Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
schabo


Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#1

Beitrag von schabo » 08.06.2010 11:44

Hallo zusammen,

ich bekomme in den nächsten Tagen eine komplette Gabel von einer GSXR1000 K2.
Kann mir jemand sagen ob der Gabeljoch von der unteren Gabelbrücke der GSXR in die Lenkkopflager der SV passt?
Oder muss ich mir einen neuen Joch drehen und einpressen lassen?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der GSXR Gabel?
Vielen Dank schon mal.

Gruss

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#2

Beitrag von Ati » 08.06.2010 12:02

ich habe die drin. Ist vom Einbau her plug & play.
Den Lenkungsdämpferanbau mußt Du minimal modifizieren.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

schabo


Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#3

Beitrag von schabo » 08.06.2010 14:46

Das heißt, dass ich kein neuen Joch brauche und auch das originale Lenkkopflager der SV drin lassen kann?
Bräuchte dann nur die passende obere Gabelbrücke der GSXR....oder?

Wie sieht es denn mit der Felge der SV aus? passt die rein, oder muss ich die der GSXR verwenden? Radlager? Bremsscheiben? Bremszangen?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#4

Beitrag von Ati » 08.06.2010 17:09

Die obere Gabelbrücke brauchst Du. Die der K2 ist identisch mit dem Zündschloss der SV. Passt also auch das Lenkerschloss dann.

Die Bremssättel der SV sind plug&play mit der Gixxer K2. Allerdings brauchst Du die Gixxer Bremsscheiben (320mm). Die Felge und Achse sind wieder plug&play. Der Fender der SV paßt nur mittels Strebe vorn, da die Halter der USD tiefer liegen. Besser ist allerdings einen USD-Fender zu verwenden. Der schützt die Standdrohre und damit die Dichtlippen vor Dreck. Aber aufpassen, dass der Fender an der Hinterkante nicht bei tiefem einfedern in den Wasserkühler reinhaut. Bei Bedarf etwas kürzen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

schabo


Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#5

Beitrag von schabo » 09.06.2010 7:24

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
Hat mir sehr geholfen.

Gruss, Sven

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#6

Beitrag von danielwolf1985 » 04.03.2013 18:26

was hatt denn die Gixxer-Gabel oben für nen Aufnahmedurchmesser für die Gabelbrücke???
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#7

Beitrag von nepp » 04.03.2013 19:02

Junge,Junge.scheisst Ihr alle Geld??Hier werden ja nur noch auf gut Glück Teile geordert wo s schon zig erprobte Varianten etc gibt.Kann Ich nich verstehn.
Evtl isf das Gsx-R Joch gepresst??Was das wieder kostet.....Neues Joch drehn lassen,umpressen.......
Versteh Ich nich.Aber Schön das du Glück hattest.

matze1810


Re: Maße Gabeljoch SV 1000 GSXR 1000 K2

#8

Beitrag von matze1810 » 04.03.2013 23:15

danielwolf1985 hat geschrieben:was hatt denn die Gixxer-Gabel oben für nen Aufnahmedurchmesser für die Gabelbrücke???
Den der SV. Die beiden sind identisch (ich glaube um die 25mm).

Edith: was meinst du? Die Gabelrohre oder das Lenkrohr? Lenkrohr siehe oben, Gabel hat ne 50er Klemmung.

Antworten