Da kann ich als praktisches Werkzeug "Matlab mit Simulink" von MathWorks empfehleid073897 hat geschrieben:Viel Spass beim Bestimmen des Temperaturgradienten und seiner zeitlichen Änderungen


Macht ihr das man, ich bin kein Inschenör und Mathe war noch nie meine Stärkeid073897 hat geschrieben:Viel Spass beim Bestimmen des Temperaturgradienten und seiner zeitlichen Änderungen
Tja, genau so hätte ich das auch bis vorgestern gesehen.id07389 hat geschrieben:Definiere: "läuft besser". Leistungsdiagramm? Mehr Ventilspiel bedeutet für mich: weniger Ventilhub, späteres Öffnen, früheres Schließen und weniger Ventilüberschneidung. All das sind aus meiner Sicht eher Leistungskiller als umgekehrt.
Dann hatte er noch nicht vielechris260785 hat geschrieben: War mit meiner Dicken diese Woche auch beim 24.000er Kundendienst - alle Ventile waren laut Werkstatt extrem verstellt (habe leider keine Werte für euch)! Auf jeden Fall war der Mechaniker dort sehr erstaunt, weil er bis jetzt noch keine große SV in den Fingern hatte, bei der gleich alle Ventile verstellt waren...
Das finde ich allerdings ziemlich happig!chris260785 hat geschrieben:380,- Euro für den 24.000er mit Ölwechsel, neuen Zündkerzen und Ventile einstellen
Hier mal zum Vergleich die Positionen auf meiner Rechnung zur 24.000er Inspektion, freie Werkstatt mit Suzuki-Meister:B-JT** hat geschrieben: Daher können solche Rechnungen nur dann verglichen werden wenn alle Einzelposten aufgeschlüsselt werden.