Spiegelverlängerungen???
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8350
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Wenn es einer merkt und drauf besteht, nem ich nen 6-Kant und schraub die Dinger ab, feddich.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Spiegelverlängerungen???
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur, wenn jemand eine Empfehlung bekommt, sollte er schon wissen, worauf er sich einlässt.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8350
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Ich hatte auch keinen Hinweis auf die "fehlenden" Papiere, hab mich vor dem Kauf schlau gemacht - soviel Hirn setze ich bei allen Membern voraus, Du nicht?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Spiegelverlängerungen???
Hallo Leute, einen schönen guten Morgen.
Ich möchte auch meinen "Erfahrungssenf" zu diesem Thema zugeben.
Bei den letzten zwei TÜV-Terminen haben beide Prüfer zu den Spiegelverlängerungen
(von Louise) gesagt,....Verlängerungen, völlig i.O. denn die meisten machen sie kürzer
und kleiner, aber in diesen Dingern sieht man wenigstens etwas."
Und das ohne Prüfnr. und ABE und das Thema war durch.
Gruß aus dem sonnigen Lippe.
SVen 18
Ich möchte auch meinen "Erfahrungssenf" zu diesem Thema zugeben.
Bei den letzten zwei TÜV-Terminen haben beide Prüfer zu den Spiegelverlängerungen
(von Louise) gesagt,....Verlängerungen, völlig i.O. denn die meisten machen sie kürzer
und kleiner, aber in diesen Dingern sieht man wenigstens etwas."
Und das ohne Prüfnr. und ABE und das Thema war durch.
Gruß aus dem sonnigen Lippe.
SVen 18
Re: Spiegelverlängerungen???
Ich kann mich nicht entscheiden Spiegelverlängerungen oder längere Spiegel?
Bei den Spiegelverlängerungen kann ich ganz Universale nehmen hab ich so raus gehört, oder ?
Gruß Matze
Bei den Spiegelverlängerungen kann ich ganz Universale nehmen hab ich so raus gehört, oder ?
Gruß Matze
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8350
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Die "Untersetzer" sollten schon zum Modell passen, gibbet meist mit ABE.
Die Armverlängerungen sind zwar universal, aber auch da müssen die Schraubansätze zum Modell passen, mit und ohne ABE.
Die Armverlängerungen sind zwar universal, aber auch da müssen die Schraubansätze zum Modell passen, mit und ohne ABE.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Spiegelverlängerungen???
So Armverlängerungen werde ich nicht hin machen, wann dan andere Spiegel wo länger sind. Da ist ja Klar das ich welche brauche wo bei mir hin passen und ne ABE haben.
Meinte zu den Untersetzer oder Platten wo an die Spiegelbefestigung hin kommen, halt diese erhöhungen. Ob man da speziel welche für das Model braucht oder nur universelle wo den gleichen Lochabstand haben.
Meinte zu den Untersetzer oder Platten wo an die Spiegelbefestigung hin kommen, halt diese erhöhungen. Ob man da speziel welche für das Model braucht oder nur universelle wo den gleichen Lochabstand haben.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4591
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Gilt das auch z.B. für Sturzbügel, Sturzpads, Topcaseträger, zusätzliche reine Radabdeckungen (Extenda Fenda) etc. ?!derAlte hat geschrieben:Jeder Anbau, der kein Originalteil ist, keine E-Nummer hat oder keine ABE besitzt, muss per Einzelabnahme vom TÜV in die Papiere eingetragen werden.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Sturzbügel ==> "eigentlich" eintragungspflichtig, laut TÜV wird dies aber in der Praxis nicht angewendet
Crashpads ==> siehe oben
Gepäckträger ==> eintragungsfrei
Radabdeckung ==> eintragungspflichtig
So weit meine Infos. Quelle? Weiß ich nicht mehr...war mal 'ne Beilage in einer Mopedzeitung...
Crashpads ==> siehe oben
Gepäckträger ==> eintragungsfrei
Radabdeckung ==> eintragungspflichtig
So weit meine Infos. Quelle? Weiß ich nicht mehr...war mal 'ne Beilage in einer Mopedzeitung...

