Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Dennis_SV


Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#1

Beitrag von Dennis_SV » 04.10.2011 21:24

Grüße!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Bugspoiler für meine Kilo Kante (K3 N) zuzulegen. Nun meine Frage : wirkt dieser sich auch positiv aufs Fahrverhalten aus oder dient er lediglich der Optik? Sollte ja massenweise Erfahrungswerte geben hier?
Und falls jemand noch ganz nebenbei einen Link zu nem Preistipp hätte, wäre ich auch nicht böse :)

Danke euch,
Dennis

matze1810


Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#2

Beitrag von matze1810 » 04.10.2011 21:33

Hi,

m.E. macht es fahrtechnisch keinen Unterschied, ob du mit oder ohne Bugspoiler fährst. Du musst halt etwas mehr auspassen, wenn du mal nen Bordstein runter oder rauf fährst. Du verlierst minimal an Bodenfreiheit. Einschränkungen bei der Schräglagenfreiheit konnte ich keine feststellen (und mein "Angsstreifen" ist quasi nicht vorhanden).

Zum Thema "Sonderangebot" kannste mal bei Bike-Teile.de vorbeischauen und die Suchmaske wie im Bild ausfüllen. Dann bekommst du einige Angebote...
bike-teile.de.jpg
bike-teile.de.jpg (31.78 KiB) 1870 mal betrachtet
Gruß
Matze

Dennis_SV


Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#3

Beitrag von Dennis_SV » 05.10.2011 13:46

Danke! Leider nix in meiner Farbe dabei, habe mal ein Gesuch reingestellt. Gute Seite!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15376
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#4

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 13:50

meine mal gelesen zu haben das Bugspoiler beim Motorrad nichts mit aerodymamik zu tun haben, sonderm im Rennsport entwickelt wurden um das Motoröl bei einem Motordefekt aufzufangen, damit es nicht die Fahrbahn "bekleckert"

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#5

Beitrag von bullit006 » 05.10.2011 14:26

Dieter hat geschrieben:meine mal gelesen zu haben das Bugspoiler beim Motorrad nichts mit aerodymamik zu tun haben, sonderm im Rennsport entwickelt wurden um das Motoröl bei einem Motordefekt aufzufangen, damit es nicht die Fahrbahn "bekleckert"
Jo, die Rennverkleidung diente ja früher auch erst diesem Zweck und dann erst zunehmend der Aerodynamik.

Dennis_SV


Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#6

Beitrag von Dennis_SV » 05.10.2011 15:45

Verstehe ;-)
Danke ;) bier


Ich hab´s immer ganz gern, wenn ich teure Biketeile vor meiner Frau als "Erhöhung der Fahrsicherheit" rechtfertigen kann :mrgreen:
Tja. Fängt er eben das Motoröl auf, damit mir bei einem Leck nicht das Hinterrad wegrutscht :) Angel

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.10.2011 23:54

Ich kann nur von der 650 berichten, und da hat der Bugspoiler den Effekt, daß der Ölfilter nicht mehr so im Wind steht und somit die Öltemperatur schneller warm wird und sich auch bei kälteren Temperaturen besser und höher erwärmt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Dennis_SV


Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#8

Beitrag von Dennis_SV » 06.10.2011 17:01

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich kann nur von der 650 berichten, und da hat der Bugspoiler den Effekt, daß der Ölfilter nicht mehr so im Wind steht und somit die Öltemperatur schneller warm wird und sich auch bei kälteren Temperaturen besser und höher erwärmt.
Und wie steht´s da mit der Kühlwirkung im Sommer? Überhitzt der Bock dann?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Bugspoiler : Auswirkungen beim Fahren?

#9

Beitrag von bullit006 » 06.10.2011 17:12

Nene soweit kommts dadurch nicht.

Antworten