Superbikelenker - Was ist nötig?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Matthias86


Superbikelenker - Was ist nötig?

#1

Beitrag von Matthias86 » 14.04.2012 10:22

Hi!
Ich hab mich ja als völliger Neuling hier vorgestellt um bei meiner Entscheidung, was es für ne Maschine gibt, Hilfe zu finden.

Sollte es eine SV 1000 N werden wäre ein Superbikelenker ein Muss. Wenn schon nackt dann mit Handlingsverstärker! :-)

Was gehört denn zu so nem Umbau alles dazu. Ist es mit dem Lenker getan oder brauche ich noch andere Leitungen, Züge wenn ich einen sehr breiten Lenker (700-800 mm) verbaue?

MfG, Matthias

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#2

Beitrag von Babalu » 14.04.2012 11:37

So viel ich weiss, hat die SV 1000 N bereits einen SBL ab Werk verbaut.
Wenn man jetzt einen etwas breiteren Lenker verbauen will, dann sollte es mit den Leitungen und Kabeln ausgehen.
Bei der "S" Version, welche mit Stummel ausgeliefiefert wird, benötigt man längere Gaskabel und Bremsleitung.
Die Kabel gehen, wenn der Lenker nicht allzu breit ist.
PS: Für die "S" Version gibt es ganze Umbausätze von diversen Lieferanten.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#3

Beitrag von Planlos » 14.04.2012 14:30

Babalu hat geschrieben:So viel ich weiss, hat die SV 1000 N bereits einen SBL ab Werk verbaut
Also als SBL kann man den originalen nicht bezeichnen :x ist doch eher wie nen Fahrradlenker :x
Für einen normalen SBL ca 76cm breite reichen die originalen Leitungen, allerdings muss man die Gaszüge nach rechts durch den Rahmen legen sonst wirds knapp.
Will man nen Streetbar ca 82 cm fahren braucht man auch ne längere Bremsleitung, Kupplungsleitung sollte noch reichen, nagel mich aber nicht drauf fest, als ich auf Streetbar von SBL umgerüstet habe hatte ich schon Stahlflex montiert.
Zur S Umrüstung sollte nen S Fahrer etwas schreiben, aber wie Babalu schon schrieb, da gibt es komplette Sätze.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Matthias86


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#4

Beitrag von Matthias86 » 14.04.2012 16:53

Das heisst zum Streetbar wird ein Lenker wenn er 82 cm hat, richtig?

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#5

Beitrag von Planlos » 14.04.2012 18:33

Matthias86 hat geschrieben:Das heisst zum Streetbar wird ein Lenker wenn er 82 cm hat, richtig?
Das ist so nicht ganz richtig ! Streetbar bezeichnet nicht nur die Breite des Lenkers, sondern hauptsächlich die Form wie er gekröpft ist. Meiner von ABM heißt Streetbar und misst 82cm wie das bei LSL oder andern Herstelllen aussieht müsstest du dann mal in Erfahrung bringen.
Man könnnte ja die unterschiedlichen Lenker über die Daten vergleichen.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Matthias86


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#6

Beitrag von Matthias86 » 09.09.2012 20:44

Wie viel länger müssen die Leitungen denn sein wenn ich nen 82cm Lenker mit ABM Gabelbrücke (oder Original, dürfte keinen Unterschied machen!!) drauf mache?

MfG, Matthias

matze1810


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#7

Beitrag von matze1810 » 09.09.2012 21:52

Gar nicht länger. Bei mir haben die Originalen Gaszüge der N geeeeerade so noch am ABM Streetbar (82cm) gepasst. Und das ganze OHNE umverlegen auf die rechte Rahmenseite. Ich hatte ABM Griffe verbaut, die bündig mit dem Lenkerende abgeschlossen haben. Etwas tricksen könnte man noch mit Lenkerendenspiegel, die direkt auf die Lenkstange gespannt werden. Somit rücken die Amaturen nochmal ein paar mm in Richtung der Züge.
Ansonsten habe ich schon oft gelesen, dass die DL (oder?) Gaszüge passen und länger sind als die der SV.

Gruß
Matze

Matthias86


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#8

Beitrag von Matthias86 » 09.09.2012 22:46

matze1810 hat geschrieben:Gar nicht länger. Bei mir haben die Originalen Gaszüge der N geeeeerade so noch am ABM Streetbar (82cm) gepasst. Und das ganze OHNE umverlegen auf die rechte Rahmenseite. Ich hatte ABM Griffe verbaut, die bündig mit dem Lenkerende abgeschlossen haben.

Da ich ja aber zur Zeit ne SV 1000 S habe und noch die originalen Stummel fahre, könnte es ja schon eng werden... Die Leitungen von S und N sind doch sicher unterschiedlich.

PS: Schreib mir mal auf die PN zurück, Matze!

matze1810


Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#9

Beitrag von matze1810 » 09.09.2012 22:52

Beim Umbau von S auf N musst du in jedem Fall längere Leitungen verbauen, da kommste nicht drum herum. Hast PN ;)

Benutzeravatar
bogman
SV-Rider
Beiträge: 193
Registriert: 26.06.2012 10:03
Wohnort: Vogtland/ Ingolstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Superbikelenker - Was ist nötig?

#10

Beitrag von bogman » 10.09.2012 14:04

Schau mal hier: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=84690

Also die Längen der Bremsleitungen der N sollten beim Umbau auf den ABM Streetbar reichen. Ich hatte die Stahlflex-Leitungen extra 5 cm länger bestellt als original und jetzt sind sie eigentlich zu lang und es hätten auch Leitungen mit der originalen Länge gereicht. Allerdings habe ich auch rechts wie links irgendwas zwischen 5-10 mm durch die Lenkerendenspiegel "eingebüßt".
Mit dem Auto transportierst du deinen Körper - mit dem Motorrad deine Seele!
CB1000R-Freunde.de || CBR500R Forum

Antworten