Lackierung - schweineteuer?!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Dennis_SV


Lackierung - schweineteuer?!

#1

Beitrag von Dennis_SV » 23.01.2012 12:21

Moin ihr Verrückten, :mrgreen:

mal eine Frage: Ich habe mir letzte Woche einen silbernen Bugspoiler für meine SV1000 geschossen. Neuware / Lagerware von Suzuki inkl. Halterungen für € 100,00.
Letztens habe ich hier noch gelesen "lass das Ding für 30,40 EUR lackieren!".
Aber wo zum Henker kriegt man eine Lackierung so günstig? Ich habe nun schon mehrere Anfragen gestellt bzw. telefoniert und niemand bietet mir eine Lackierung für unter 120 € an. Selbst in Uni-schwarz. Originalfarbe 33J wäre als 3-Schichtlack sogar noch teurer!

Habt ihr nen Tipp? Wo und wie kann man da sparen? Sonst hätte ich mir das Teil ja auch gleich bei Suzuki bestellen können...

:(

PS: Bin in der Region Pforzheim / Karlsruhe. Falls da jemand nen Tipp hätte?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lackierung - schweineteuer?!

#2

Beitrag von Munky » 23.01.2012 13:51

die von dir erwähnten preise sind "schwarz" preise!
das macht der lackierer dann privat ohne rechnung.

Dennis_SV


Re: Lackierung - schweineteuer?!

#3

Beitrag von Dennis_SV » 23.01.2012 14:01

Na supi^^ Schwarzarbeit anfragen ist natürlich etwas heikel ;-)
Lackiert vielleicht jemand von euch in der Region KA / PF / S selbst ?

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Lackierung - schweineteuer?!

#4

Beitrag von Schwarzwälder » 23.01.2012 14:28

selber lackieren!

Ich kenn hier in Nagold nen Lackierer....der will halt aber auch nen Huni schwarz, dafür aber Hammer! Hab damals mein Bugspoiler für meine 650iger Kante in YC2 machen lassen mit 5 Schichten Klarlack oder so. Sah echt gut aus.

Ansonsten einfach mal beim Lacker vorbei gehen. Am Tel oder per Fax macht Dir keiner ein angebot "Schwarz"

Mit dem Ding in der Hand zum Lacker und einfach mal Fragen, was das kostet. Dazu sagst du ihm dann "ganz nebenbei":

"Es eilt mir nicht so, können Sie also irgendwie mal nebenreinschieben....und eigentlich bräuchte ich auch keine Rechnung"......

Die Sprache versteht jeder selbstständige :)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lackierung - schweineteuer?!

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.01.2012 18:16

Schwarzwälder hat geschrieben: ..... Mit dem Ding in der Hand zum Lacker und einfach mal Fragen, was das kostet.
Genauso machen.
Ist halt ein wenig zeitaufwendig, aber letztlich bezahlst Du weit weniger ;-)
Ich hab für das lackieren meines Bugspoilers 80€ bezahlt. Auch in 33J.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Lackierung - schweineteuer?!

#6

Beitrag von Planlos » 23.01.2012 18:24

Ja so ist das, zwischen 80 und 100 biste los !
Weiß auch nicht wie die Leute hier immer drauf kommen das man das noch für 40 € bekommt !
Selbst wenn du es mit der Dose lackieren willst ! Dann kostet dich der Spaß schon ca 40 €
Mfg Planlos
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Antworten