Mein neuer Superbikelenker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von sitzbankbezieher » 25.06.2005 11:17

neee beim Jürgen nicht meiner war Pingeliger Michael nachname hab ich vergessen 86-89 die Tochter hat er bekommen als ich noch in der Lehre war, ist das lange her. :roll:
Vieleicht sieht Mann sich mal im Bergischen 8)Dann kann Mann ja mal Quatschen.


Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Buschmann


#17

Beitrag von Buschmann » 25.06.2005 11:55

500 ocken fürn andern Lenker, net übel :D

Ich glaub ich fahr weiterhin stummel :D

SVsilver


#18

Beitrag von SVsilver » 25.06.2005 12:50

Aber ausprobieren würde ich es trotzdem mal. :) sv

Dodger


#19

Beitrag von Dodger » 26.06.2005 20:41

bswoolf hat geschrieben: du meinst diese gebückte demutshaltung? :roll:

wenn beim sb-lenker erstmal die ellenbogen rausgehen, das ist aggressiv! :twisted:
Genau! Da hockt man drauf wie so'n He-Man! :twisted: :lol:

Ich hab meinen SB-Umbau auch noch nicht bereut!

Schnuppelhase


#20

Beitrag von Schnuppelhase » 27.06.2005 10:46

ICH WILL AUCH!! :P

Bin neulich, weil bei meiner Suze das Licht ausgefallen ist , mit der Fazer meiner Bekannten abends nach Hause gefahren und war doch, ja ja Asche über mein Haupt!!, angetan vom Handling auf Grund des Lenkers, ergo auch Sitzposition. ( Was ist das denn für ein Schachtelsartz?! 8O )
Keine Sorge, bleibe meiner Suze auf jeden Fall treu!!!

Habe mir still und heimlich überlegt, ob ich mir nen anderen Lenker drauf machen soll. Was kommt denn da für die 650s Bj 2001 in Fage und was muss man noch alles ändern?

Dodger


#21

Beitrag von Dodger » 27.06.2005 11:16

Schnuppelhase hat geschrieben:ICH WILL AUCH!! :P

Habe mir still und heimlich überlegt, ob ich mir nen anderen Lenker drauf machen soll. Was kommt denn da für die 650s Bj 2001 in Fage und was muss man noch alles ändern?
Kann jetzt nur für den ABM-Umbau sprechen:
- Superbike-Gabelbrücke
- Superbikelenker flach
- Lenkerenden/Vibrationsvernichter
- längere obere Bremsleitung
- gekürzte Verkleidungsscheibe (oder vorhandene selbst kürzen)
- bei Bedarf: kleinerer Bremsflüssigkeitsbehälter

Schnuppelhase


#22

Beitrag von Schnuppelhase » 27.06.2005 11:48

Dodger hat geschrieben:
Schnuppelhase hat geschrieben:ICH WILL AUCH!! :P

Habe mir still und heimlich überlegt, ob ich mir nen anderen Lenker drauf machen soll. Was kommt denn da für die 650s Bj 2001 in Fage und was muss man noch alles ändern?
Kann jetzt nur für den ABM-Umbau sprechen:
- Superbike-Gabelbrücke
- Superbikelenker flach
- Lenkerenden/Vibrationsvernichter
- längere obere Bremsleitung
- gekürzte Verkleidungsscheibe (oder vorhandene selbst kürzen)
- bei Bedarf: kleinerer Bremsflüssigkeitsbehälter

:vertragen: Danke für die schnelle Antwort, hört sich ja doch ziemlich aufwendig an!

Dodger


#23

Beitrag von Dodger » 27.06.2005 18:18

Ich als fortgeschrittener Amateur-Schrauber, mit nicht immer dem richtigen Werkzeug, hab 2 Nachmittage gebraucht...

