Motoroptimierung mit PC


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#16

Beitrag von Triple7 » 25.11.2015 9:55

Sobald ich die Messungen hab mach ich das natürlich.
Solln ja alle ein bisschen daran teilhaben dürfen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
gummistiefl
SV-Rider
Beiträge: 550
Registriert: 09.02.2014 14:11
Wohnort: Vorarlberg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#17

Beitrag von gummistiefl » 13.06.2016 14:26

Ich warte und warte und warte... :D
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#18

Beitrag von Triple7 » 13.06.2016 14:29

Ich gestehe:
Ich hab auf den Fred vergessen :lollol:

Aba der Vollständigkeit halber natürlich auch hier das Diagramm :D
LeistungsdiagrammSV1000S.jpg
Ist soweit eigentlich selbsterklärend, die Werte sind übrigens am Hinterrad, also Asphalt.
Zuletzt geändert von Triple7 am 13.06.2016 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
gummistiefl
SV-Rider
Beiträge: 550
Registriert: 09.02.2014 14:11
Wohnort: Vorarlberg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#19

Beitrag von gummistiefl » 13.06.2016 14:34

Hab ich mir schon fast gedacht.. :twisted:

Ja, hat ja doch schon was gebracht.. aber interessanter Weise mehr oben als unten.. und das Loch bei 6000 konnte er auch schön glätten.. 8)

Wie fährt sichs? Spürst du was?

Würdest du mir die Map zukommen lassen? Rein Interesse halber, ich fahr ja mit Autotune.. :)

Greez Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#20

Beitrag von Triple7 » 13.06.2016 14:39

Die Gasannahme ist geschmeidiger und direkter und das Konstantfahrruckeln ist weg.
Beim Anzug spürt man das etwas höher Drehmoment.

Muss die Map mal runter ziehen aba dann kann ichs dir gerne zukommen lassen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2953
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Motoroptimierung mit PC

#21

Beitrag von Knubbler » 13.06.2016 15:27

Schönes Ergebnis, ich hätte das Map bitte auch gerne ;) bier

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#22

Beitrag von raser2 » 13.06.2016 15:54

Würde mich auch interessieren. Wobei durch eine vernünftige Map vor allem der Fahrspaß im Teillastbereich steigt.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#23

Beitrag von Triple7 » 13.06.2016 16:35

Jetz muss ich mal irgendwie mim Laptop zum Bike kommen. :mrgreen:
Der Laptop hat jetz bald 5 Jahre am Buckel, entsprechend haltet der Akku so lang wie wenn keiner drinnen wär :D

Werd mir aba was einfallen lassen und sobald ich dir Map am Lappy hab, gerne durch die Gegend schicken.

Ahja wegen der Leistung die hauptsächlich obenrum gestiegen ist. Dafür hat das Drehmoment untenrum zugelegt und das merkt man schon :)

EDIT: Es hat sich ne Lösung gefunden, Freundin hat ja auch nen Laptop mit funktionierendem Akku :D
Also wer die Map gern hätte bitte ne PN, dann lass ich sie dem jeweiligen zukommen :)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#24

Beitrag von Triple7 » 13.06.2016 19:07

Jetz interssiert mich schon mal was ihr alle mit meiner Map anstellen wollts.
Vorallem drängt sich mi die Frage auf, warum.
Sieht die echt sooo gut aus, oder sammelt ihr die?

Ahja, zur Info: Am Moped sind Mivv Oval Titan mit DB-Killer und ein K&N Lufi verbaut. Der Rest von Motor und Abgasstrang sind originial.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
gummistiefl
SV-Rider
Beiträge: 550
Registriert: 09.02.2014 14:11
Wohnort: Vorarlberg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#25

Beitrag von gummistiefl » 13.06.2016 20:35

Also wie gesagt, bei mir ist es reines Interesse. Ein bisschen vergleichen schadet ja nicht und man bekommt ein wenig ein besseres Gefühl in welchem Bereich die Optimierungen sich abspielen.

Und ja die Kurve sieht gut aus.. :mrgreen:
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2953
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Motoroptimierung mit PC

#26

Beitrag von Knubbler » 13.06.2016 21:32

Grüß Dich,
est mal Danke für die Map. Ich bin allgemein an sowas interessiert und da man hier Wirkung und Ursache direkt vergleichen kann, ist es doppelt interessant :D
Jetzt muss ich aber doch kurz nachfragen weil ich es nicht ganz verstehe. Ist das eine Autotune Map?
Und was ich nicht ganz überblicke, im Bereich von 4000-4500 Umdrehungen steht "0" (bei 100% Throttle), also keine Veränderung der Krafstoffmenge und trotzdem sind in diesem Bereich 2-3Nm dazu gekommen? Ist die erste Kurve der Serienzustand und die zweite mit Topf und Luftfilter?
Nicht falsch verstehen, das Ergebnis ist super, die Frage dient nur meinem Verständnis ;) bier

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#27

Beitrag von Triple7 » 13.06.2016 21:40

Hallo,

nein ist am Prüfstand vom Bogoly eingestellt worden. Ich hab kein Autotune.

Bei beiden Kurven waren die gleichen Teile verbaut, es ist ein tatsächlicher Vorher-Nachher-Vergleich, also zuerst ohne und dann mit PC5.

Ich muss dir sagen, ich hab mir die Map nicht so genau angeschaut und selbst wenn, kenn ich mich nicht wirklich aus, hat aba offensichtlich keinen negativen Effekt :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#28

Beitrag von raser2 » 13.06.2016 23:33

Danke für die Datei.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
gummistiefl
SV-Rider
Beiträge: 550
Registriert: 09.02.2014 14:11
Wohnort: Vorarlberg

SVrider:

Re: Motoroptimierung mit PC

#29

Beitrag von gummistiefl » 14.06.2016 6:54

raser2 hat geschrieben:Danke für die Datei.
+1
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2953
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Motoroptimierung mit PC

#30

Beitrag von Knubbler » 14.06.2016 9:44

Triple7 hat geschrieben:Hallo,

nein ist am Prüfstand vom Bogoly eingestellt worden. Ich hab kein Autotune.

Bei beiden Kurven waren die gleichen Teile verbaut, es ist ein tatsächlicher Vorher-Nachher-Vergleich, also zuerst ohne und dann mit PC5.

Ich muss dir sagen, ich hab mir die Map nicht so genau angeschaut und selbst wenn, kenn ich mich nicht wirklich aus, hat aba offensichtlich keinen negativen Effekt :P
Ok, das versteh ich nicht ganz. Über was ich mich auch gewundert hab ist, dass die Map an so vielen Stellen deutlich abgemagert wurde. Die Erfahrung zeigt aber, bei einem K&N Filter magert das Gemisch sowieso ab, es müsste also angefettet werden.
Wie gesagt, das Ergebnis ist schön, mich interessiert jedoch die Herleitung.

Antworten