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Spiegelverlängerungen???
Nö, sind fahrzeugspezifisch.Matze hat geschrieben:Ich kann mich nicht entscheiden Spiegelverlängerungen oder längere Spiegel?
Bei den Spiegelverlängerungen kann ich ganz Universale nehmen hab ich so raus gehört, oder ?
Gruß Matze
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Ich habe mit die Spiegel der GS 500F angebaut. Die gleichen den SV Spiegeln haben aber 20mm längere Arme. Gibt es z.B. hier
http://www.mvh-online.de/neuteile_details.php?id=110203
mit E-Nummer.
Der Fuss ist mit dem SV Spiegel identisch, also alte ab, neu dran und es sieht entschieden besser aus, als die Unterbauklötzchen.
Thomas
http://www.mvh-online.de/neuteile_details.php?id=110203
mit E-Nummer.
Der Fuss ist mit dem SV Spiegel identisch, also alte ab, neu dran und es sieht entschieden besser aus, als die Unterbauklötzchen.
Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
Re: Spiegelverlängerungen???
Hmmm, ok, aber 35€ pro Stück plus P&V (und man muss sie ja wohl nacharbeiten) find ich recht happig, oder? Sind ja nur die Spiegel ohne Fuß.Teo hat geschrieben:Ich finde Spiegelverlängerungen nicht ganz so schick und habe mir deshalb Spiegel mit längeren Ausleger (siehe Ownerlist) von Motorrad Bach besorgt.
Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Die bringen aber nur "etwas" wenn man noch die Lenkerstummel fährt.tdassel hat geschrieben:Ich habe mit die Spiegel der GS 500F angebaut.
Mit Superbikelenker siehst du da drin genau so wenig wie mit den Originalspiegeln.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4591
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Spiegelverlängerungen???
Teo hat geschrieben:Sturzbügel ==> "eigentlich" eintragungspflichtig, laut TÜV wird dies aber in der Praxis nicht angewendet
Crashpads ==> siehe oben
Gepäckträger ==> eintragungsfrei
Radabdeckung ==> eintragungspflichtig
Diese Beilage ist mit bekannt und leider steht auch Unsinn drin.Teo hat geschrieben:war mal 'ne Beilage in einer Mopedzeitung

Grundsätzlich darf im Rahmen des Para. 19.2 von den Anbauteilen keine Gefährdung ausgehen. Da es sich bei Stürzbügel , Gepäckträger und Crashpads nicht um abnahmepflichtige sicherheitsrelevante (z.B. Bremsen, Lenkung,.....) Bauteile handelt die zudem einem Prüfverfahren ( Typen- oder Baurtgenehmigung) unterliegen (Para. 22a) , kann man sich am Para.19.2 orientieren. Diese v.g. Bauteile sind betriebsfest mit dem Fahrzeug verbunden und stellen dann zunächst keine Gefahr dar. (Und wenn es einer behauptet, dann muss er es auch beweisen können und nicht frei nach dem Motto -Lieber eine stramme Behauptung als ein schlapper Beweis-)
Eine Radabdeckung und ich meine eine reine Radabdeckung z.B. Extenda Fenda (Vorderrad) ist nicht abnahmepflichtig, da sie über das europäische Prüf- und Zulassungsverfahren nicht geregelt ist (ich erinnere mal an die hintere Radabdeckung nach europ. Recht, nur nach nationalem Recht ist ein 15cm Abstand zur Radmittelachse einzuhalten, aaaaaber seit über 10 Jahren wird ausschließlich nach europäischem Recht homologiert, siehe 97/24/EG ). Eine Radabdeckung muss nur funktionsgerecht vorhanden sein, mehr nicht. Anders sieht es bei kombinierten Rad/Kettenabdeckungen aus. Hier dient die Kettenabdeckung dem Schutz des Fahrzeugbetreibers. Deshalb werden hier auch entsprechende Dokumente ausgehändigt (oder auch nicht).
Und eins kannst du mir glauben, wenn der TÜV Grundlagen zur Überprüfung hätte, würde er sie auch anwenden, denn es geht hier um Geld. Dies betrifft sehr wahrscheinlich die meisten geduldeten Punkte im Beiblatt. Die Sekündärübersetzung beispielsweise, ist eindeutig über die EU-Richtinien 97/24/EG Kap.5 geregelt, sodaß Änderungen bis zu einem bestimmten Maß (8%) nicht eingetragen werden müssen,


Ich hoffe zur Aufklärung beigetragen zu haben.

Re: Spiegelverlängerungen???
Hab mir auch erst vor einer Woche eine SV1000S zugelegt und mich störte sofort, dass ich nach hinten schlechte Sicht hatte.
Bei ebay bin ich fündig geworden und habe die Spiegelverlängerungen aus Alu für 49,90 € (Verkäufer: mts-racing_com) gekauft.
Absolut genial, siehe Dateianhang.
Gruß,
Thomas
Bei ebay bin ich fündig geworden und habe die Spiegelverlängerungen aus Alu für 49,90 € (Verkäufer: mts-racing_com) gekauft.
Absolut genial, siehe Dateianhang.
Gruß,
Thomas