wollte mir demnächst, da ich die 18tkm jetzt voll habe, einen neuen Luftfilter kaufen.
Man findet ja die unterschiedlichsten Filter von verschiedenen Herstellern.
Einen K&N wollte ich nicht nehmen, da ich auf das Abstimmen gerne verzichten möchte.
Zum Setup ist zu sagen, dass ich eine Akrapovic Anlage dran habe, sowie einen O2-Eliminator, sprich Widerstand als Lambdasondensimulation.
Beim stöbern bin ich auf den preisgünstigen HiFlo Luftfilter gestoßen.
Hierbei handelt es sich ja um einen Schaumstoff-Austauschfilter, d.h. das die Filterwirkung und der Luftdurchsatz erstmal gleich ist. Nun meine eigentliche Frage:
Muss der Schaumstoff-Filter eingeölt werden?
Sollte man, wie manchmal beschrieben, einfach nur Motoröl nehmen oder ein geeignetes Luftfilteröl(-spray) benutzen?
