Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Wenn du so sportlich fährst wie du es in einem anderen Thread angegeben hast rauchen die Lucas-Beläge deine Serienscheiben im Zeitraffer auf.
Nur als gut gemeinte Info!
Nur als gut gemeinte Info!
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Werde organische Beläge nehmen. Dass die Sinter-Beläge von TRW die Scheiben förmlich niederschleifen weiß ich! Alternativ werde ich organische EBC Beläge nehmen. Trotzdem danke für den Hinweis!
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Es sei denn du hast ne Empfehlung an passenden Bremsbelägen für mich. Ich habe bisher nur TRW oder Brembo gefahren. Ferodo, EBC...mir alles fremd.
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Der Preis klingt erstmal gut. Die anderen Hersteller machen dir auch die Leitung in passender Länge, kannste ja noch ein Vergleichsangebot einholen aber groß wird der Unterschied vermutlich nicht sein.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Vergleich sieht so aus:
Probrake: 114€ zzgl Versand
LSL lass ich weg, da kostet ja nur vorne schon soviel!
Spiegler ruft 115 zzgl. Versand auf
Melvin gibts grad dieses Angebot, aber nur für die Bremse. Mit Kupplung etwa identischer Preis.
Wer kann mir denn Bremsbeläge empfehlen, evtl auch Sinterbeläge, die meine Bremsscheiben nicht innerhalb der nächsten 10.000 km ruinieren?
Probrake: 114€ zzgl Versand
LSL lass ich weg, da kostet ja nur vorne schon soviel!
Spiegler ruft 115 zzgl. Versand auf
Melvin gibts grad dieses Angebot, aber nur für die Bremse. Mit Kupplung etwa identischer Preis.
Wer kann mir denn Bremsbeläge empfehlen, evtl auch Sinterbeläge, die meine Bremsscheiben nicht innerhalb der nächsten 10.000 km ruinieren?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Das ist eine Frage für ein neues Thema oder kann auch in einem bereits vorhandenen diskutiert werden.SBackes hat geschrieben: Wer kann mir denn Bremsbeläge empfehlen, evtl auch Sinterbeläge, die meine Bremsscheiben nicht innerhalb der nächsten 10.000 km ruinieren?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Probrake Stahlflex = Fischer, das siehste auch in der ABE.
Ich hab TRW auf der 650er seit 10tKM in Verbindung mit TRW Scheiben. Sieht so aus als würden die Beläge es noch 15-30tKM machen, Scheiben hab ich noch nicht gemessen sieht aber auch nicht auffällig aus. Auf die TL1000 hab ich auch wieder TRW draufgemacht (Ankert einfach wie sau), dort sind Probrake Scheiben drauf.
VG
Ich hab TRW auf der 650er seit 10tKM in Verbindung mit TRW Scheiben. Sieht so aus als würden die Beläge es noch 15-30tKM machen, Scheiben hab ich noch nicht gemessen sieht aber auch nicht auffällig aus. Auf die TL1000 hab ich auch wieder TRW draufgemacht (Ankert einfach wie sau), dort sind Probrake Scheiben drauf.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Haltbarkeit von 30tkm und top Wirkung, das klingt ja nach einer Wundermischung
- ehaugi
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.03.2009 22:57
- Wohnort: 86842 Türkheim/ Bayern
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Hallo, habe eventuell noch einen satz für die S da liegen.
Bei Interesse bitte pn.
Grüsse Wolfgang
Bei Interesse bitte pn.
Grüsse Wolfgang
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Die TRW Scheiben sind auch Knüppelhart (deswegen auch direkt krumm wenn die ran genommen werden, kann die Garantiefälle schon gar nicht mehr zählen - mittlerweile haben wir da einen Hinweis auf der HP das die auch auf Wunsch nicht mehr zu haben sind), dadurch brauchen die so Reibklötze sonst funktionieren die gar nicht.bigrick hat geschrieben:Ich hab TRW auf der 650er seit 10tKM in Verbindung mit TRW Scheiben. Sieht so aus als würden die Beläge es noch 15-30tKM machen, Scheiben hab ich noch nicht gemessen sieht aber auch nicht auffällig aus. Auf die TL1000 hab ich auch wieder TRW draufgemacht (Ankert einfach wie sau), dort sind Probrake Scheiben drauf.
VG
Die Suzuki Scheiben sind allerdings aus Performancelastigem, weicherem Material (ja echt, wären die nicht ganz so stramm gelagert gingen die auch hervorragend auf der Rennstrecke) ähnlich wie Brembo/ABM/Spiegler - deswegen geben die bei sportlicher Nutzung mit solchen Scheibenmördern direkt nach.
Wer ohne Risiko sportlich mit Sinter auf den Originalscheiben fahren will sollte Brembo (sehr kräftig und bissig, aber nicht lange haltbar... ca. 15tkm), Ferodo (leicht höhere Leistung gegenüber Serie, guter Alltags- und Allwetterbelag) oder mit Einschränkungen EBC Goldstuff fahren - letztere lassen später nach etwa der Hälfte stark nach und fühlen sich an wie alte Serienbeläge.
Die organischen TRW sind aber ok, bremsen auch ganz vernünftig mit Serienscheiben und halten auch schon ganz gut was aus. Die aber keinesfalls irgendwann mit aggressiven geschnittenen Scheiben (Moto-Master Flame, Braking...) fahren, dann wird es auf der ersten Passstraße unweigerlich weich vorne.
Re: Stahlflex für SB-Umbau SV 1000 S
Danke für deine Erfahrungen. Mal schauen wie die Probrake (Wave) Scheiben und TRW Beläge auf der TL harmonieren. Hoffentlich kann ich diese Woche anmelden 
Ich denke aber generell sind Beläge und Scheiben von dem selben Hersteller keine schlechte Kombination oder?
PS: Wir driften schon wieder ab

Ich denke aber generell sind Beläge und Scheiben von dem selben Hersteller keine schlechte Kombination oder?
PS: Wir driften schon wieder ab

Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR