Wilbers Gabelfedern?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

Wilbers Gabelfedern?

#1

Beitrag von SV-OL_OL » 23.08.2014 16:11

Hi liebe Gemeinde =)

Frage kennt jemand jemand der im Raum Karlsruhe Pforzheim Stuttgart oder so meine Gabel überholen kann?? Mit neuen Dichtungen und gleich Wilbers Federn einbau??

Kann des jemand oder so??
Wollte es eig selber machen...aber trau mich net so wirklich dran xD

Grüsse
Zuletzt geändert von sorpe am 24.08.2014 9:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung im Titel verbessert

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilber GabelFedern?

#2

Beitrag von borisbojic » 23.08.2014 18:29

SV-OL_OL hat geschrieben:Hi liebe Gemeinde =)

Frage kennt jemand jemand der im Raum Karlsruhe Pforzheim Stuttgart oder so meine Gabel überholen kann?? Mit neuen Dichtungen und gleich Wilbers Federn einbau??

Kann des jemand oder so??
Wollte es eig selber machen...aber trau mich net so wirklich dran xD

Grüsse
Ich würde dir BikerOffice in Bingen empfehlen. Die machen das 1A und kostet keine 200 EUR: http://bikeroffice.de/
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilber GabelFedern?

#3

Beitrag von sorpe » 24.08.2014 9:23

Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Wilber GabelFedern?

#4

Beitrag von Schraubär » 24.08.2014 9:29

Machs selber, dann lernste was.

Wenn was kaputt geht, oder klemmt, oder du ums verrecken nicht weiterkommst, kannste ja immernoch in ne Werkstatt...

Vorausgesetzt du hast keine 2 linken Hände.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilber GabelFedern?

#5

Beitrag von sorpe » 24.08.2014 9:36

Schraubär hat geschrieben:... kannste ja immernoch in ne Werkstatt...
Klaro, Hänger mit Zugfahrzeug oder Bully besorgen, Moped zur Werkstatt bringen, warten, evtl. erst wieder nach Hause, zur Werkastatt bringen lassen, Moped abholen... :roll: Ganz easy! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Wilbers Gabelfedern?

#6

Beitrag von Schraubär » 24.08.2014 9:42

Naja, ich mein für den Gabelservice baue ICH die Gabel aus. Bis auf den Martin /Guzzi habe ich noch keinen gesehen, der die Simmerringe im montierten Zustand gewechselt hat. 8O

Und unter Umständen 2 Gabelbeine inne Werkstatt schaffen geht sogar mit nem großen Rucksack aufm Fahrrad. 8)
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Wilbers Gabelfedern?

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.08.2014 9:52

Wenn ich so unsicher wäre würde ich mir das zumindest mal ansehen. Der loki kann doch auch nicht so weit weg sein, Termin machen hinfahren, machen lassen und zusehen - fertig.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

Re: Wilbers Gabelfedern?

#8

Beitrag von SV-OL_OL » 25.08.2014 10:16

Danke für eure antworten!
Habe nun mal Kontakt mit loki aufgenommen ;-)

Antworten