Schnuppelhase


#24

Beitrag von Schnuppelhase » 28.06.2005 10:03

Na. dann brauch ich wahrscheinlich 6 Wochen oder bis Saisonende!!! :lol:

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von sitzbankbezieher » 28.06.2005 17:07

Bei mir hat es mit einigen zwischenfällen so 10 Stunden gedauert 8O (1Zündkabel abgequetscht :) , 2Gabelbrücke war vom 2001 Modell und musste aufgebohrt werden auf 25 mm Lenkopf(habe leider kein Bohrer gehabt und mußte in der Weltgeschichte rumfahren um eine Bohrkrone zu bekommen ,war verdammt schwierig das Teil damit Mittig zu Bohren ):roll: , 3Hülsen Kürzen fürs Zündschloss, 4 Scheiß Gaszug auf die andere Seite verlegen, Hüstel muß natürlich sitzbank ab Tank hoch , Luftfilter ab....
Aber sehr viele Kaffee Pausen dazwischen 8) und es hat sich gelohnt :wink:

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

SVsilver


#26

Beitrag von SVsilver » 28.06.2005 17:43

Oder einfach anbauen lassen. Habe auch ein ABM und die haben bei meinem Händler 3 Stunden gebraucht. Es gibt auch ein kompletten Umbausatz, wo alles bei ist. Und dann passt das auch.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#27

Beitrag von B-JT** » 03.07.2005 15:54

Hi,

ich habe auch das ABM-Umbaukit für die SV1000 K3 und brauchte weniger als 4 Stunden inkl. der neuen Stahlflexleitungen für Bremse und Kupplung. Bin aber auch in "Übung" und bin mit dem Schraubenschlüssel in der Hand "gross" geworden.
Für des komplette Kit habe ich nur 229,00 Euro statt normal 289,00 Euro bezahlt:
1 x obere Gabelbrücke
1 x flacher Superbikelenker
3 Stahlflexleitungen
inkl. Verlängerungsschlauch und sonstiges Befestigungsmaterial.

Das Handling ist jetzt ein Hammer, ob in der Stadt oder Land/Autobahn, top Sitzposition und deutlich entspannter als mit dem Originalstummel.

Ungeübte sollten diesen Umbau NUR unter fachmännischer Hilfe ausführen ansonsten entseht Frust auch wenn die Umbauanleitung ausführlich und einfach beschrieben ist.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

mr.burns


#28

Beitrag von mr.burns » 03.07.2005 22:00

B-JT** hat geschrieben: Ungeübte sollten diesen Umbau NUR unter fachmännischer Hilfe ausführen ansonsten entseht Frust auch wenn die Umbauanleitung ausführlich und einfach beschrieben ist.
naja, bis auf die scheiss torx mit dem nippel mittendrinn mit denen
Das Schloss an die Gabelbrücke geschraubt ist sollte niemand probleme haben!

hab nun zwar erst die original brücke, stummel und bremsleitung abgeschraubt (insg. ca 1,5std arbeitszeit) da ich die ABM Brücke usw. erst per Post bekomme
Rechne nochmal mit max. ca 2std für den einbau

also alles in allem zw 3 u 4 stunden

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#29

Beitrag von B-JT** » 03.07.2005 22:26

mr.burns hat geschrieben:naja, bis auf die scheiss torx mit dem nippel mittendrinn mit denen
Das Schloss an die Gabelbrücke geschraubt ist sollte niemand probleme haben!

Hi,

der Problemlöser mit den mittigen Torxnippeln ist ein 2 mm Bohrer der in den Torxsteckschlüssel(nuss) ein ca. 3 mm tiefes Loch bohrt (mittig) .

So hatten wir früher immer unsere Nokia D-BOX 1 geöffnet um ohne äussere Spuren zu hinterlassen den Gehäusedeckel entfernt um das Teil mit Alternativsoftware "auf zu werten".

Soviel auch zum diesem Diebstahlschutz, lachhaft. Audi hatte das schon bei meinem alten 1986er Audi 80 besser drauf, da riss der Schraubenkopf ab und die Schraube konnte somit nur noch herausgebohrt werden.

Bye Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von sitzbankbezieher » 03.07.2005 22:45

Ach ja das mit den Torx wic.... habe ich ganz vergessen(wir haben einfach den Nippel zerbröselt), habe aber jetzt Torxbits mit löchlein, mann weiß ja nie 8)

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Antworten