Jap, bei der SV vor 2007 sind das max. 4,5 Vol-%. Wie du die erreichst, ob mit oder ohne Kat ist nebensächlich. Obs vorher 0,2 und hinterher 4,4 Vol-% ist auch egal: Obergrenze zählt!Der Hersteller hat vorher die Werte und Maße des Fahrzeugs zwecks Erstellung einer Betriebserlaubnis übermittelt.
Endschalldämpfer & Emmisionsklassen (kat, kein kat)
Re: Endschalldämpfer & Emmisionsklassen (kat, kein kat)
Re: Endschalldämpfer & Emmisionsklassen (kat, kein kat)
So....
Hab mir jetzt Ixil shorty's bestellt! bin ja mal gespannt!
Gruß Andi

Hab mir jetzt Ixil shorty's bestellt! bin ja mal gespannt!
Gruß Andi
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4591
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Endschalldämpfer & Emmisionsklassen (kat, kein kat)
@stk
Im Grunde, rein sachlich, hast du natürlich Recht, aber das Problem liegt darin, dass der Gesetzgeber es schlicht weg vergessen hat, die Abgasemissionen für Austauschauspuffanlagen zu berücksichtigen. Und dies kann dem Fahrzeugbetreiber nach Para. 19.3 nicht angelastet werden, da er zugelassene Teile verwendet. Oder anders ausgedrückt, selbst wenn Abgas- und Lärmverhalten nicht eingehalten werden, aber zugelassene Teile verwendet werden, erlischt die BE nicht.
Das kann auch nicht anders sein, sonst würde bei z.B. einem defekten Auspuff (z.B. Rostfraß mit entsprechenden Lärmpegel) sofort die BE erlischen. 
Gruß Ralf
Im Grunde, rein sachlich, hast du natürlich Recht, aber das Problem liegt darin, dass der Gesetzgeber es schlicht weg vergessen hat, die Abgasemissionen für Austauschauspuffanlagen zu berücksichtigen. Und dies kann dem Fahrzeugbetreiber nach Para. 19.3 nicht angelastet werden, da er zugelassene Teile verwendet. Oder anders ausgedrückt, selbst wenn Abgas- und Lärmverhalten nicht eingehalten werden, aber zugelassene Teile verwendet werden, erlischt die BE nicht.


Gruß Ralf
Re: Endschalldämpfer & Emmisionsklassen (kat, kein kat)
Hallo
Im Grunde genommen geht es ja auch nicht um das schlechtere Abgasverhalten, sondern um das entfernen des KAT, der bei der Erteilung der Betriebserlaubnis Bestandteil des Fahrzeugs war.
Aber da habt ihr recht wenn ihr sagt, Hauptsache ist, das bei der HU die Abgasprüfung bestanden wird. Wenn der GPR mit Kat in England nicht so unverschämt günstig wäre, hätte ich mir wohl auch einen ohne Kat bestellt. Mein bedenken ist halt das ich keine Lust habe diese Sachlage, wie wir sie hier diskutieren, mal bei einer Verkehrskontrolle einem Gesetzeshüter zu erklären.
Gruß Stefan
Im Grunde genommen geht es ja auch nicht um das schlechtere Abgasverhalten, sondern um das entfernen des KAT, der bei der Erteilung der Betriebserlaubnis Bestandteil des Fahrzeugs war.
Aber da habt ihr recht wenn ihr sagt, Hauptsache ist, das bei der HU die Abgasprüfung bestanden wird. Wenn der GPR mit Kat in England nicht so unverschämt günstig wäre, hätte ich mir wohl auch einen ohne Kat bestellt. Mein bedenken ist halt das ich keine Lust habe diese Sachlage, wie wir sie hier diskutieren, mal bei einer Verkehrskontrolle einem Gesetzeshüter zu erklären.
Gruß Stefan

Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.