Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#1

Beitrag von borisbojic » 23.09.2014 9:10

Moin,

ich habe mir von VTrec schöne Hebelchen verbaut für meine SV 1000 S ... die Variante, die bei einem Sturz nach oben klappt. ;)

Leider habe ich damit ein Problem ... wenn ich über die Einsteller auf der 1. Position bin, springt die Maschine nicht an. In der 6. Position (also ganz weit weg) funktioniert es tadellos.

Ist mein Kupplungs-Schalter kaputt oder ist es ein bekanntes Problem der VTrec-Hebel, dass die den Schalter nicht weit genug betätigen in der 1. Position? Ist schon irgendwie blöd :|
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#2

Beitrag von jubelroemer » 23.09.2014 9:34

borisbojic hat geschrieben:Ist mein Kupplungs-Schalter kaputt oder ist es ein bekanntes Problem der VTrec-Hebel, dass die den Schalter nicht weit genug betätigen in der 1. Position? Ist schon irgendwie blöd :|
Ich hab zwar keine VTrec und auch keine Literkante, aber (wie viele und du ja auch) das gleiche Problem. Maschine springt nicht auf allen Positionen an.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#3

Beitrag von guzzistoni » 23.09.2014 10:14

über die Thematik ist doch schon ganz viel geschrieben -- da gibt es in der Tat Probleme, frag doch mal den SV-GT, ich glaube, der hatte da unlängst auch Ärger mit.

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#4

Beitrag von borisbojic » 23.09.2014 10:34

guzzistoni hat geschrieben:über die Thematik ist doch schon ganz viel geschrieben -- da gibt es in der Tat Probleme, frag doch mal den SV-GT, ich glaube, der hatte da unlängst auch Ärger mit.
Ich versuchs erstmal mit einem nagelneuen Schalter (der reagiert vllt schon früher), ansonsten muss ich am Hebel ein wenig was anbringen (kleines Plättchen oder so) ... danke :)
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#5

Beitrag von guzzistoni » 23.09.2014 11:44

Ich glaube nicht, das ein neuer Schalter da dauerhaft hilft -- Dein anderer Ansatz ist wohl der Bessere :!:

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#6

Beitrag von Xray » 23.09.2014 13:45

liegt am Hebel ist bei mir auch!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#7

Beitrag von dirk1965 » 23.09.2014 13:55

Das Problem hast du bei allen Hebeln die verstellbar sind.
Ich hatte billige Chinahebel und jetzt die V_Trec montiert.
Bei mir funktioniert der Schalter ab Stufe zwei.
Ist aber auch normal, da durch die Griffweitenverstellung in Pos. 1 nicht mehr genug Weg bis zum Lenker ist.
Ich finde, dass bei den V-Trec, kein großartiger Unterschied zwischen Stufe 1 und 2 ist.
Lass sie doch einfach auf 2 stehen, fertig.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#8

Beitrag von borisbojic » 23.09.2014 14:00

dirk1965 hat geschrieben:Das Problem hast du bei allen Hebeln die verstellbar sind.
Ich hatte billige Chinahebel und jetzt die V_Trec montiert.
Bei mir funktioniert der Schalter ab Stufe zwei.
Ist aber auch normal, da durch die Griffweitenverstellung in Pos. 1 nicht mehr genug Weg bis zum Lenker ist.
Ich finde, dass bei den V-Trec, kein großartiger Unterschied zwischen Stufe 1 und 2 ist.
Lass sie doch einfach auf 2 stehen, fertig.
Bei mir funktioniert es halt nur auf Stufe 6 ;)
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#9

Beitrag von utzibbg » 24.09.2014 9:42

Den Schalter abschrauben, das Loch etwas ausweiten und dann wieder anschrauben.

Hatte das Problem bei meinem Bremslichtschalter - ging erst, wenn ich schon ziemlich in die Bremse gegriffen habe.
Nach dem Ausweiten der Befestigung, reagiert er jetzt schon beim Antippen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#10

Beitrag von borisbojic » 24.09.2014 13:47

utzibbg hat geschrieben:Den Schalter abschrauben, das Loch etwas ausweiten und dann wieder anschrauben.
Ich versteh nur Bahnhof ... welches Loch soll ich ausweiten? :|
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Kupplungs-Schalter und VTrec-Hebel nicht optimal?

#11

Beitrag von Munky » 02.10.2014 10:56

nicht das hintere! :mrgreen:

Antworten