Töpfe mit Kat und ABE!!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVDieter


#16

Beitrag von SVDieter » 04.04.2005 21:57

Hallo Marwin, ich hab für meine Sharks damals um die 1000 €incl. Kat bezahlt, hab bei dem Händler allerdings noch ein paar Sachen mehr gekauft und so einen Gesamtpreis ausgehandelt.
Die sollen ja sau-geil sein
Ist halt Geschmackssache, ich hab sie mir in erster Linie wegen der Optik (hochgelegt und ohne Schellen um den Topf) geholt. Das sie noch gut klingen hab ich dazu billigend in Kauf genommen :wink:

Es scheint da aber Unterschiede zu geben, ich hab am Samstag die Sharks vom Knieschleifer gehört und gesehen, die klingen erstmal ganz anders und sind (meiner meinung nach) Illegal laut (Ich kann seine bedenken inzwischen verstehen). :? Sein Dämpfereinsatz ist auch verschraubt und nicht wie bei mir vernietet und sieht auch anders aus.

Gruß Dieter

Gelöschter Benutzer 4104


#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 05.04.2005 14:07

Moin Dieter,

kann der Sound-Unterschied dadurch kommen, dass Shark sowohl Absorptions- als auch Reflektionsdämpfer baut? Zumindest aktuell gibt es meines Wissens aber nur Absorptionsdämpfer für die SV. Mag sein, dass das früher mal anders war, keine Ahnung. Die Reflektionsdämpfer von Shark hätte ich sofort genommen. Gab's aber nicht, und so musste ich auf Sebring ausweichen, da Shark letztes Jahr noch nicht so weit war mit den Kats. Aber wirklich ärgerlich ist anders ;-)

SVDieter


#18

Beitrag von SVDieter » 05.04.2005 16:42

Hi Torsten,
kann der Sound-Unterschied dadurch kommen, dass Shark sowohl Absorptions- als auch Reflektionsdämpfer baut?
Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich den Unterschied nicht kenne :? . Wir haben beide den Shark Comp 3000 Highup aber der von Knieschleifer klingt völlig anders und ist auch wesentlich lauter. Der einzige von aussen erkennbare Unterschied ist, das seine DB-Killer verschraubt sind, wärend meine genietet sind. Das hat mich schon sehr stutzig macht weil ich z.B. bei Bos weiß das die Niete bestandteil der ABE ist, das heißt keine Niete, keine ABE. In einer Motorradzeitschrift hab ich mal gelesen, das bei DB-Eatern die verschraubt sind die Muttern angeschweißt sein müssen. Ist schon komisch irgendwie.

da Shark letztes Jahr noch nicht so weit war mit den Kats
Wie gesagt, ich hab meine mit KAT seit März 2004.
Aber wirklich ärgerlich ist anders
DAS ist das wichtigste, wenn Du zufrieden bist ist es doch egal was auf dem Dämpfertopf steht :wink:

Gruß aus Essen,
Dieter

Gelöschter Benutzer 4104


#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 05.04.2005 17:59

Da hat mir Shark wohl irgendwas an Information vorenthalten - habe erst im August 2004 zugeschlagen - was soll's. Reflektionsdämpfer sind die Teile mit den Prallblechen und Kammern, die anderen die mit der Dämmwolle. Mir persönlich ist das Reflektionsprinzip sympatischer (sofern ordentlich gefertigt), da wartungsfrei. Ich habe mit den Shark Competition gute Erfahrungen beim Raptor gemacht, deshalb wollte ich die ursprünglich auch für die SV. Die Herstellung ist aufwändiger, weshalb ansonsten fast alle Zubehörpötte Absorptionsdämpfer sind. Die "Knieschleifer"-Variante des Comp 3000 scheint dann wohl eine "Sound optimierte" Version zu sein, so mit Schraube statt Niete - da hat wohl schon mal jemand reingeguckt ;-)

SVDieter


#20

Beitrag von SVDieter » 05.04.2005 18:06

da hat wohl schon mal jemand reingeguckt
Eben , den Eindruck hatte ich auch :? , ich denke er sollte sich mal an Fechter wenden, bevor Ihn die Polizei .......


Gruß Dieter

Antworten