Spiegelausleger nach SB-Umbau


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#16

Beitrag von heikchen007 » 09.02.2008 22:23

Marco hat geschrieben: vielleicht irgendwas gefrästes oder Alternativen mit Blinker drin.
z.B. :arrow: http://www.mobil-tech.de/index.php?page ... =ledblispi
Die hat Common an seiner SV...

Ob die aber bessere Sicht bieten als die Originalspiegel?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Marco


#17

Beitrag von Marco » 09.02.2008 23:08

heikchen007 hat geschrieben:Ob die aber bessere Sicht bieten als die Originalspiegel?
Das ist es ja. Die sehen echt geil aus, aber wie du schon sagst....
Von den Bach-Spiegel wissen wir, dass es besser wird.

PORT


#18

Beitrag von PORT » 14.02.2008 20:22

Hallo ich habe die gleichen Probleme, trotz Spiegel verlängerung siehe nicht was hinter mir passiert,
mir wurde empfohlen es mal mit dem Spiegelprisma die man bei dem Auto für den toten winkel benutzt auszuprobieren,ist nicht so teuer .

PORT


#19

Beitrag von PORT » 02.03.2008 10:43

habe mir unterdessen die Originallverlängerung von Suzuki gekauft sieht auch nicht schlecht aus :D
siehe Ownerliste


Gruss Port

Marco


#20

Beitrag von Marco » 02.03.2008 19:50

Hab mir nun auch die Bach´s besorgt. Preis ist ok und ich finde den Winkel schicker, weil sie nun weiter nach oben ragen.

PORT


#21

Beitrag von PORT » 02.03.2008 20:06

Steck mal bilder rein das ich die Bachspiegel mal sehen kann
Wie lange ist das gestänge jetzt
Von der befestigungs Schraube biss Spiegelgelenck
meine ist 160 cm
gruss

Patr0ck


#22

Beitrag von Patr0ck » 02.03.2008 21:28

PORT hat geschrieben:Steck mal bilder rein das ich die Bachspiegel mal sehen kann
Wie lange ist das gestänge jetzt
Von der befestigungs Schraube biss Spiegelgelenck
meine ist 160 cm
gruss
?!?!?
Ich nehm an du meinst 160mm oder 16cm, oder?

PORT


#23

Beitrag von PORT » 03.03.2008 12:10

Soory
Ja natürlich 160 mm
Gruss

Marco


#24

Beitrag von Marco » 03.03.2008 20:59

Fotos stell ich gerne rein, aber da wirst du nicht viel Unterschied sehen, weil die garnicht auffallen.
Aber Spiegel mit 1,60m Ausleger sehen bestimmt geil aus. Vor alles hat man mit Sicherheit nicht die Arme im Weg. :lol:

Marco


#25

Beitrag von Marco » 08.03.2008 19:58

Sagt mal, ich finde es eigentlich ne Frechheit, die Spiegel "passend" für die SV anzupreisen. Zuerst musste ich das Loch größer Bohren, damit die Schraube durch passt. Dann noch weiter auffräsen zu nem Langloch, damit der Spiegel in die Aufnahme passt. Jetzt hab ich mir bei einem die Orginal-Schraube kaputt gedreht, weil ich den Spiegel nicht fest bekommen hab und ein bisschen zu doll gedreht hab. Ich hoffe nur, dass auch nur die Schraube was abbekommen hat und nicht auch noch die Mutter, die da fest reingepresst ist. Also alles in allem nicht so dolle. Hattet ihr auch solche Probleme, bzw. wie habt ihr das gelöst?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9256
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#26

Beitrag von heikchen007 » 08.03.2008 22:13

Marco hat geschrieben: Hattet ihr auch solche Probleme, bzw. wie habt ihr das gelöst?
Jupp, wir hatten alle das gleiche Problem und uns auch schon in anderen Threads darüber aufgeregt.
Finde es auch eine Unverschämheit, die Spiegel als passend für die SV zu bezeichnen.

Wir haben bei meinen Spiegeln auch die Löcher vergrößert und unten nochmal Material abgefeilt, damit die in die Aufnahmen passen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#27

Beitrag von Teo » 09.03.2008 7:27

Jau, ich hatte dieselben Probleme. Finde es auch irgendwas zwischen merkwürdig und unverschämt, dass die für die SV angebotenen Teile nicht im plug-and-play-Verfahren passen.

Aber die Mühe hat sich - nach meiner Meinung - gelohnt, da man jetzt endlich was in den Rückspiegeln sehen kann. Und besser als die angebotenen Spiegelverlängerungen sieht's auch aus. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von sorpe » 09.03.2008 14:47

Teo hat geschrieben:Jau, ich hatte dieselben Probleme. Finde es auch irgendwas zwischen merkwürdig und unverschämt, dass die für die SV angebotenen Teile nicht im plug-and-play-Verfahren passen.

Aber die Mühe hat sich - nach meiner Meinung - gelohnt, da man jetzt endlich was in den Rückspiegeln sehen kann. Und besser als die angebotenen Spiegelverlängerungen sieht's auch aus. :D
Dito!

Aber außer einer größeren Bohrung brauchte ich nichts zu ändern. :) empty
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

prinzessin


#29

Beitrag von prinzessin » 11.03.2008 16:12

Ich überlege ja auch mir die Bach Spiegel zu kaufen, aber euer Schildern der Anbauprobleme lässt mich da wieder etwas zweifeln. Dachte ehrlich, alte ab, neue dran, fertig! Bin wohl etwas zu naiv. Dann bleiben meine Spiegelverbreiterungen doch erst mal dran. Oder ich finde jemanden, der mir dabei hilft... :D :D Siehe Ownerliste.

PORT


#30

Beitrag von PORT » 11.03.2008 17:31

Habe die von Suzuki rangemacht und finde sie sehen gut aus und kosten auch nur 80 Fr.

Antworten