Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#1

Beitrag von apple » 26.01.2012 15:42

Hallöle,

auch hier mal mein Einkaufstipp, über den ich im fireblade-Forum gestolpert bin.

Melvin bietet grad seine Stahlflexleitungen äußerst günstig an.
...wobei der Preis für die SV 1000 S schon fast unglaublich ist :!:

http://www.melvin.de/artikelview.php?ta ... e=BL_VORNE

Hatte schon an vielen Moppeds Melvin-Leitungen verbaut. Die sind tadellos!
Deshalb hier diese Empfehlung von mir. Prozente bekomme ich dafür (leider) keine.

Gruß vom apple

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#2

Beitrag von seppelche » 26.01.2012 16:31

Ich weiß, dass das der 1000er Bereich is, aber die 650er haben schon ein bischen über die Melvin diskutiert. Wenns interessiert

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=79884

http://www.melvin.de/catalog.php?showro ... owpages=15

gruß seppelche
Zuletzt geändert von seppelche am 26.01.2012 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß seppelche

apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#3

Beitrag von apple » 26.01.2012 16:54

Da hatte ich natürlich vorher nicht überall nachgeschaut. Werden wohl viele andere 1000-er-Fahrer ähnlich halten. Also kann das Posting hier ja nicht schaden...

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#4

Beitrag von motus » 27.01.2012 15:10

Aus welchen Leitungen besteht denn das Melvin-Set für vorne bei der Kilo-SV? Wie original, also eine lange Leitung nach unten und eine kurze über den Kotflügel oder zwei lange von oben?
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#5

Beitrag von seppelche » 27.01.2012 15:43

Soviel ich weiß geht eine Lange zum linken Bremssattel und dann über den Fender zum Rechten, bei der 1000er jedenfalls.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#6

Beitrag von sorpe » 27.01.2012 16:42

seppelche hat geschrieben:Soviel ich weiß geht eine Lange zum linken Bremssattel und dann über den Fender zum Rechten, bei der 1000er jedenfalls.
Ich würde sagen, dass es genau umgekehrt ist! :mrgreen:

Beantworten kann ich die Frage von motus aber auch nicht. :(
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#7

Beitrag von Planlos » 27.01.2012 18:16

Wau ist das günstig 8O
Der Ruft ja für die 1000 N gerade mal 60,53 € für alle Leitungen incl. Versand auf, also Bremse vorne hinten und Kupplung
und ich dachte ich hätte meine damals für 108 € schon günstig geschossen :x
Aber bitte ummantelte bestellen, sieht besser aus und die Leitungen sind geschützt
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#8

Beitrag von Teo » 28.01.2012 8:44

motus hat geschrieben:Aus welchen Leitungen besteht denn das Melvin-Set für vorne bei der Kilo-SV? Wie original, also eine lange Leitung nach unten und eine kurze über den Kotflügel oder zwei lange von oben?
Die Melvin-Leitungen werden wie die Original-Bestückung der Kilo-SV ausgeliefert. Also eine Leitung nach unten plus "Verteiler" über den Frontfender.
Bin dann mal wieder da! :-)

Andi


Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#9

Beitrag von Andi » 28.01.2012 18:12

Kann Teo nur bestätigen. Es gibt ne lange und ne kurze Leitung. Hab ick dran.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#10

Beitrag von motus » 04.02.2012 12:05

Danke für die Info. Hab inzwischen auch ne Antwort von Melvin direkt bekommen, die eure Aussagen bestätigt.

Wie sieht's eigentlich mit den Dichtringen aus? Sind die dabei oder muss man die aus dem Zubehörbereich extra dazubestellen?
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Newbie211


Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#11

Beitrag von Newbie211 » 04.02.2012 23:38

Bei mir sind Alu Dichtringe dabei.

Von der Qualität sehen die Optisch auch sehr gut verarbeitet aus.
Morgen werden die Leitungen am mopped vom Kollegen verbaut und an meiner.

Dann kann ich mehr sagen.

Newbie211


Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#12

Beitrag von Newbie211 » 06.02.2012 10:09

Newbie211 hat geschrieben:Bei mir sind Alu Dichtringe dabei.

Von der Qualität sehen die Optisch auch sehr gut verarbeitet aus.


Die Leitungen wurden gestern bei der Eiseskälte verbaut. Von der passform her gab es keine probleme.
Die Längen der Leitungen sind optimal nicht zu lang, nicht zu kurz.
Die Kupplungsleitung ist etwas fummelig, ist aber trotzdem schnell verlegt und entlüftet.
Der Druckpunkt ist wie erwartet deutlich härter und dicht ist auch alles.

Genaures wird sich erst nach dieser Saison sagen lassen.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#13

Beitrag von JanMarco » 02.07.2012 22:35

Nabend,

Hat schon jemand Langzeiterfarhung mit durchsichtigen Leitungen? Manche sollen ja recht schnell vergilben.

Gruß
Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

4golfer
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011 4:41
Wohnort: Northeim

SVrider:

Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#14

Beitrag von 4golfer » 18.11.2012 20:37

Möchte das Thema nochmal aufgreifen ! Will meiner großen ebenso stahlflexleitungen gönnen . Wie steht's nun mit der Langlebigkeit aus und was wird alles benötigt? Bremse vorne und hinten sowie Kupplung.
Suzuki SV1000S BJ03

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Stahlflex...jetzt oder nie zuschlagen

#15

Beitrag von Babalu » 19.11.2012 11:51

Klick doch mal auf die Links in den zwei ersten Beiträgen, da sind alle Antworten zu deinen Fragenn enthalten.
Aber lesen musst du selber : . . . . ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten