Hinterradabdeckung
@svbomber
Bin mal von meinem Schrauber gewarnt worden.
und bei Plastikteilen bin ich an bestimmten stellen eher vorsichtig.
Ich bin dann eher der carbontyp. Ist ne Vertrauenssache.
Und wenn ich daran denke das da ein Stein o.ä bei 250 zwischen kommen könnte, überlege ich mir schon malö was ich da montiere.
Bin mal von meinem Schrauber gewarnt worden.
und bei Plastikteilen bin ich an bestimmten stellen eher vorsichtig.
Ich bin dann eher der carbontyp. Ist ne Vertrauenssache.
Und wenn ich daran denke das da ein Stein o.ä bei 250 zwischen kommen könnte, überlege ich mir schon malö was ich da montiere.
Na selbst bei Carbon bist du davor nicht sicher.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=10511
Kann aber auch nur sein, dass der Lieferant Mist verbaut hat.
Aber dennoch sollte man da vorsichtig sein.
Ich kann nur von meiner alten 650er reden. Da hab ich nen Bugspoiler usw. von Suzuki dran gehabt. War echt gut das Zeugs.

Kann aber auch nur sein, dass der Lieferant Mist verbaut hat.
Aber dennoch sollte man da vorsichtig sein.
Ich kann nur von meiner alten 650er reden. Da hab ich nen Bugspoiler usw. von Suzuki dran gehabt. War echt gut das Zeugs.
Also ich hab die von Bodystyle in schwarz die Bilder sind bei Pixum hab schon mal versucht Bilder von Pixum hier eizufügen aber die verschwinden immer wieder
hier der Link zum Album http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1157274


@ Wiener
Sieht ja ganz neckisch aus. Und wie sieht es mit der Qualität aus. Zufrieden. Und wie sieht das mit der Paßform aus? Hat das gut gepaßt?
@ Marco
Ja aber ich weiß wie sich Plastikteile zerlegen und wie das bei carbon aussieht. Bin malmit meiner Dose aufgesetzt und und da is so ne Plastikbodenwanne drunter. Dat Ding is natürlich prompt gesplittert.
Durfte mir dann einen neuen Hinterreifen gönnen (auch 144€). Ein Splitter hat die Reifeninnenwand aufgeschltzt.
Achja meine Dose ist nicht ganz so zügig wie mein Möppi.
Gruß
Issy
Sieht ja ganz neckisch aus. Und wie sieht es mit der Qualität aus. Zufrieden. Und wie sieht das mit der Paßform aus? Hat das gut gepaßt?
@ Marco
Ja aber ich weiß wie sich Plastikteile zerlegen und wie das bei carbon aussieht. Bin malmit meiner Dose aufgesetzt und und da is so ne Plastikbodenwanne drunter. Dat Ding is natürlich prompt gesplittert.
Durfte mir dann einen neuen Hinterreifen gönnen (auch 144€). Ein Splitter hat die Reifeninnenwand aufgeschltzt.
Achja meine Dose ist nicht ganz so zügig wie mein Möppi.

Gruß
Issy
ich weiss ehrlich gesagt nicht ob die abdeckung ganz carbon ist,
kann ich mir für diesen Preis nicht vorstellen, da müsste die Hinterradabdeckung dann mindestens 300 euro kosten.
meine HIV ist auch im Carbonlook , allerdings nur beschichtet .
das wird bei den anderen Teilen nicht anderst sein.
wenn du herausbekommst was für ein material es ist, kann ich dir die materialeigenschaften sagen. ein jumpel ist kunststoffverfahrensmechaniker oder so ähnlich.
da gibts so kurzbezeichnungen wie PE oder abs kunststoff und noch einige mehr.
ich denke das so teile eher reissen als gleich zu splittern.
kann ich mir für diesen Preis nicht vorstellen, da müsste die Hinterradabdeckung dann mindestens 300 euro kosten.
meine HIV ist auch im Carbonlook , allerdings nur beschichtet .
das wird bei den anderen Teilen nicht anderst sein.
wenn du herausbekommst was für ein material es ist, kann ich dir die materialeigenschaften sagen. ein jumpel ist kunststoffverfahrensmechaniker oder so ähnlich.

da gibts so kurzbezeichnungen wie PE oder abs kunststoff und noch einige mehr.
ich denke das so teile eher reissen als gleich zu splittern.
Also die Qualität ist in ordnung da giebt es nichts zu beanstanden und passt auch perfekt!!!Issy hat geschrieben:@ Wiener
Sieht ja ganz neckisch aus. Und wie sieht es mit der Qualität aus. Zufrieden. Und wie sieht das mit der Paßform aus? Hat das gut gepaßt?
Issy

Nur bei der Bremsleitung hinten ist ja ein Bügel das der Schlauch nicht am Reifen streifen kann den müßt man etwas ändern da er dann nicht mehr passt ich hab in aufgeschnitten und in den Mist geworfen da ich die Bremsleitung nicht öffnen wollte!!!
Der Bügel ist auch nicht mehr nötig da das Rad durch die Hinterrad abdeckung abgedeckt ist und so der Schlauch auch nicht beschädigt werden kann!!!

Arbeitszeit mit Rauchpause und einem Bier

Ich kann euch die Abdeckung empfehlen!!!!
Also die Angst die manche hier haben wegen Steinen kann ich nicht nachvollziehen wie sollen die bitte zwischen Abdeckung und Reifen kommen und seit mal ehrlich wenn ihr mit 250km/h einen stein erwischt dann ist die Hinterrad abdeckung eure kleinst sorge!!!!!
Mfg