Keile-Frage...
Re: Keile-Frage...
Aus langen Schrauben selber machen (Kopf absägen, Sägefläche winklig schleifen/feilen, Gewindeanfang anfasen), oder aus ner Gewindestange. Beides bekommste oftmals im Baumarkt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.05.2007 10:16
- Wohnort: Katzow (bei Greifswald)
-
SVrider:
Re: Keile-Frage...
Das selber bauen hatte ich mir auch schon vorgenommen, ich muß mir den original Aufbau nur noch ansehen.
Wer später bremst fährt länger schnell.
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keile-Frage...
Nur zur Klarstellung: ich weiß leider nicht, wo es diese Bolzen einzeln zu kaufen gibt;Superass hat geschrieben:Dito, wo bekomme ich die zwei Gewindebolzen denn nun her?Flo hat geschrieben:JuBa hat geschrieben:n4rti hat geschrieben: du solltest wissen, wo man die zwei Gewindebolzen her bekommt. Die sind zumindest bei den Leos zwingend notwendig.
Gruß
Jürgen
hab leo´s, will so keile und muß das auch wissen...
Die Keile werden schon mal angeboten und leider manchmal auch ohne Anbauteile; daher mein Hinweis.
Re: Keile-Frage...
Bin auch grad dabei diese Keile von eBay- Kleinanzeigen an meine k3 zu basteln .hab die schon ne ganze Weile rumliegen. Die Qualität ist sehr gut und der Verkäufer ist sehr freundlich .
Also mit den Bolzen austauschen bei den leos ist nicht so einfach . Die sind fest mit dem adapterflansch fest verbunden und nicht nur eingeschraubt .
Man kann sie nur absägen und ein neues Gewinde einschneiden . Ist aber gefährlich weil da die Gefahr ist den Topf mit anzubohren und der dann nicht mehr dicht wird .
Die Idee mit der hülsenmutter ist besser . krümmer auf 10,5 aufbohren .Im Prinzip braucht man sie auch nur unten , oben reicht das Gewinde um ne Mutter drauf zu Schrauben . Habe auch die Neigung der Stehbolzen den Keilen angepasst Somit sitzt auch die Mutter richtig am flansch .
Gruß .
Also mit den Bolzen austauschen bei den leos ist nicht so einfach . Die sind fest mit dem adapterflansch fest verbunden und nicht nur eingeschraubt .
Man kann sie nur absägen und ein neues Gewinde einschneiden . Ist aber gefährlich weil da die Gefahr ist den Topf mit anzubohren und der dann nicht mehr dicht wird .
Die Idee mit der hülsenmutter ist besser . krümmer auf 10,5 aufbohren .Im Prinzip braucht man sie auch nur unten , oben reicht das Gewinde um ne Mutter drauf zu Schrauben . Habe auch die Neigung der Stehbolzen den Keilen angepasst Somit sitzt auch die Mutter richtig am flansch .
Gruß .
Wenn Du Gott Siehst,solltest Du Bremsen!!
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
Re: AW: Keile-Frage...
Man braucht die Hülsenmuttern in der Tat nur Unten. So war es ursprünglich vorgesehen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Keile-Frage...
Schaut aber scheiße aus zweierlei Muttern !IMSword hat geschrieben:Man braucht die Hülsenmuttern in der Tat nur Unten. So war es ursprünglich vorgesehen.
Dann lieber so
Wenn Du Gott Siehst,solltest Du Bremsen!!
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
Re: Keile-Frage...
Wenn wir uns schon mit so einer Wortwahl abgeben ....
Egal, wie du es machst, Diese Keile Geschichte sieht immer ! Scheiße aus.
Extrem Scheiße, wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich hatte die auch mal verbaut und zufrieden war ich nie.

Egal, wie du es machst, Diese Keile Geschichte sieht immer ! Scheiße aus.
Extrem Scheiße, wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich hatte die auch mal verbaut und zufrieden war ich nie.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Keile-Frage...
Die Keile find ich nicht hässlich .
Die adapterplatten für die Fußraste schaut aweng gewöhnungsbedürftig aus .Das ginge bestimmt schöner.
Die adapterplatten für die Fußraste schaut aweng gewöhnungsbedürftig aus .Das ginge bestimmt schöner.
Zuletzt geändert von sorpe am 10.01.2014 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Berichtigt
Grund: Berichtigt
Wenn Du Gott Siehst,solltest Du Bremsen!!
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keile-Frage...
So extrem finde ich das jetzt aber nicht. Ein anderer Krümmer wäre natürlich DIE Lösung, aber die Kohle will nicht jeder ausgeben. Die Keile sind halt eine Alternative und ich finde eine gute.IMSword hat geschrieben:Wenn wir uns schon mit so einer Wortwahl abgeben ....![]()
Egal, wie du es machst, Diese Keile Geschichte sieht immer ! Scheiße aus.
Extrem Scheiße, wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich hatte die auch mal verbaut und zufrieden war ich nie.
Re: AW: Keile-Frage...
Viele haben sich auch die Orginalanlage umschweissen bzw. Um biegen lassen.
Mit etwas Kraftaufwand und vielleicht etwas Hitze sind damit Top Ergebnisse zu erreichen.
Gibt auch einige Beispiele hier im Forum dazu, die melden sich hier nur selten...
Das hätte ich damals wohl auch so gemacht.
Das nicht jeder gleich Unmengen an Kohle für ne Komplettnlage ausgibt ist klar.
Sonst gäbe es diesen Fred hier auch nicht.
Mit etwas Kraftaufwand und vielleicht etwas Hitze sind damit Top Ergebnisse zu erreichen.
Gibt auch einige Beispiele hier im Forum dazu, die melden sich hier nur selten...

Das hätte ich damals wohl auch so gemacht.
Das nicht jeder gleich Unmengen an Kohle für ne Komplettnlage ausgibt ist klar.
Sonst gäbe es diesen Fred hier auch nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keile-Frage...
Ja, eventuell könnte man es schöner machen.vautwo hat geschrieben:Die adapterplatten für die Fußraste schaut aweng gewöhnungsbedürftig aus .Das ginge bestimmt schöner.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Keile-Frage...
Ich find Keile voellig oke, und denke, dass ich zumindest bei meinen Schornsteinen 'ne gute Linie hinbekommen habe 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Keile-Frage...
Bei kedo gibt's auch wieder die Keile nur zum enger stellen falls jemand auf der suche nach sowas ist
Wenn Du Gott Siehst,solltest Du Bremsen!!
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
and Loud Pipes Save Lives!
BMW 1150 GS-Gibts Leider nicht mit V2
Passender Lampenhalter für Doppelscheinwerfer gesucht!
Dankeschön!
Eine Frage noch , damit ich nicht extra ein neues Thema eröffnen muss:
Wo bekommt man "günstig" die Auspuffhöherlegung her für die 1000er?
Habe Ixil Schalldämpfer dran und Heckhöherlegung usw aber die Töpfe sind mir zu Niedrig!
Hätte sie halt gerne steiler nach oben
Eine Frage noch , damit ich nicht extra ein neues Thema eröffnen muss:
Wo bekommt man "günstig" die Auspuffhöherlegung her für die 1000er?
Habe Ixil Schalldämpfer dran und Heckhöherlegung usw aber die Töpfe sind mir zu Niedrig!
Hätte sie halt gerne steiler nach oben
