Wer kennt sich mit Töpfen mit Kat für SV 1000 aus ??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVDieter


#16

Beitrag von SVDieter » 11.06.2005 10:56

Also:
- Sebring Twister
- REMUS Revolution
- Shark Comp 3000
- Shark Competition DSS

jeweils mit KAT

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Topper » 11.06.2005 11:06

SVDieter hat geschrieben:Also:
- Sebring Twister
- REMUS Revolution
- Shark Comp 3000
- Shark Competition DSS

jeweils mit KAT

Gruß Dieter
Danke!
- Preis?
- Bilder?
- Soundbeschreibung?
- Qualität?

Mal ein bisschen gesucht:
Hersteller: Shark

* Endtopf mit EG/BE Bolt On Ersatzdämpfer (4-1)
* SHARK-Anlage Competition DSS
* Form: Oval
* Material: Alu
* Zur Soundoptimierung kann der DB-EATER leicht entfernt und auch wieder eingesetzt werden
* mit Katalysator
* Zulassung: EG/ABE
686.-

Hersteller: Shark

* Endtopf mit EG/BE Bolt On Ersatzdämpfer (4-1)
* SHARK-Anlage Competition DSS
* Form: Oval
* Material: Carbon
* Zur Soundoptimierung kann der DB-EATER leicht entfernt und auch wieder eingesetzt werden
* mit Katalysator
* Zulassung: EG/ABE
875.-

Bild
Aber warum 4 in 1??? :roll:

Weitere Infos?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Q996


#18

Beitrag von Q996 » 11.06.2005 11:14

Die Shark Comp 3000 ist schweinegeil. Etwas über 1200,- Ocken. Habe eine kompl. Anlage hier liegen: nur wenige hundert Kilometer gelaufen, leider auf beiden Seiten verunfallt <HEUL>

bye, Marcus

SVDieter


#19

Beitrag von SVDieter » 11.06.2005 11:17

2. Shark Comp 3000:

Bild


Preis: 1269€ in der Highup version
Soundprobe:http://www.ilka-dieter.de/downloads/dscf0136.wav
Qualität: Gut

Die Rohre werden inzwischen poliert ausgeliefert.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Topper » 11.06.2005 11:21

Wow, das is zu teuer...Gibts die auch nur als Endtöpfe?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

SVDieter


#21

Beitrag von SVDieter » 11.06.2005 11:25

Wow, das is zu teuer...Gibts die auch nur als Endtöpfe?
Nein nicht die Comp 3000 soweit ich weiß, das ist dann ne Komplettanlage. Die Competiton DSS wohl nur. Sicher bin ich mir aber nicht.


Gruß Dieter

merke


#22

Beitrag von merke » 11.06.2005 21:40

Arne mit SV hat geschrieben:hi

@merke: meines wissens ändert sich erst was an der steuerklasse,wenn ein ausgearbeiteter gesetzesartikel vorliegt.das ist aber im moment noch nicht der fall,also ist es jetztnoch egal ob mit oder ohne KAT.das austragen eines KAT´s dürfte auch ein problem sein,weil dieser ein bestandteil der fahrzeug-ABE ist und nur so eine homologation der SV erreicht wurde.(quelle:TÜV)

ARNE
also bleibt mir eigentlich garkeine andere wahl auser pötte mit kat zu kaufen?

SVDieter


#23

Beitrag von SVDieter » 11.06.2005 21:55

also bleibt mir eigentlich garkeine andere wahl auser pötte mit kat zu kaufen?
Da streiten sich die Gelehrten ja noch :wink: , ich würds aber trotzdem tun, zum einen weil man ja nie weis was die Zukunft so bringt, bzgl. KAT und zum anderen wenn es denn mal soweit sein sollte das der KAT Pflicht ist, werden die Hersteller mit sicherheit die Preise anziehen, weil man ja einen haben muß. Ich wüßte auch keinen Grund der gegen einen KAT spricht, vom höheren Preis mal abgesehen.

Gruß Dieter

merke


#24

Beitrag von merke » 11.06.2005 22:28

dachte eigentlich wenn man sich kein kat holt zahlt man halt etwas mehr steuer und gut ist :roll:
aber wenns irgendwann pflicht wird hast du natürlich recht :wink:

SVDieter


#25

Beitrag von SVDieter » 11.06.2005 22:50

dachte eigentlich wenn man sich kein kat holt zahlt man halt etwas mehr steuer und gut ist
Das mag für Motorräder gelten, die ursprünglich keinen haben, aber unsere SV´s sind ja standartmäßig mit KAT. Was und wann und wie... weiß halt niemand so genau, aber ich persönlich bin da lieber auf der sicheren Seite.


Gruß Dieter

Tocki


#26

Beitrag von Tocki » 28.06.2005 10:46

Kann mir einer zufällig erklären, was der Unterschied zwischen den Comp 3000 und den Competition DSS is?

mfg,

Tocki

SVDieter


#27

Beitrag von SVDieter » 28.06.2005 10:57

Kann mir einer zufällig erklären, was der Unterschied zwischen den Comp 3000 und den Competition DSS is?
Den Comp300 gibts für die SV1000 nur als Komplettanlage in Alu und Carbon, den Competition DSS auch als reiner ESD und in Titan.

Gruß Dieter

Tocki


#28

Beitrag von Tocki » 28.06.2005 11:05

SVDieter hat geschrieben:
Kann mir einer zufällig erklären, was der Unterschied zwischen den Comp 3000 und den Competition DSS is?
Den Comp300 gibts für die SV1000 nur als Komplettanlage in Alu und Carbon, den Competition DSS auch als reiner ESD und in Titan.

Gruß Dieter
Das hab ich schon gesehen. Was ist denn an den Dämpfern an sich unterschiedlich? Gibt ja auch den DSS als Komplettanlage, daher geh ich mal von aus, dass sich die Dämpfer irgendwie unterscheiden.

mfg,

Tocki

Bommel


#29

Beitrag von Bommel » 28.06.2005 21:31

Was mich mal interressiert ,sind die Bolt Endtöpfe teurer als die Komlettanlage???
Wenn ich so mal manche Preise vergleiche sind die (weil man ja 2 braucht) teurer als ne Komplettanlage.
Das kann doch eigentlich garnicht sein ,weil ja keine Rohre dazu sind.
Aber bei der Bestellung für die 1000er steht imma 1 Stück da, oder werden die imma im Doppelpack geliefert.
Der gleiche Bolt on für ne 650 zb kostet viel ,viel weniger.
Oder sind die bei ner 1000er anders gearbeitet?

Tocki


#30

Beitrag von Tocki » 29.06.2005 10:36

Die Preise für die Töpfe bei der 1000er sind fürs Paar.

mfg,

Tocki

Antworten