Leistungsoptimierung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Mario.D


#16

Beitrag von Mario.D » 27.07.2006 23:00

Der hat leider kein Bild drin in der Ownerlist :(

vielleicht stellt er ja eins rein wenn er lust hat :roll:

Doctor Spoktor


#17

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.07.2006 8:50

schreib mir halt ne pn... :)

www.bambino-online.de/jens

Mario.D


#18

Beitrag von Mario.D » 28.07.2006 11:15

8O*sabber* genau sowashabenwill *sabber* 8O

Christoph


#19

Beitrag von Christoph » 29.07.2006 7:52

Hallo Mario,

ich hab ein ganz ähnliches Set-Up:

1) K&N-Luftfilter
2) Schnorchel entfernt
3) Devil Trophy High up

Danach lief die SV nicht so schön, ständiges Knallen beim Gaszumachen, nervte etwas. Ich hab mir dann einen Power Comander besorgt und auf dem Leistungsprüfstand abstimmen lassen. Seitdem läuft sie wesentlich besser, und ein paar zusätzliche PS kamen auch noch raus.

Für Dich vielleicht interessant, habe ich einen Prüfstandslauf mit und einen ohne db-eater machen lassen. Ergebnis: Ohne db-eater bringt keine zusätzliche Leistung, da der Krümmer mit seinen vielen Knicken, Beulen und Dellen "die schwächste Stelle" im System ist. Mir wurde dringend angeraten, einen anderen Krümmer dranzuschrauben, wenn ich mehr rausholen will. Ich hab aber bisher nur den Akrapovic-Krümmer für Euro 1.095,- gesehen, und das war mir dann doch zu heftig. Außerdem reicht mir die Leistung, im Zweifelsfall einfach mehr Gas geben!

Tip für Dich, wenn Du mehr rausholen willst: Besorg Dir einen anderen Krümmer und einen Power Commander und lass sie dann richtig abstimmen.

Gruß

Christoph

Mario.D


#20

Beitrag von Mario.D » 29.07.2006 11:02

So ich hab mal mit einigen Leuten bei uns so geredet (sind ein paar ganz schlaue dabei)

Auf alle fälle haben mir die Fritze Tuning zu Herzen gelegt, der ist anscheinend eine Wucht was Motorrad betrifft. Unterstüzt Diverse Rennfahrer mit seinem Wissen,...

Ist auch nicht weit weg von mir werd ihn mal anrufen.

Zum Krümmer das gleiche die Meinten einfach selber bauen lassen. (und der ist auch noch zufällig der Nachbar meines Arbeitskollegen). Naja mal kuken was ich da so zustandebring nur die Krümmeranlage vom Spoky ist ja schon was feines wie hast die so schön hingebracht? Eigenbau?

Und danke schonmal für euere Unterstützung echt das Geilste Forum hier :dankeschoen:
Zuletzt geändert von Mario.D am 29.07.2006 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Doctor Spoktor


#21

Beitrag von Doctor Spoktor » 29.07.2006 13:43

Mario.D hat geschrieben:nur die Krümmeranlage vom Wörsty
:) denk

Mario.D


#22

Beitrag von Mario.D » 29.07.2006 14:08

sorry da war ich wohl gerade im delirium :oops:

Silversurfer


#23

Beitrag von Silversurfer » 01.08.2006 16:14

Moin Leute...!!!!


Ich hab ne frage..?? :oops:

WO sitzen diese Sekundärluftklappen....!!!

und wie komme ich daran....????

Bitte klärt mich auf :dankeschoen:

Doctor Spoktor


#24

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.08.2006 17:55

tank hochklappen

luftfilterkasten auf

luftfilter raus

dann siehst du die klappen im ansaugtrackt

die zwei kleinen schräubchen rausdrehen und klappe entnehmen

beim anderen zylinder auch

dann wieder zuschrauben und probieren ;)




PS: ich habe meine klappen angeschrieben mit edding
also klappe für vorne und hinten markiert und auch die fahrtrichtung


PPS: lass die schräubchen nicht reinfallen.... es bremsen zwar die primärklappen aber wenn du dann auch noch am gas ziehst sind sie im motor


PPPS: nimm nen passenden schraubenzieher, die schrauben sind gerne schnell rund ;)




PPPPS: Bild

Silversurfer


#25

Beitrag von Silversurfer » 01.08.2006 18:46

Hallo...!!!!

Ich danke dir Spoktor :top: werde morgen nach der Arbeit mal

an der dicken ein bischen schrauben.Der tip mit beschreiben ist ganicht

so schlecht.Nur mit dem ausprobieren ist es zur zeit schlecht, REGEN,REGEN ich werde wohl warten müssen bis zum Treffen am Freitag!!

noch mal Danke.


Gruß Dirk

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#26

Beitrag von Gutso » 06.08.2006 23:36

Mario.D hat geschrieben:Die Abgasrückführung ist weg weil die Abgase nix in meinem Motor verloren haben. Die kommen hinten Raus und gut ist. Warum soll ich mir meinen Motor unnötig versauen? Der Ganze Rus und was weiß ich noch alles der auch im Auspuff klebt sitzt ja sonst genau so im Motor und da hat der nix verloren.
Die SV hat keine Abgasrückführung :idea:
Wo hast du diesen Murks aufgeschnappt?


Silversurfer hat geschrieben:Ich hab ne frage..?? :oops:

WO sitzen diese Sekundärluftklappen....!!!

und wie komme ich daran....????
Wenn du schon sowas fragen musst, dann lass es. Wenn man von der Materie absolut keine Ahnung hat, dann tut man sich selbst den Gefallen und fummelt nicht am Motor rum :idea:

Die Sekundärdrosselklappen sorgen für ein präzises Ansprechverhalten des Motors und somit für eine weiche, lineare Leistungscharakteristik. Im Gegensatz zu Motorrädern ohne Sekundärdrosselklappen, lässt sich die Leistung mit Diesen viel feiner dosieren.
Ich wüsste keinen plausiblen Grund wieso man die Sekundärdrosselklappen entfernen sollte. Diese Maßnahme kann man doch nicht Optimieren nennen, eher das Gegenteil davon. Wenn man's aber ruppig mag... :roll: mehr Leistung bringt’s zumindest nicht.


*Edit*
Ich würde es allen empfehlen die kein Ahnung von Motoren haben, die Finger von solchen Unterfangen zu lassen. Später kommen dann Beiträge wie: „Ich habe meine Motor kaputt optimiert, weil ich eigentlich keine Ahnung von dem was ich tat hatte, es mir aber hier im Forum so empfohlen wurde“
Zuletzt geändert von Gutso am 07.08.2006 0:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#27

Beitrag von BOKO3 » 07.08.2006 0:16

"""Die Sekundärdrosselklappen sorgen für ein präzises Ansprechverhalten des Motors und somit für eine weiche, lineare Leistungscharakteristik. Im Gegensatz zu Motorrädern ohne Sekundärdrosselklappen, lässt sich die Leistung mit Diesen viel feiner dosieren.
Ich wüsste keinen plausiblen Grund wieso man die Sekundärdrosselklappen entfernen sollte. Diese Maßnahme kann man doch nicht Optimieren nennen, eher das Gegenteil davon. Wenns man es aber ruppig mag... mehr Leistung bringt’s zumindest nicht."""


Hallo Gutso,
also mehr Leistung bringt es nicht, das stimmt wohl so, aber der Leistungseinsatz kommt direkter und etwas härter. Ich bin davon begeistert obwohl es sich etwas schwerer fährt. Der Ausbau der Klappen dauert etwa 10 Minuten und wem es nicht zusagt hat halt in 11 Minuten alles wieder eingebaut. Die 1 Minute längere Einbauzeit sollte sich jeder nehmen um den Sicherungskleber für die Schrauben aufzutragen denn wenn die sich wieder lösen........dann gute Nacht.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

nebulus


#28

Beitrag von nebulus » 08.08.2006 8:03

.
Zuletzt geändert von nebulus am 22.06.2008 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von TL1000junkie » 08.08.2006 12:34

jimbo hat geschrieben:Ich glaube der 1000er Motor ist an seiner Leistungsgrenze schon angekommen. Die mittlere Kolbengeschwindigkeit ca. 24m/s liegt gerade noch im grünen Bereich, darüber wirds kritisch. Eine Ducati 999 hat nur 18m/s.
BLÖDSINN!!!!
du willst doch nicht an die Drehzahlbegrenzung rangehen um eine Leistungssteigerung rauszuholen, sondern im vorhandenen Drehzahlband eine optimale Füllung erreichen. Außerdem ist der Motor vom Grundschema immernoch durchaus mit dem TL-Motor vergleichbar. Zwar hat die SV etwas kleinere Einlasskanäle und kleinere Ventile, das Ende der Fahnenstange ist bei dem Motor aber noch nicht erreicht. Ich hab ne TL1000S auf dem Prüfstand gesehen, die durch reine Optimierung den Motor von 125PS auf 140PS an der KW gepuscht hat. Und der Motor läuft wie ne Biene und hat schon über 40000km auf der Uhr. Somit wird auch bei der SV noch das eine oder andere Pferdchenzu finden sein. Wenn du wissen willst wie, dann schau auch mal hier rein

viewtopic.php?t=23475

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Doctor Spoktor


#30

Beitrag von Doctor Spoktor » 08.08.2006 12:44

also leistung bringt es definitiv nicht... mit gefällt das spontane fahren besser ... meine klappen bleiben draussen..

die leistungskurve ging schön sauber nach oben.. bis auf diesen einbruch bei 10000 UPM

an dieser stelle nochmal vielen dank an das prüfstandteam und an BV
meine kurve (jetzt) verglichen mit anderen macht mich glücklich
und ein plus von 116 auf 121,2 PS an der welle ist auch nicht verkehrt ;)

Antworten