Werners Ständer
Werners Ständer
Hallo zusammen!
Kurze Frage an die Besitzer von Werners Ständer:
Wie schaut die Aufnahme (der Bolzen) aus?
Lässt sich die SV problemlos mit dem Ständer hochnehmen?
Und kann man die SV so hinten runter drücken, dass die Gabel und
das Vorderrad in der Luft hängen?
Viele Grüße
Edit: Und an welche Suzuki passen die Dinger noch?
Kurze Frage an die Besitzer von Werners Ständer:
Wie schaut die Aufnahme (der Bolzen) aus?
Lässt sich die SV problemlos mit dem Ständer hochnehmen?
Und kann man die SV so hinten runter drücken, dass die Gabel und
das Vorderrad in der Luft hängen?
Viele Grüße
Edit: Und an welche Suzuki passen die Dinger noch?
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Offensichtlich gibt es unterschiedliche Versionen. Meinen habe ich mal für eine GSX 1400 gekauft und der passt bei der 14er, der SV und der 125er Honda unserer Tochter. VR in der Luft bei der SV geht.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Werners Ständer
Es gibt auch noch einen ähnlichen Ständer von Becker-Technik. Den hab ich mir in der höhenverstellbaren Version geholt. Damit kriegt ich auch bei Enduros beide Räder in die Luft. Die Aufnahme erfolgt über Standard 1/2" Nüsse, die auf die Bolzen gesteckt werden.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Etwas Hilfe bieten vielleicht diese Postings: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=95931
[OT]
Gerade schaute mir meine bessere Hälfte über die Schulter und las mit fragendem Blick die Überschrift vor.
[/OT]
[OT]
Gerade schaute mir meine bessere Hälfte über die Schulter und las mit fragendem Blick die Überschrift vor.

[/OT]
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Werners Ständer
Moin
Habe den Werner-Ständer schon ein paar Jahre und bin sehr Zufrieden mit dem Teil
Bei einer originalen Rastenanlage kappt das ohne Probleme
Meine steht zum Überwintern immer so das beide Räder keinen Bodenkontakt haben
Habe den Werner-Ständer schon ein paar Jahre und bin sehr Zufrieden mit dem Teil

Bei einer originalen Rastenanlage kappt das ohne Probleme

Meine steht zum Überwintern immer so das beide Räder keinen Bodenkontakt haben

-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Moinsen,
ich hab gestern mit Werner telefoniert, weil ich nen Ständer für meine Dicke brauche
Er fragte mich dann nach Abstand vom Boden zur Schwingenbuchse und ob orginal Fahrwerk drin ist.
Bei mir ist zwar Wilbers drin, aber das tut ja eher wenig zur Sache.
Passt der Ständer auch noch, wenn ich irgendwann mal das Heck um 30mm anheben sollte ?
Beste Grüße
Metalhead
ich hab gestern mit Werner telefoniert, weil ich nen Ständer für meine Dicke brauche

Er fragte mich dann nach Abstand vom Boden zur Schwingenbuchse und ob orginal Fahrwerk drin ist.
Bei mir ist zwar Wilbers drin, aber das tut ja eher wenig zur Sache.
Passt der Ständer auch noch, wenn ich irgendwann mal das Heck um 30mm anheben sollte ?
Beste Grüße
Metalhead
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Werners Ständer
Kommt drauf an, ob du dein Wilbers-Bein dieselbe Länge wie original hat oder nicht. Hab letztens mein neues Wilbers Bein mit Höherlegung und Höhenverstellung verbaut und musste bei meinem höhenverstellbaren Ständer von Becker-Technik auf die nächste Stufe gehen, da das Hinterrad jetzt nicht mehr vom Boden gehoben wurde. Kann also durchaus nen Unterschied machen.Metalhead71 hat geschrieben:Bei mir ist zwar Wilbers drin, aber das tut ja eher wenig zur Sache.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Danke für die Antwort. Bei mir ist nur die Wilbers-Feder drin.
Ich hab mir Werners Ständer geholt und bin begeistert. Handwerklich bin ich echt ein grober Laie, daher war mir ein narrensicheres Aufbocken wichtig.
Werner meinte noch, das es bei der Höhe der Schwingeachse auf einen cm auch nicht unbedingt ankommt. Eine Heckhöherlegung um 3cm erhöht doch die Schwingenachse ja nicht um 3cm, oder ?
Ich hab mir Werners Ständer geholt und bin begeistert. Handwerklich bin ich echt ein grober Laie, daher war mir ein narrensicheres Aufbocken wichtig.
Werner meinte noch, das es bei der Höhe der Schwingeachse auf einen cm auch nicht unbedingt ankommt. Eine Heckhöherlegung um 3cm erhöht doch die Schwingenachse ja nicht um 3cm, oder ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Natürlich nicht!Metalhead71 hat geschrieben: Eine Heckhöherlegung um 3cm erhöht doch die Schwingenachse ja nicht um 3cm, oder ?
Das Heck kommt gegenüber der Achse des Hinterrades um 3 cm höher, deshalb heißt es ja auch Heckhöherlegung.

Die Schwingenachse entsprechend weniger, weil sie ja weiter vorne ist.
Wenn ich in Mathe besser aufgepasst hätte, könnte ich das sogar ausrechnen.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Werners Ständer
Ich denke etwa 1cm würde die Heckhöherlegung an der Schwingenachse höher bringen, das klappt dann mit Werners Ständer immer noch.
Ich werde berichten wenn ich das Heck wirklich mal höher legen sollte.
Ich werde berichten wenn ich das Heck wirklich mal höher legen sollte.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Werners Ständer
Es ist doch irrelevant, wo die Schwingenachse nach der HHL liegt. Denn die Schwingenachse und das Heck sind sind fix mit einander verbunden, da gibt es durch eine HHL keine Verschiebung der Schwingenachse. Was passiert, ist, dass das Heck gegenüber dem Boden 3cm angehoben wird. Andersrum betrachtet wird das Rad nach unten "gedrückt". Es sind nicht die 3cm wie am Heck, auf jeden Fall weniger. Ausrechnen kann man das recht simpel über den Strahlensatz. Ich hab jetzt aber keine Maße hier. Ob der jeweilige Ständer ausreicht, hängt also nur davon ab, wie weit das Rad im Originalzustand durch diesen Ständer in die Luft gehoben wurde. Der Abstand musste also größer sein als die Länge um die das Rad durch die HHL nach unten gedrückt wird.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900