Einbau HHL


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Einbau HHL

#1

Beitrag von michka » 19.09.2013 19:40

Kann mir jemand sagen wie ich am einfachsten die Heckhöherlegung einbau? Krümmer ist im weg, und Deckenzug hab ich auch keinen. Schrauben hab ich locker, aber wie entlastet man am besten das Federbein?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

Sv Andy 650s


Re: Einbau HHL

#2

Beitrag von Sv Andy 650s » 19.09.2013 20:48

Also wir haben das mit zwei Mann hinbekommen, mein Kumpel hat das mopped am Soziusgriff hochgehalten und ich habe in der zeit schnell die Schrauben raus , die Knochen gewechselt und die Schrauben wieder rein! Hat keine fünf Minuten gedauert und hat wunderbar geklappt!

matze1810


Re: Einbau HHL

#3

Beitrag von matze1810 » 19.09.2013 20:50

Schau mal in die Galerie, da wurde so eine Konstruktion teilweise mit einer Leiter umgesetzt. Heck-entlasten klappt dann auch wenn man allein ist.

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: Einbau HHL

#4

Beitrag von michka » 19.09.2013 21:10

Galerie?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 420
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Einbau HHL

#5

Beitrag von Rosti » 19.09.2013 21:19

michka hat geschrieben:Galerie?
Einfach auf das kleine Mopped klicken, was unter seinem Usernamen zu sehen ist. Dann kommst du zu seinem ownerlist-Eintrag.
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

matze1810


Re: Einbau HHL

#6

Beitrag von matze1810 » 19.09.2013 21:26

Sorry, ich meinte die SVRider Galerie --> Klick

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: Einbau HHL

#7

Beitrag von michka » 20.09.2013 1:04

Danke Matze ;) bier
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einbau HHL

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.09.2013 5:34

Sv Andy 650s hat geschrieben:Also wir haben das mit zwei Mann hinbekommen, mein Kumpel hat das mopped am Soziusgriff hochgehalten und ich habe in der zeit schnell die Schrauben raus , die Knochen gewechselt und die Schrauben wieder rein! Hat keine fünf Minuten gedauert und hat wunderbar geklappt!
Du hast ja auch eine 650er.
TE aber eine Kilo.

Und die hat eine andere Kruemmerfuehrung und deshalb ist es ein klein wenig anders ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: Einbau HHL

#9

Beitrag von michka » 20.09.2013 6:44

Das Federbein muß ich aber unten ab schrauben, sonst bekommen ich ja die Schraube nicht raus, da der Krummer im weg ist?
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

matze1810


Re: Einbau HHL

#10

Beitrag von matze1810 » 20.09.2013 7:19

michka hat geschrieben:Das Federbein muß ich aber unten ab schrauben, sonst bekommen ich ja die Schraube nicht raus, da der Krummer im weg ist?
Guckst du hier. Das wichtigste ist es die Lagerhülsen herauszubekommen. Wenn das geschehen ist, kannst du die untere Schraube schräg am Krümmer vorbei herausziehen.

Gruß
Matze

Mucho


Re: AW: Einbau HHL

#11

Beitrag von Mucho » 22.09.2013 11:56

Hab meine Kilokante mitm Spanngurt unter die Garagendecke gehängt.....also zumindest so,dass sie entlastet wurde. Der wechsel der Umlenkung ging dann easy.

Antworten