gibt es erfahrungen zu den MIVV GP ESD ?
den hätte ich mir ausgeguckt.........nur habe ich genauso wie einige hier sorgen, dass das carbon schlichtweg durchbrennt.
Brennen Carbonendtöpfe dauernd durch??
Muss mal nach zwei Jahren auch meinen Senf dazu geben.
Ich fahre Akrapovic 2in2 anlage seit etwa einem Jahr. Bin damit auf 4 Rennstreckeneinsätzen unterwegs gewesen. Erstens habe ich bemerkt, dass die Endtöpfe nach jeder Fahrt nur so warm werden, dass man sie bequem mit den Händen sofort lange anfassen kann. selbst nach der rennstrecke.
foglerung: da nix heiß wird, kann sich nix verfärben.
Außerdem haben die noch eine sehr sehr geile schöne hervorragende Eigenschaft. Auf der Rennstrecke brennt die Wolle weg, ergo --> sie werden herrlich laut, sodass sich auch der letzte Zweifel an dieser Anlage augenblicklich verzieht
Ich fahre Akrapovic 2in2 anlage seit etwa einem Jahr. Bin damit auf 4 Rennstreckeneinsätzen unterwegs gewesen. Erstens habe ich bemerkt, dass die Endtöpfe nach jeder Fahrt nur so warm werden, dass man sie bequem mit den Händen sofort lange anfassen kann. selbst nach der rennstrecke.
foglerung: da nix heiß wird, kann sich nix verfärben.
Außerdem haben die noch eine sehr sehr geile schöne hervorragende Eigenschaft. Auf der Rennstrecke brennt die Wolle weg, ergo --> sie werden herrlich laut, sodass sich auch der letzte Zweifel an dieser Anlage augenblicklich verzieht

Ich hatte einen Shark Carbon ESD auf meiner Triumph Sprint ST bzw. ist dieser Dämpfer immer noch drauf (seit 3 Jahren anderer Besitzer). Nur der Klarlack glänzt nicht mehr so schön.
Auf der SV 650 fahre ich seit einem Jahr einen Sebring Twister, der wie neu aussieht. Und der Bock wird nicht zum Blumenpflücken spazierengeschoben. Allerdings hat meines Wissens der Twister wie der Remus Revolution einen Niro-Innenmantel. Dürfte für die Haltbarkeit von Carbonmänteln nicht unerheblich sein - allerdings bezahlt man halt einen Preis beim Gewicht: Genau genommen hat man da ja nicht nur den leichten Carbonmantel, sondern darunter nochmals Stahl. Ist also genaugenommen ein Stahldämpfer mit Carbonhülle. Ist mir aber sowas von wurscht ...
Auf der SV 650 fahre ich seit einem Jahr einen Sebring Twister, der wie neu aussieht. Und der Bock wird nicht zum Blumenpflücken spazierengeschoben. Allerdings hat meines Wissens der Twister wie der Remus Revolution einen Niro-Innenmantel. Dürfte für die Haltbarkeit von Carbonmänteln nicht unerheblich sein - allerdings bezahlt man halt einen Preis beim Gewicht: Genau genommen hat man da ja nicht nur den leichten Carbonmantel, sondern darunter nochmals Stahl. Ist also genaugenommen ein Stahldämpfer mit Carbonhülle. Ist mir aber sowas von wurscht ...