Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Denste17


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#16

Beitrag von Denste17 » 07.02.2012 0:04

Hey Schwarrer,

wie siehts denn mit de Romatech aus? Ich denke der müsste auch wackeln wie ein Kuharsch, oder?
Der hat doch auch nur die zwei Biegungen und demnach ein viel zu geringes Widerstandsmoment?! Meiner ist auch so gebogen und der wackelt sogar im Stand durch den V2 :( Mich nervts!

juemey1, wie siehts denn mit dem Motorrad Planet aus? Ich denke wackeln wird da garnix, weil die Verbindung um 90° gedreht ist und das Moment auf die kleinere Biegekante trifft. Wie sieht der denn montiert aus? Der wirkt etwas voluminös. Könntest du vielleicht mal irgendwann ein Bild einstellen?
Hat Zeit, meiner hält ja ;)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#17

Beitrag von Munky » 07.02.2012 0:08

der mdesign oder lucas sind beides die gleichen wackeln nciht die sind sehr massiv

Denste17


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#18

Beitrag von Denste17 » 07.02.2012 0:21

Okey, danke ;) Dann werd ich mal schauen wie die angebaut wirken :)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#19

Beitrag von Munky » 07.02.2012 0:51

den mdesign siehst in meiner owl angebaut

Denste17


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#20

Beitrag von Denste17 » 07.02.2012 23:23

Hmmm, der is goil, der Ist ja noch wie das Heck geformt mit den Blinkeraufnahmen...
Aber reibt das nicht am Lack? Also die Blinkeraufnahmen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#21

Beitrag von Munky » 07.02.2012 23:41

nein der wird genau da angebaut wo der sparlt zwischen heckverkleidung und rücklicht ist.

Denste17


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#22

Beitrag von Denste17 » 07.02.2012 23:45

Okey, das macht den verdammt verlockend. Danke für die Infos!

Schwarrer


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#23

Beitrag von Schwarrer » 10.02.2012 23:01

Denste17 hat geschrieben:Hey Schwarrer,

wie siehts denn mit de Romatech aus? Ich denke der müsste auch wackeln wie ein Kuharsch, oder?
Der hat doch auch nur die zwei Biegungen und demnach ein viel zu geringes Widerstandsmoment?! Meiner ist auch so gebogen und der wackelt sogar im Stand durch den V2 :( Mich nervts!.....
Hallo Denste17,

mir ist es momentan zu schwuel draussen in der Garage zum Schrauben, deshalb kann ich noch nix weiteres sagen als das der Romatech wesentlich stabiler ist (zumindest den Eindruck macht) als das Teil welches der Vorbesitzer verbaut hat. Sobald ich ihn dran hab' berichte ich.

Viele Gruesse!

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#24

Beitrag von Logan » 11.02.2012 0:52

Munky hat geschrieben:den mdesign siehst in meiner owl angebaut
hab den auch, meine sogar das der aus alu is... wackelt im stand nicht :D beim fahren denke ich schon :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#25

Beitrag von mb1979 » 28.02.2012 0:43

Mal über ´nen Eigenbau nachgedacht? nachdem mir 2 Kennzeichenhalter aus dem Zubehör weggebrochen waren hab ich das defekte Teil als Vorlage genommen und mir aus 6mm bzw 4 mm Stahlblech selbst einen gebaut. War zwar ´ne Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt. Sieht vernünftig aus und ist enorm stabil. Hab noch 2 Löcher reingebohrt um Gepäck zu verzurren....absolut kein Problem.

TL-Andy


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#26

Beitrag von TL-Andy » 28.02.2012 20:30

mb1979 hat geschrieben:Mal über ´nen Eigenbau nachgedacht?
Klar, aber bestimmt nicht aus 4-6 mm Stahlblech! Mopped ist doch kein PzSpWg! :lol:

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#27

Beitrag von mb1979 » 28.02.2012 20:49

TL-Andy hat geschrieben:
mb1979 hat geschrieben:Mal über ´nen Eigenbau nachgedacht?
Klar, aber bestimmt nicht aus 4-6 mm Stahlblech! Mopped ist doch kein PzSpWg! :lol:
War von Anfang an geplant daran auch Gepäck zu verzurren. Daher die Materialstärke.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#28

Beitrag von Black Jack » 29.02.2012 7:13

3 oder 4 mm Alu (hochfest) passen da schon eher...
Gruß Jürgen

mb1979
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 21.01.2009 20:20
Wohnort: Neundorf Anhalt


Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#29

Beitrag von mb1979 » 29.02.2012 21:38

Black Jack hat geschrieben:3 oder 4 mm Alu (hochfest) passen da schon eher...
Das kann ich aber leider nicht schweißen :D ! Abkanten in der eigenen Werkstatt kann ja auch nicht jeder....und wenn ich das Teil irgendwo anfertigen lassen hätte, hätte das mein Budget sicherlich weit überschritten. Wie auch immer....ich hab das ding jetzt schon seit einigen Jahren dran und bin zufrieden damit.

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Kennzeichenhalter - der nicht wackelt!

#30

Beitrag von Gizmosv » 07.09.2013 11:14

ProTech bei Louis bestellt, passt an die Originalverschraubung und ein nettes LED-Kennzeichenlicht und Rückstrahler waren auch dabei.
http://www.louis.de/_201de6f238cc9fca8f ... r=10018175
Ist zwar nicht wirklich günstig, aber wackeln tut da gar nix. Muss man halt wenn der gewünschte Winkel erreicht ist noch bohren und fixieren, für diejenigen die zwar ne Bohrmaschine aber keinen Bohrer haben war sogar noch n Bohrer dabei :D

Antworten