ABE Stahlflexleitungen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
markowski


ABE Stahlflexleitungen

#1

Beitrag von markowski » 05.07.2012 8:47

Moin,

an meiner Großen sind Stahlflexleitungen verbaut, nur leider gibt es dazu keine ABE. Die wurden wohl vom Vor-Vorbesitzer verbaut und irgendwie haben die es immer geschafft damit durch den TÜV zu kommen.
Jetzt meine Frage: Ich muss bald eh zur 12000er Inspektion. Soll ich da mal direkt neue Leitungen verlegen lassen mit ABE oder die jetzigen behalten und ne Einzelabnahme beim Tüv machen ooooder auf gut Glück Tüv machen lassen :) empty :mmh:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: ABE Stahlflexleitungen

#2

Beitrag von Timmi » 09.07.2012 8:27

Eigtl.sollte der Hersteller der Leitungen irgendwo drauf stehen....und dies reicht in der regel bei 99% aller Prüfer....
Also mach Dir erst einmal keen kopp :mrgreen: und lass es wie es ist
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ABE Stahlflexleitungen

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.07.2012 8:40

Ich kenn das von meiner 650er, da steht auf den Anschlüßen die KBA-Nummer drauf. Das reicht im Normalfall völlig aus.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

markowski


Re: ABE Stahlflexleitungen

#4

Beitrag von markowski » 09.07.2012 9:08

Die Nummer hab ich auch gefunden und auch den Hersteller. Aber wird der TÜV nicht trotzdem sagen, dass ich ohne die ABE die Leitungen eintragen lassen muss?

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: ABE Stahlflexleitungen

#5

Beitrag von Timmi » 09.07.2012 18:23

ich geh mal davon aus dass die leitung von einem bekannten hersteller ist.....
somit weiss eigtl jeder tüver dass es kosha is.... :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: ABE Stahlflexleitungen

#6

Beitrag von JanMarco » 09.07.2012 22:28

Bei mir hat der Tüfer die Stahlflex garnichmal registriert oder danach gefragt.

Und ich denke auch nicht das er da mekern wird.

Gruß
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
tibbertong
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2011 0:15
Wohnort: Dortmund

SVrider:

Re: ABE Stahlflexleitungen

#7

Beitrag von tibbertong » 09.07.2012 22:43

War letzten Monat beim TÜV. Der Prüfer wollte meine ABE für die Stahlflexleitungen sehen.
Wenn du die KBA-Nummer hast können die dir beim TÜV eine ABE ausdrucken! Allerdings wissen einige Tüffer das nicht, :( hell .
Ein Bekannter arbeitet dort, durch ihn wusste ich dann auch das die das können.
SV 650 N 1999

markowski


Re: ABE Stahlflexleitungen

#8

Beitrag von markowski » 10.07.2012 8:05

Alles klar...ich warte dann erstmal ab. Danke für eure Hilfe :top:

Antworten