Ich hab sie an meiner N montiert.

Gruß

Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Lexe


Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#3

Beitrag von Lexe » 08.05.2011 20:22

Hi Ralf,

sehen echt schick aus ( Die Speed Triple aber auch ) Hast du vielleicht noch ein Bild vom Profil des Motorrads? Sprich direckt von der Seite und nicht schräg von vorn oder schräg von hinten?

Gruß Alex

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#4

Beitrag von catering » 08.05.2011 20:57

Nein, im Moment leider nicht.

Muss erst mal putzen bevor ich neue Bilder mache.

die Hurrics sind für mich vom Preis- Leistungsverhältnis ganz vorne wenn Du kurze Dämpfer suchst.

Leos sind auch super aber für meinen Geschmack viel zu lang.

Durch die Bolt on Montage auch ohne Änderungen am Krümmer zu montieren.

Von der Lautstärke sind sie am Angang besser als die Originalen und vollkommen legal. Nach ein paar tausend Km werden sie richtig gut ohne die Legalität zu verlassen

Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Lexe


Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#5

Beitrag von Lexe » 08.05.2011 22:20

Wegen der kürze sind sie auch mein Favourit. Aber bis jetzt habe ich nur bei den Leo's eine Leistungssteigerung gesehen. Deswegen würde ich gern mal ein Leistungsdiagramm von den Hurric interessieren. Wäre cool wenn du irgendwann mal paar Bilder von der Seite reinstellen würdest.

Danke im voraus und Gruß Alex

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 08.05.2011 22:47

Hallo,

für wirklich mehr Leistung wirst du eher in Richtung Krümmer investieren müssen... nur durch die Töpfe bekommst du bei der SV nichts spürbares hin. Und dann muss das ganze auch noch sauber abgestimmt sein.
Von daher würde ich dir ganz klar zu der Variante raten die dir optisch und klangtechnisch am besten gefällt.
Vielleicht kann ich dir ja da auch ein Angebot zu machen :)

Gruß
Hardy

Lexe


Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#7

Beitrag von Lexe » 08.05.2011 23:01

Hallo Hareu,

auf dein Angebot komme ich gern zurück wenn es soweit ist. Mir geht es nicht wirklich um Leistugssteigrung sondern eher darum dass ich keine Leistung oder nur wenig wegnehme. Und als ich auf den Thread "Leistungsdiagramme" gestossen bin ist mir aufgefallen dass einige Moppeds bei 113PS liegen während die mit Bos und Leo über der 120PS Marke.

Gruß Alex

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Bilder und Leistungsdiagramm Hurric

#8

Beitrag von catering » 09.05.2011 17:23

Könnte mir vorstellen das die 7 PS unter Serienstreuung laufen. Mir kommt es mehr auf die Optik an. Wenn Du echte Leistung willst brauchst Du wohl den Lotharkrümmer und eine Abstimmung vom Biker Office.

Das kommt so über den Daumen auf einen Tausender ohne die ESD. War ich eigentlich immer scharf drauf aber dafür fahr ich mit beiden Mopeds locker eine Saison wenn nicht bei beiden die Reifen kommen.

Ich habe keinen Unterschied zwischen dern originalen ESD´s und den Hurrics gemerkt, außer beim Klang. Das Wichtigste, wenn Du Leistung auf der Strasse brauchst, sitzt auf dem Motorrad. Wenn das stimmt machen 7 PS gar nix aus. Dann machen auch 20 PS Unterschied nichts aus (bei mir sitzt leider nicht die Performance Variante drauf) :oops:

Gruß

Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten