Soziusabdeckung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bombwurzel


#16

Beitrag von Bombwurzel » 08.04.2003 16:48

Ilka und Dieter hat geschrieben:Hallo Mücke, Polo bietet sowas an für die Neuen SV Modelle

Gruß Dieter
Ja und laut JF-Motorsport Katalog passt die alte Unterverkleidung auch an die neue SV.... :roll: (is wirklich so :!:)


...ich glaub das alles erst wenn ich es sehe.

Bernhard


#17

Beitrag von Bernhard » 08.04.2003 21:34

Sind die Soziusabdeckungen denn nicht Serienmässig dabei?

Hat die TL doch auch!

Da hat Suzi also mal wieder gespart.... :-(

SVDieter


#18

Beitrag von SVDieter » 09.04.2003 8:30

Hallo Bernhard, im Fahrerhandbuch ist zwar von einem "Schonbezug" :?: :? die rede.. gefunden hab ich den aber bisher noch nicht.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Mjanko » 09.04.2003 8:30

Hallo,
bei der neuen SV 650 / 1000 ist es nicht so einfach den Bügel abzuschrauben. :!:

Da die Sitzbank hinten unter den Bügel geschoben wird. (Diese Halterung war bei der alt SV/TL am Heckrahmen)

Um den Soziusbügel zu enfernen, müsste man sich ein Blech anfertigen, welches die Sitzbank/Abdeckung hält.
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

svdoc


#20

Beitrag von svdoc » 17.04.2003 15:33

Hm, also ich hab gerade heute mit Metisse und Lenis telefoniert. Beide sind noch nicht ganz fertig mit ihren Abdeckungen, aber vermutlich Ende des Monats wird´s was geben. Bei Metisse liegt dann die unlackierte Variante so ca. bei 100,00 Euros und bei Lenis ca. 160,00 (lackiert übrigens ca. 200,00 Teuros bei Lenis).
Lenis hat mir gesagt, daß es zwei Varianten geben wird. Einmal mit Austauschhalter, die Schlitze vom Griff werden mit verdeckt oder die Variante mit abflexen des Griffs --> Sozius ade.
Metisse war noch bissel bedeckt mit Details. Ich werd die wohl in der Woche nach Ostern noch bissel nerven.
Kennt noch jemand Alternativen?

Gruß
Doc

Mücke


#21

Beitrag von Mücke » 18.04.2003 11:15

im Fahrerhandbuch ist zwar von einem "Schonbezug" die rede.. gefunden hab ich den aber bisher noch nicht.
Da haben schon mehrer hier geschrieben, dass sie den Schonbezug "suchen".

Sollte man da nicht mal bei Suzuki nachfragen ob sie uns die vorenthalten?? Bringt das eigentlich was oder sollte man besser den Händler darauf ansetzten?? :twisted:

Oder hat sogar bereits einer einen Schritt zu diesem Thema unternommen?

Mücke

die ihr Mopped am Donnerstag nicht abholen konnte, da sie mit Grippe und Krankenschein ans Bett gefesselt war :?

Jörgel


#22

Beitrag von Jörgel » 18.04.2003 13:22

Hallo!

Würde mir auch eine Abdeckung wünschen!

Könnte eine Sammelbestellung den Preis merklich drücken?

Hat da jemand Erfahrung?

Jörg

svdoc


#23

Beitrag von svdoc » 22.04.2003 9:58

@ Jörgel

Wegen der Sammelbestellung werd ich auf jeden Fall nachfragen. Postet doch mal, wer grundsätzlich Interesse an einer Soziusabdeckung und an einer Sammelbestellung hat.

Gruß
Doc

svdoc


#24

Beitrag von svdoc » 06.05.2003 11:31

Also ich hab paar Neuigkeiten bezüglich Sitzabdeckung für SV1000/650.
Lenis ist gegenüber Sammelbestellung sehr aufgeschlossen. Soll heißen ab 5 Stck. kämen wir auf 20% Rabatt. Egal ob lackiert oder unlackiert. Allerdings hat er mich gebeten noch ein bis zwei Wochen zu warten, weil man gerade in der Qualitätsphase ist. Die Sache mit dem Soziusgriff ist nicht ganz geklärt, evtl. kommt ein Kunststoffträger dazu, der den fehlenden Halter ersetzt und die enstandenen Spalten abdeckt. Zur Zeit wird ohne diesen Halter ausgeliefert und man muß den Griff dann absägen oder dran lassen. Design orientiert sich am Heck und ist flach und etwas eckig gehalten. Bilder krieg ich in den nächsten Wochen oder evtl. auch eine Abdeckung zur Ansicht.
Bei Metisse springt bei Sammelbestellung wahrscheinlich nix raus, kosten dort aber deutlich weniger. Sind aber auch noch nicht ganz fertig (kein Liefertermin).
Mein Favorit wäre prinzipiell Lenis. Jetzt die Frage wer evtl. noch eine Abdeckung bei Lenis bestellen würde. Ich mach mal einen Thread im Forum für Sammelbestellungen dafür auf, meldet Euch mal dort bei grundsätzlichem Interesse


Gruß
Doc

SV FrankA


#25

Beitrag von SV FrankA » 10.05.2003 18:36

Hi,

habe gerade bei Motorrad-Bach http://www.motorrad-bach.de/ eine Abdeckung gefunden, der Preis für eine mit Originallack lackierte Abdeckung liegt bei 130,- EUR

Gruß
Frank

Shiver Blitz


#26

Beitrag von Shiver Blitz » 10.05.2003 19:18

Hab mal eben ein bißchen Geschäftsbedingungen der Firma Bach gelesen. Da steht unter anderem, daß die Preise "zuzüglich Mehrwertsteuer" gelten.
Also kommt man auf etwas über 150.-€ wenn das so richtig ist.

Gelöschter Benutzer 431


#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.05.2003 21:18

So noch mal ein Tip von mir:

Bild

Bild

Diese Abdeckung gibt es bei Suzuki-Kirsch !

Preis laut Liste:

229,- Euro lackiert und 189,- Euro unlackiert ...ich weiß ist ziemlich teuer !

Aber ich weiß auch, daß sich da bei einer Sammelbestellung noch einiges am Preis drehen läßt ! :wink:

Außerdem hab ich schon einiges bei Kirsch bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht :wink:

Gruß

MO

PS: Schaut euch doch mal die Abdeckung von Bach an ..schaut doch ziemlich mies verarbeitet aus :evil:

Shiver Blitz


#28

Beitrag von Shiver Blitz » 10.05.2003 21:55

Naja...80.- Teuros mehr wie bei Bach. So weit wird er wohl nicht entgegenkommen, oder? :cry:
Man müßte beide Abdeckungen mal in die Hand bekommen oder warten bis GFKMatcher soweit ist :wink:
Aber zum Glück haben sie ein etwas unterschiedliches Design...zumindest was die Höhe von den Abdeckungen angeht...so ist es am Ende wieder mal Geschmacksache 8)
Ich mag die flachen Dinger nicht...erinnert mich an die von Lenis...also bekommt Bach den Zuschlag (zumindest wenn ich mal im Lotto gewinne :? )

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#29

Beitrag von Bernd » 11.05.2003 9:18

Die Firma Bach war doch schon mal Thema hier im Forum.

Demnach gab es bei einer Sammelbestellung so viel Ärger (Lieferzeit, Passform, Qualität), daß ich lieber mehr Geld für was anständiges ausgeben würde.

Philipp


#30

Beitrag von Philipp » 11.05.2003 10:31

SVS Blitz hat geschrieben:Hab mal eben ein bißchen Geschäftsbedingungen der Firma Bach gelesen. Da steht unter anderem, daß die Preise "zuzüglich Mehrwertsteuer" gelten.
Das wären eigentlich ideale Voraussetzungen für eine saftige Abmahnung durch die Verbraucherzentrale... :mrgreen:

Gruß, Philipp

Antworten